4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugefügt'
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugefügt'
Hi,
das Lesen ähnlich gelagerter Probleme hat mir leider nicht geholfen. Ich habe heute einen Client komplett neu aufgesetzt. Dabei trat das Problem auf, dass beim Hinzufügen von WHS-Ordnern bemängelt wurde, dass diese nicht indiziert seien. Darauf habe ich Windows Search 4.0 auf dem WHS erneut (wahrscheinlich) installiert. Ob das mein Problem verursacht hat weiss ich nicht, aber zeitlich fällt es ungefähr zusammen. 4 von meinen 6 Laufwerken sind jetzt nicht mehr verfügbar: Der Sicherungsdienst läuft auch nicht mehr: Hier eine Liste der Dienste: Die Logfiles zeigen ein Problem mit den Laufwerksbuchstaben: Abschliessend habe ich noch das Logfile von WHSDisks: Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Danke und Gruß,
Aranui
das Lesen ähnlich gelagerter Probleme hat mir leider nicht geholfen. Ich habe heute einen Client komplett neu aufgesetzt. Dabei trat das Problem auf, dass beim Hinzufügen von WHS-Ordnern bemängelt wurde, dass diese nicht indiziert seien. Darauf habe ich Windows Search 4.0 auf dem WHS erneut (wahrscheinlich) installiert. Ob das mein Problem verursacht hat weiss ich nicht, aber zeitlich fällt es ungefähr zusammen. 4 von meinen 6 Laufwerken sind jetzt nicht mehr verfügbar: Der Sicherungsdienst läuft auch nicht mehr: Hier eine Liste der Dienste: Die Logfiles zeigen ein Problem mit den Laufwerksbuchstaben: Abschliessend habe ich noch das Logfile von WHSDisks: Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann?
Danke und Gruß,
Aranui
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Im WHSDisks sieht er sogar nur 3 der 6 Platten 
Gebootet (richtig, nicht nur aufwecken) hast du den WHS schon ? Der WHS ist auf dem aktuellen Patch-Stand ? PP3/UR2 ?
Kannst du bitte den aktuellen QSM-Log posten
Gebootet (richtig, nicht nur aufwecken) hast du den WHS schon ? Der WHS ist auf dem aktuellen Patch-Stand ? PP3/UR2 ?
Kannst du bitte den aktuellen QSM-Log posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Guten Morgen,
auf Deine Reaktion habe ich gehofft!
Gebootet hab ich schon diverse Male. Die Autoupdate-Funktion hält den Rechner immer aktuell
hier ist das Logfile:
auf Deine Reaktion habe ich gehofft!
Gebootet hab ich schon diverse Male. Die Autoupdate-Funktion hält den Rechner immer aktuell
hier ist das Logfile:
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
QSM ist OK
Im WHSDisk findet sich neben etliche Fehlermeldungen Folgendes
Kannst du bitte mal den kompletten Tree des WHS aus der Registry exportieren und mir als PN schicken, mir ist nicht klar warum WHSDisks im Gegensatz zum QSM-LOG nur 3 Platten findet HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
Im WHSDisk findet sich neben etliche Fehlermeldungen Folgendes
da fehlen also Mount-Points ... nur warum ist mir noch nicht klarSecondaryVolumes = c5c256dc-9aa4-442f-ad81-22a11c03846f
da13535e-9bc0-4bfc-bef6-a6e9346e67b7
ce2be17f-49dc-4166-9504-78d9574c9c57
c10d2978-e3a0-4cf5-b3b9-3b3147a542e8
bd6c7890-e8fb-462c-b616-2ae0379450da
08a767dc-92ec-4b67-bb4e-8b8fa100af6b
VolumeGuidMountPoints = da13535e-9bc0-4bfc-bef6-a6e9346e67b7 = c:\fs\1P
Kannst du bitte mal den kompletten Tree des WHS aus der Registry exportieren und mir als PN schicken, mir ist nicht klar warum WHSDisks im Gegensatz zum QSM-LOG nur 3 Platten findet HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Ich habe jetzt auch die Fehlermeldungen im QSM-Log gefunden .. letzlich fehlen Einträge im WHS-Teil der Registry ...
ob dies jetzt allerdings die Ursache oder Folge eines anderen Fehlers beim Start sind kann ich leider nicht sagen
Hast du mal in den anderen Event-Logs (System, Anwendung) geschaut welche Fehler dort nach dem Boot auftreten ?
Schau mal in die aktueleln pdl.log ... oder pack alle Log des WHS (von heute) in einen zip und schick mir den als PN
ob dies jetzt allerdings die Ursache oder Folge eines anderen Fehlers beim Start sind kann ich leider nicht sagen
Hast du mal in den anderen Event-Logs (System, Anwendung) geschaut welche Fehler dort nach dem Boot auftreten ?
Schau mal in die aktueleln pdl.log ... oder pack alle Log des WHS (von heute) in einen zip und schick mir den als PN
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
das sieht nicht gut aus ...
im pdl.log
im pdl.log
und wenn man dncah bei Google suchst wird es ganz böse http://www.repairerrors.org/fix-0x80070 ... 070435.phpERROR: Failed to start service, 0x80070435
schau mal alle Services durch ob einer mit Starttyp automatisch nicht gestartet ist udn versuche den von Hand zu startenPlease observe that permanent damage may happen to your computer if 0×80070435 is left alone and isn’t fixed right away.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Es laufen nur der Leistungsindex und die Computersicherung nicht. Beide lassen sich starten, gehen aber sofort wegen Leerlauf wieder off.
Ich lasse gerade mal die beiden Programme aus deinem Link laufen.
Ich lasse gerade mal die beiden Programme aus deinem Link laufen.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
was genau hast du wie installiert ? Vielleicht kann ich das Problem auf meinem Test-WHS nachstellen ...Aranui hat geschrieben:Darauf habe ich Windows Search 4.0 auf dem WHS erneut (wahrscheinlich) installiert. Ob das mein Problem verursacht hat weiss ich nicht, aber zeitlich fällt es ungefähr zusammen.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Ich habe mir von der Microsoft-Seite Windows Search 4.0 runtergeladen und installiert. Die Installation lief fast problemlos durch, bis am Ende fest gestellt wurde, dass bereits eine Installation läuft. Das war's.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Windows Search 4.0 für Windows Server 2003 (KB940157) ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
mein Test-WHS läuft danach genau so wie vorher ...
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Ich bin gerade dabei die Treiber zu aktualisieren. Bei dem Link von Dir stecken Programme dahinter, die letztlich gekauft werden wollen. Von daher bin ich mir nicht so sicher, ob es wirklich so böse ist, wie dort geschildert.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
ja, da bin ich mir auch nicht sicher ... aber sonst findet sich zu dem Fehler fast nix
-
Aranui
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2009, 10:22
Re: 4 Festplatten haben plötzlich den Status 'nicht hinzugef
Die beiden externen USB-Platten gehen wieder. Da scheint die Treiberaktualisierung geholfen zu haben. Ich habe noch ein paar Intel-Treiber, für die mir der Driver Detective sagt, dass es eine neue Version gibt, die ich aber noch nicht gefunden habe.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·