Sicherung bricht ab

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
snozzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 21. Nov 2007, 23:23

Sicherung bricht ab

Beitrag von snozzi »

Hallo,
mein WHS bricht die Sicherung ab bzw. startet erst gar nicht (0%). Es betrifft nur die Sicherung von einem PC. Die anderen Geräte werden gesichert.

Der defekt ist eigentlich nur zufällig aufgefallen, da das Icon neben der Uhr immer grün war. Beim betrachten des Dashboards stand aber, dass die Sicherung seit 14 Tagen fehlerhaft war. Vor zwei Wochen habe ich eine weitere Festplatte in den WHS eingebaut und gleichzeitig auch eine weitere in meinen PC. Die Sicherung für diesen PC habe ich neu konfiguriert.

Im Anhang habe ich die beiden letzten log-Files angehangen.

Ich komme nicht weiter und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Dateianhänge
backup-073012.log
(1021.32 KiB) 98-mal heruntergeladen
backup-072912.log
(2.53 MiB) 107-mal heruntergeladen
neu: whs 2011: AMD A6 5400K, Asrock FM2A85X Extreme4-M, 4GB RAM, 1 x 160 GB Samsung 1614, 1 x 2 TB Seagate ST2000DM-001, 1 x 4 TB WD red, 1x 500 GB WD black
alt: whs v1: Dell Dimension 3100 - C: 160GB Samsung 1614, 2 x 500 GB WD AAKS, 1 x 2 TB WD20 EARS, 1 x 2TB Seagate ST2000DM-001
Clients:
Desktop WIN 7 Pro 64bit
Desktop Win 7 Pro 32-bit
Netbook WIN 10 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bricht ab

Beitrag von Nobby1805 »

welchen PC meinst du denn ?
Wichtig wäre der BackupEngine-Log vom PC
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
snozzi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 21. Nov 2007, 23:23

Re: Sicherung bricht ab

Beitrag von snozzi »

Hallo,

es handelt sich um PC1 (WIN 7 Pro 64bit).

Ich hoffe, es sind die richtigen Dateien.

Danke!
Dateianhänge
BackupEngine.120729.1804325604.3984.log
(488 Bytes) 99-mal heruntergeladen
BackupEngine.120729.0913161508.1792.log
(3.25 KiB) 113-mal heruntergeladen
BackupEngine.120728.2201103261.5768.log
(3.25 KiB) 93-mal heruntergeladen
BackupEngine.120730.1700399458.2224.log
(3.25 KiB) 113-mal heruntergeladen
neu: whs 2011: AMD A6 5400K, Asrock FM2A85X Extreme4-M, 4GB RAM, 1 x 160 GB Samsung 1614, 1 x 2 TB Seagate ST2000DM-001, 1 x 4 TB WD red, 1x 500 GB WD black
alt: whs v1: Dell Dimension 3100 - C: 160GB Samsung 1614, 2 x 500 GB WD AAKS, 1 x 2 TB WD20 EARS, 1 x 2TB Seagate ST2000DM-001
Clients:
Desktop WIN 7 Pro 64bit
Desktop Win 7 Pro 32-bit
Netbook WIN 10 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Notebook WIN XP Pro 32bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bricht ab

Beitrag von Nobby1805 »

Wie vermutet hast du ein Problem mit den Volume Shadowing Services ... die Meldung kannst du in den Logs selber nachlesen darum kopiere ich die nicht hier in den Thread

Leider sind diese Probleme manchmal hartnäckig .. hier im Forum und "bei Google" gibt es jede Menge Tipps was du machen kannst

Als erstes könntest du die "System-reserviert" Partition mal aus der Sicherung nehmen, das hat schon bei Anderen geholfen
dann gibt es noch eine konfigurierte Partition die nicht mehr existiert " Volume ffb10d2a-ceea-11de-9b26-806e6f6e6963 is missing"
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten