Seite 1 von 2
Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 29. Jul 2012, 09:26
von huber99
Hi,
ich habe mir soeben Mountain Lion auf meinem Mac installiert. Das installieren des Launchpades über meinem WHS klappte auch perfekt.
Allerdings kann ich mich mit dem Launchpad nicht am WH anmelden (weder als normaler User noch als Admin).
Hat hierzu jemand eine Idee?
Danke
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 29. Jul 2012, 20:23
von huber99
Noch ein kurzer Nachtrag; eine Netzwerkverbindung zum WHS klappt.
Es sieht so aus als ob nur das Launchpad ein Problem hat
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 1. Aug 2012, 23:32
von Baerber
Hallo Huber99,
genau das gleiche Problem Habe ich auch. Allerdings ist für mich der MAC neuland. Ausserdem frage ich mich warum der MAC Installer Englisch ist!?!
Er bleibt bei "Sign in ... " stehen. Und auf dem "Enter" Pfeil dreht sich eine art Kreis. Es ist ausserdem egal ob ein richtiges oder falsches Kennwort eingegeben wird.
Gruss Frank.
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 3. Aug 2012, 16:58
von asterixxer
Das das Lauchpad unter OSX keinen grossen Mehrwert hat waehre es doch eine Ueberlegung wert mit Applescript so eine art Logonscript zu bauen, oder ?
Ich hab sowas mal gemacht um ein Laufwerk auf meinem NAS per Klick auf ein icon verbunden zu bekommen. Wenn gewuenscht kann ich die Zeile mal raussuchen und hier posten bis MS den Connector angepasst hat.
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 4. Aug 2012, 09:38
von huber99
Hallo asterixxer,
wäre klasse, vielleicht findest Du das script noch.
Das zweite Problem wäre dann noch,dass ich den Server mit "lightOut" am laufen halte. Dies ist ein Tool am WHS welches auf die registrierten Rechner (PC, Mac) sieht und den WHS am laufen hält. Leider nutzt das Tool auch den Connector für seine Überprüfung. Somit fährt der WHS nach 5 min laufen wieder in den Ruhezustand.
Danke, Sepp
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 4. Aug 2012, 12:37
von larry
LightsOut kann auch IP-Geräte überwachen, welche kein Connector/LightsOut Client installiert haben.
Nur für das Aufwachen des WHS braucht man dann ein separates WOL-Tool.
Gruß
Larry
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 4. Aug 2012, 13:59
von TheZepter
Verdammt. Ich hab mir auch gerade ein Mac mit Mountain Lion zugelegt und habe das selbe Problem.
Falls einer es irgendwie hinbekommen hat bitte um Info.
Ich versuche mich weiter mit TimeMachine und dem WHS2011 ^^
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 11. Aug 2012, 23:44
von Steve-HH
Hallo, also der Lights Out Agent ist unter Libery - Application Support - Microsoft - Launchpad - Data. er lässt sich von dort auch ohne Launchpad starten, leider geht das Launchpad derzeit noch nicht auf ML. Die SMB Freigaben gehen derzeit mit der Beta 10.8.1, bei 10.8.0 bricht die Verbindung immer ab oder es kommt ein Ordner der leer ist.
Hoffe euch geholfen zu haben ...
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 12. Aug 2012, 16:31
von Jeggo
Hallo,
habe die letzte Woche meinen Mac auch auf Moutain Lion umgestellt. Zuvor war Lion und Lightsout mit WHS 2011 installiert und hat
incl. WHS Lauchpad auch funktioniert.
Nach der Umstellung hatte ich auch die beschriebenen Probleme. Folgende Lösung von MS hat jedoch zum Erfolg geführt:
http://social.technet.microsoft.com/wik ... tials.aspx
Anm.: Punkt
2. Dashboard cannot login after correct credential is entered
Bis bald
Jens
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 2. Sep 2012, 09:42
von huber99
Hi,
ich habe den Workaround getestet, habe allerdings noch eine Frage da dieser nicht funktioniert:
Workaround:
1. Navigate to Application folder
2. Show Package Contents of Windows Server Launchpad
3. Navigate to info.plist
4. Modify the info.plist permission to grant current user write permission
5. Find ServerInfoDefaultHTTPPort and change its default value from 80 to 65510
6. Modify the info.plist permission back to its default setting.
7. Restart Launchpad
Ich habe den Wert von 80 auf 65510 über einen Texteditor geändert. Erhalte dann folgende Fehlermeldung:
"An unexpected error has occurred. Ensure that all services are running correctly on the computer.
If the problem persists, contact the person who administers your server."
Nun verstehe ich den Punkt 6 im Workaround nicht ganz. "back to its default setting.
--> Was ist damit gemeint??
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 3. Sep 2012, 09:48
von Xandrian
Nun verstehe ich den Punkt 6 im Workaround nicht ganz. "back to its default setting.
--> Was ist damit gemeint??
Im Punkt 4 gibst du der Datei info.plist Schreibrechte für den aktuellen Benutzer. Diese sollst du im Punkt 6 wieder entfernen.
cu tb.
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 3. Sep 2012, 18:10
von huber99
danke.
Mein Problem an einem Mac funktioniert die Maßnahme an meinem zweiten gibt er leider o.g. Fehlermeldung aus. Alles das gleiche Betriebssystem
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 8. Sep 2012, 17:47
von Cogito
huber99 hat geschrieben:
Ich habe den Wert von 80 auf 65510 über einen Texteditor geändert. Erhalte dann folgende Fehlermeldung:
"An unexpected error has occurred. Ensure that all services are running correctly on the computer.
If the problem persists, contact the person who administers your server."
Hallo, ich habe das gleiche Problem (nachdem ich vorher den Fix angewendet habe). Hat eventuell inzwischen jemand eine Lösung dafür? Ich habe eine ganze Weile rumprobiert, bspw. mal alle Services auf dem WHS gestartet und auch den Connector auf dem Mac nochmal neu installiert (einzige Auffälligkeit dabei ist lt. Logdatei, dass eine Datei namens MacOEM.dmg nicht gefunden wird - ansonsten meldet die Connector Installation aber keinen Fehler).
Leider sind die Fehlermeldungen, die zusätzlich zu der o.g. GUI-Fehlermeldung in /Library/Logs/Windows Server.log erscheinen, nicht besonders aussagekräftig. Die letzten Ausgaben vor der Fehlermeldung sind (... steht für einen länglichen Präfix in der jeweiligen Zeile):
.../MacUtils/ServerConfig.m:102 initWithServerAddress 192.168.2.2 port 65510
.../MacUtils/LaunchPadManager.m:69 loginForUser
.../MacUtils/MacWebServiceProxy.m:99 Invalid LoginResponse
.../LaunchPad/LPSignInController.m:166 Validation check failed with an unexpected network error
Sagt das jemand etwas?
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 12. Sep 2012, 22:33
von asterixxer
Ich hab jetzt mal ein Applescript gebaut was eine art Loginscript ersetzt. Hoffe das klappt mit ML
Re: Launchpad und Mountain Lion
Verfasst: 7. Nov 2012, 18:10
von peter07
huber99 hat geschrieben:Hi,
ich habe den Workaround getestet, habe allerdings noch eine Frage da dieser nicht funktioniert:
Workaround:
1. Navigate to Application folder
2. Show Package Contents of Windows Server Launchpad
3. Navigate to info.plist
4. Modify the info.plist permission to grant current user write permission
5. Find ServerInfoDefaultHTTPPort and change its default value from 80 to 65510
6. Modify the info.plist permission back to its default setting.
7. Restart Launchpad
Ich habe den Wert von 80 auf 65510 über einen Texteditor geändert. Erhalte dann folgende Fehlermeldung:
"An unexpected error has occurred. Ensure that all services are running correctly on the computer.
If the problem persists, contact the person who administers your server."
Nun verstehe ich den Punkt 6 im Workaround nicht ganz. "back to its default setting.
--> Was ist damit gemeint??
Hallo
kannst du mir bitte sagen wo der Punkt 5. geändert wird, in welcher Datei.
danke für deine Hilfe