Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen nic

Fragen zum Bereich Netzwerk
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen nic

Beitrag von Felwebel »

Hallo,
das ist mein erster Beitrag bin Neuling nun zu meinem Problem mit dem ACER H340 :
Habe letzte Woche aus versehen die Netzwerkverbindung Deaktiviert bin danach nicht mehr auf den Server gekommen.
Habe die Platte dann ausgebaut und an meinen PC angeschlossen wollte es so hinbeckommen ging aber nicht danach Konnte mein PC nicht mehr starten jetzt habe ich Windows 7 neu aufgesetzt.
Habe mir danach eine VGA Anschluss geholt und konnte die Netzwerkkarte wieder aktivieren.
Jetzt wird der Server nicht mehr von meinem PC gefunden kann die Software nicht installieren weil der PC den Server nicht findet. Habe alles gemacht wie es hier im Forum steht Conector deinstalliert wollte neu aufsetzen er findet den Server nicht jetzt wollte ich den Server Recovern er findet den Server nicht.
Der Server wird aber auf der Fritz Box angezeigt und auch meine anderen Klienten kommen auf den Server da passt alles.
Mittlerweile blinken alle 3 Festplatten Rot, aber bei den anderen Klienten wird mir kein Fehler über die WHS Konsole gezeigt.
Habe es nun versucht mit dem Laptop den Server zu Recovern dazu wieder alles deinstalliert Server Software findet den Server nicht genau wie beim Hauptrechner.

Wenn ich versuche wie nach den Anleitungen den Server mit der CD zu Recovern und das Rote licht blinkt habe ich auch gesehen das der Netzwerkadapter sich nicht einschaltet hab das mal 2 Stunden laufen lassen.
Wenn ich den Server normal hochfahre geht der Netzwerkadapter an.

Was soll ich machen bin mittlerweile fix und fertig und habe absolut keine Ideen mehr.

Bitte Helft mir ! :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw :nw
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

Du kannst ja einen Monitor anschließen ... was steht denn auf dem Bildschirm wenn die i-LED rot blinkt ?

Ich vermute, dass auch bei deinem H340 das interne Windows-PE für das Recovery fehlt :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

Hallo Danke für deine Antwort
Ich sag dir in 10 min bescheid was auf dem Bildschirm steht.........
Was ist das interne Windows PE für das Recovery ?
Ich konnte jetzt auch noch beobachten wenn ich versuche die Connector softweare auf dem Klient zu instalieren und er anfängt den server zu suchen findet er ihn ganz kurz nichtmal ne Secunde und dann bricht er ab und sagt dieser vorgang kann derzeit nicht abgeschlossen werden.
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

So habe jetzt mal mit dem Monitor verbunden habe die Wiederherstellungstaste hinten gdrückt das das i blinkt rot und auf dem bildschirm läuft die ganze zeit nach unten immer der satz " Operating System not Found "
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

zum Thema fehlendes Windows-PE schaust du hier viewtopic.php?f=10&t=8564
einen Link auf das Image schicke ich dir als PN
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

Danke
Ich lade es mir gerade runter aber ich habe die anleitung nicht ganz verstanden.
Ich entpacke das Imige auf einem USB stick und sterte dann im Bios vom USB stick ist das richtig ??????
Geht das auch anders ich habe keine Jumper und ich komme doch nur mit einem Jumper in das Bios oder ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

Normalerweise muss das Windows PE auf den internen Speicher des H340 geladen werden ...wie das geht ist mehrfcah im Forum beschrieben, u..a. in dem von mir angegebenem Thread

2. Alternative ist es auf einen USB-Stick zu spielen, ob dann ohne BIOS-Änderung gebootet werden kann hängt von der konkreten Situation bei dir ab

3. Alternative ist es auf die 1. Partition der 1. HDD zu spielen ... es wird dann bei Recovery sofort wieder vom WHS überschrieben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

Ok dann werd ich mir jetz mal den ganzen tread durchlesen.
Mal schauen ob ich es hinbeckomme,
trotzdem danke für deine hilfe
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

So hat alles wunderbar funktioniert Server wieder hergestellt passt alles, danke nochmal.

Ich wollte jetzt meinen Pc Widerherstellen mit der Client DVD auf den Ursprung bevor mein Crash passiert ist alter Pc Name ist noch bei den Clienten dabei .
Jetzt Boote ich auf dem Client von derRecovery CD und er findet dann den Server wider nicht Server ist an und mit dem netzwerk verbunden
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

was ist das für eine Client Hardware ... oft fehlt der Netzwerktreiber auf der Recovery CD ... dann musst du passende Vista-Treibert besorgen und laden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

Das ist die DVD wo beim H340 mit dabei war für die Wiederherstellung des Clienten .
Welche Vista Treiber meinst du?
Muß ich den Dan bei meinem Pc auf die netzwerkkarte Laden ?
Sorry für meine blöden fragen , ich kenn mich noch nicht sogut damit aus
Felwebel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jul 2012, 13:03

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Felwebel »

Sorry habe deine Frage falsch gelesen ?
Client Hardware : Desktop Pc Windows 7 64 Bit
Benutzeravatar
symbol
Foren-Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 31. Mär 2009, 15:32
Wohnort: Saskatoon

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von symbol »

Hi Felwebel ,

Du brauchst den Netzwerkkartentreiber von Deinem Desktop-PC als Vista-Treiber auf einem USB Stick.

Den kannst Du dann bei der Wiederherstellungsroutine mit laden lassen und dann sollte dies auch mit der Clientwiederherstellung funktionieren.

Symbol
WHS 2011, Gigabyte GA-MA770-UD3, 6 GB DDR 2, AMD PHENOM (tm) II X4 955 - 3.2 GHZ, NVIDIA Geforce 210, 60GB SanDisk SDSSDP064G SATA Disk Device (SSD),
1 x Samsung HD 103UJ (1TB), 1 x Samsung HD 103SI (1TB), 1 x Seagate 2000DL001 (2TB), 1 x WD30ERZ (3TB)
AddIn: LightsOut, StableBit DrivePool
hundesohn
Foren-Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 29. Dez 2007, 14:18
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von hundesohn »

Felwebel hat geschrieben:Sorry habe deine Frage falsch gelesen ?
Client Hardware : Desktop Pc Windows 7 64 Bit
auf die frage welche automarke du fährst hast du in etwa mit: pkw, blau geantwortet.

mit clienthardware ist die bezeichnung deines pc´s gemeint, wenn dieser als komplettsystem gekauft worden ist.
bei einem selbstbau sollten hersteller und bezeichnung der einzelnen komponenten (mb, gk, ram usw.) angegeben werden.

lg
hundesohn
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Netzwerkkarte schaltet sich beim Server wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

nur der Vollständigkeit halber: Clientwiederherstellung ist eine CD und keine DVD ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten