ich möchte eine Platte die bisher extern über sATA an mein DataVault X312 angeschlossen war jetzt in einen der internen Schächte verbauen. Das funktioniert im Grunde auch, nur zeigt er mir für die Platte in der Speicherverwaltung als Pfad weiterhin "extern (ATA)" statt "Intern (ATA), Schacht 2" an
Auch nach dem Neustart des Servers ändert sich daran nichts. Hat jemand eine Ahnung wie ich es schaffe, dass die Platte am richtigen Speicherort angezeigt wird?
Das wird nur durch eine Manipulation der Registry klappen, du kann ja mal WHSDisks ausführen (s. meine Signatur) und mir den Log schicken vielleicht sehe ich noch eine andere Möglichkeit darin
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Nobby1805 hat geschrieben:Das wird nur durch eine Manipulation der Registry klappen, du kann ja mal WHSDisks ausführen (s. meine Signatur) und mir den Log schicken vielleicht sehe ich noch eine andere Möglichkeit darin