Hallo,
ich betreibe in meinem Scaleo mit WHS2011 vier Festplatten. C:/ ist dem Betriebssystem vorbehalten (80GB). Das Laufwerk ist inzwischen schon sehr alt (> 45.000 Betriebsstunden), so dass ich es wechseln möchte.
Wie gehe ich hierbei am Besten vor? Für meinen Win7-Rechner besitze ich eine Lizenz von Acronis True Image Home 11. Ich befürchte, dass wird leider mit WHS2011 nicht arbeiten wollen. Gibt es noch andere Möglichkeiten, welche nicht eine Neuinstallation des Systems bedeuten?
MfG
Systemplatte wechseln
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: 24. Mär 2009, 11:52
Systemplatte wechseln
w3mm
___________________________________________________________________________________________
Fujitsu Scaleo Home Server mit Intel E4700 @ 2,6 GHz; 2GB RAM | Speicher: ~4,5 TB | TV: TerraTec Cinergy T Stick Black
OS: WHS 2011 auf SSD | Software: TV4Home, Lights Out, Awieco DriveInfo, Awieco RemoteLauncher; Teamviewer Host, Serviio,
Forefront Client Security; Windows Server Solutions Phone Connector
___________________________________________________________________________________________
Fujitsu Scaleo Home Server mit Intel E4700 @ 2,6 GHz; 2GB RAM | Speicher: ~4,5 TB | TV: TerraTec Cinergy T Stick Black
OS: WHS 2011 auf SSD | Software: TV4Home, Lights Out, Awieco DriveInfo, Awieco RemoteLauncher; Teamviewer Host, Serviio,
Forefront Client Security; Windows Server Solutions Phone Connector
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Systemplatte wechseln
Beim WHS 2011 ist das Klonen kein Thema.
Du geht auch eine Home Lizenz. Dabei musst du allerdings entweder von der TrueImage CD starten oder die Systemplatte an einem Client klonen.
Beim WHS selbst kannst du auch die Serversicherung verwenden und diese auf eine neue Systemplatte zurückspielen.
Gruß
Larry
Du geht auch eine Home Lizenz. Dabei musst du allerdings entweder von der TrueImage CD starten oder die Systemplatte an einem Client klonen.
Beim WHS selbst kannst du auch die Serversicherung verwenden und diese auf eine neue Systemplatte zurückspielen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·