Tastatur stellt sich immer wieder auf Englisch

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
sge-2001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 5. Jul 2012, 20:48

Tastatur stellt sich immer wieder auf Englisch

Beitrag von sge-2001 »

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen den Windows Home Server 2011 (Deutsche Version) im Einsatz. :)
1 Problem bekomme ich derzeit einfach nicht gelöst:

Die Sprache stellt sich andauernd wieder auf "Englisch (USA)".
Man sieht das am Symbol in der Taskleiste "Sprachenleisteneinstellung".

Durch das Umstellen der Sprache ändert sich natürlich auch das Tastatur-Layout.


Ich habe schon versucht "Englisch (USA)" zu entfernen, was auch funktioniert - jedoch stellt sich die Sprache immer noch um.
Ich hatte das Problem schon des Öfteren unter Windwos 7 gehabt, da lies es sich bisher immer mit dem löschen der nicht gewünschten Sprache lösen - unter WHS 2011 leider nicht.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?


SGE-2001
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Tastatur stellt sich immer wieder auf Englisch

Beitrag von larry »

Die englische Tastatur sollte sich eigentlich problemlos entfernen lassen. Habe es gerade bei mir getestet.
Die Standardtasten für das Umschalten sind "linke Alt+Umschalttaste". Kommst du da evtl. als drauf? Die Tastenkombination lässt sich auch umstellen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
sge-2001
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 5. Jul 2012, 20:48

Re: Tastatur stellt sich immer wieder auf Englisch

Beitrag von sge-2001 »

Ok, mit der Tastenkombination hat's anscheinend hin gehauen (bis jetzt sieht's zumindest gut aus).
Dann schon mal DANKE !!!
Antworten