Seite 1 von 1

Wer weckt meinen WHS?

Verfasst: 18. Jul 2012, 20:19
von RalfW
Hallo zusammen,

bisher ließ ich ohne Probleme den WHS über Lightsout kalendergesteuert täglich von 22 Uhr bis 6 Uhr in den Standby fahren bzw. spätestens, wenn der letzte PC im Netz - oftmals mein Mediacenter - "schlafen" ging.
Nach dem Aufwachen wurden 2 PCs Lightsout-gesteuert gesichert.
Nun musste ich aufgrund eines Überspannungs-Schadens meine fritzbox 7390 austauschen. Die neue hat nun leider die IP-Adressen anders vergeben, was wahrscheinlich die Ursache folgenden Problems ist:

Der Homeserver geht zunächst gegen 22 Uhr in den Standby, wird aber ununterbrochen immer wieder aufgeweckt - die ganze Nacht hindurch.
Kann leider die Ursache nicht finden? Wer kann mir anhand der Anhänge (Logfiles etc) weiterhelfen?
Im Beispiel geht es um den 17.07.12 - gegen 22:53 + 5 Minuten, also gegen 22:58 Uhr sollte der WHS in den Standby und dort bis 6 Uhr am 18.07.12 verweilen, wird aber immer wieder aufgeweckt von irgendeinem mir unbekannten Prozess.

Danke und Grüße

Ralf

Re: Wer weckt meinen WHS?

Verfasst: 19. Jul 2012, 09:32
von steve0564
Ich nehme an, du hast nach dem Tausch der Fritte nichts am WHS verändert, richtig?
Daher sehe ich den Fehler eher in der 7390.
Schau doch bitte mal unter "Heimnetz", suche auf der linken Seite den WHS und klick auf den "Bearbeiten"-Button. Dort bitte den Haken "Diesen Computer starten, sobald aus dem Internet zugegriffen wird" rausnehmen. (Expertenansicht vorher einschalten!)

Re: Wer weckt meinen WHS?

Verfasst: 19. Jul 2012, 10:31
von Martin
Wenn es das nicht war, dann mal den Server neu starten und beobachten was passiert.
Ggf. auch nochmals die Einstellung der Nettwerkkarte im Server kontrollieren (kein Pattern match).

Gruß
Martin

Re: Wer weckt meinen WHS?

Verfasst: 20. Jul 2012, 19:40
von RalfW
Am WHS hatte ich Nichts verändert, die Pattern-match-Einstellung ist nach wie vor wie vorher.
Auch der Haken "Diesen Computer starten, sobald aus dem Internet zugegriffen wird" in der fritzbox ist raus - wie bei der alten Box.

Ich habe Diverses versucht, u.a. Entfernen aller Lightsout-Reste der Registry, Neuinstallation von Lightsout, mehrfache Server-Neustarts. Fehler war immer noch da:
WHS über Konsole in den Standby, alle PCs aus, Server ging nach 30 Sec. wieder an.

Dann sämtliche Netzwerkgeräte aus, nacheinander wieder an - bis auf meinen IPOD. Danach blieb der Server aus. Also wohl irgendwas mit dem IPOD...
Dort ist u.a. die IPENG-App zur Fernsteuerung meines Squeezebox-Servers auf dem WHS installiert. Und dort gibts ne WOL-Option, unter der noch eine falsche Server-IP hinterlegt war.
Letztendlich hab ich die App auch neu installiert und seitdem läuft Alles.

Im Nachhinein wärs mal interessant zu wissen, ob man ein komplettes fritzbox-Image sichern und zurückspielen kann, denn diese eingebaute Option "Einstellunegn sichern" hat mir nur eingeschränkt geholfen. Bis auf Providereinstellungen und Telefonbuch musste ich einen Großteil wieder manuell einrichten.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Ralf

Re: Wer weckt meinen WHS?

Verfasst: 24. Jul 2012, 13:39
von steve0564
RalfW hat geschrieben: Im Nachhinein wärs mal interessant zu wissen, ob man ein komplettes fritzbox-Image sichern und zurückspielen kann, denn diese eingebaute Option "Einstellunegn sichern" hat mir nur eingeschränkt geholfen. Bis auf Providereinstellungen und Telefonbuch musste ich einen Großteil wieder manuell einrichten.
Diese Frage ist dann wohl eher hier richtig aufgehoben. Viel Spaß beim Einlesen!