Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Motorroller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jul 2012, 19:49

Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von Motorroller »

Guten Abend,

ich habe seit neuestem einen WHS 2011 laufen und musste heute mit Erstaunen ein Mysterium feststellen.

Eigentlich soll der Server ja ohne Bildschirm und ohne Tastatur auskommen, sodass er im Anschlussraum einfach so stehen sollte und keinen behindert. Als ich ihn nach der Installation jedoch aufstellte und hoch fuhr, bekam ich via Netzwerk keinen Zugriff. Er ließ sich nicht anpingen. Nach ein paar Versuchen schloss ich einen Bildschirm an und musste feststellen, dass mit angeschlossenem Bildschirm sofort eine Netzwerkverbindung verfügbar war.

Ich habe vorsorglich alle Kabelverbindungen geprüft und auch versucht, die IP-Adresse via DHCP zu beziehen. Dabei fiel mir auch auf, dass ohne Bildschirm der Server zumindest eine IP-Adresse vom ROuter vergeben bekommt. Jedoch kann ich diese dann nicht anpingen.

Somit habe ich nun mit Bildschirm den Server hoch fahren müssen.

Ich nutze als Grundlage für den Server ein Intel D2700DC inkl. Intel Atom-Prozessor D2700 und 4 GB Arbeitsspeicher. Der Server ist gerade neu aufgesetzt und somit noch keine weitere Software installiert. Im Gerätemanager sind keine Hardwareteile ohne Treiber vorhanden, weswegen ich davon ausgehe, dass alle Treiber installiert sind.

Beim Board habe ich im BIOS vorsorglich alle Werte auf Default gestellt, um sicher zu gehen, dass dort nichts im Argen liegt.

Kennt jemand ein solches Phänomen und kann eventuell helfen? Wäre super. Ansonsten könnte ich den Server nämlich nie ohne Monitor betreiben.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von larry »

Motorroller hat geschrieben:Beim Board habe ich im BIOS vorsorglich alle Werte auf Default gestellt, um sicher zu gehen, dass dort nichts im Argen liegt.
Da sollte das Problem liegen. Die Standardeinstellung im Bios ist normalerweise, dass er bei Fehler anhalten soll. Ein fehlen von Maus, Tastatus, Bildschirm ist ein solcher Fehler.
Hier muss ausgewählt werden, dass es bei keinem Fehler anhalten soll. Dann kann auch der WHS booten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Motorroller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jul 2012, 19:49

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von Motorroller »

Aber er bootet doch. Immerhin sehe ich doch, dass der Server eine IP via DHCP zugewiesen bekommt.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von larry »

Hast du die Bios Einstellung mal angeschaut?
Die Zuweisung einer IP ist nicht von einem gestarteten Windows abhängig.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Motorroller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jul 2012, 19:49

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von Motorroller »

Moin moin,

ich habe gerade die Anleitung zum BIOS angeschaut aber leider auf den ersten Blick nichts gesehen, was nach einer Einstellung aussieht, mithilfe derer man prüfen lassen kann, ob ein Monitor angeschlossen ist oder nicht. Aber vielleicht finde ich ja noch etwas.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von larry »

Laut dem Biosglossary (http://www.intel.com/support/motherboar ... 020304.htm) sollte sich der Menüpunkt unter Configuration > Video befinden und "No Video Detected Error Beeps" heißen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Motorroller
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 15. Jul 2012, 19:49

Re: Kein Netzwerkzugriff wenn kein Monitor angeschlossen

Beitrag von Motorroller »

Ich war der Meinung, dass hätte ich schon probiert. Aber ich schaue heute Nachmittag, wenn ich von Arbeit nach Hause komme, noch einmal nach.

EDIT:
Also ich habe die Einstellung getestet, aber ohne Erfolg. Gerade lasse ich ein Bios-Update durchführen und werde sehen, ob sich dann eine Besserung einstellt. Ansonsten muss ich mal mit dem Support sprechen, ob die mir weiterhelfen können. Anderenfalls sehe ich schwarz und muss echt sehen, wie ich das Problem in den Griff bekomme, denn den Bildschirm angeschlossen lassen, ist nicht möglich, dort, wo der Server stehen bleiben soll.

EDIT:
Das Bios-Update ist gelaufen und nun startet der Server auch ohne Bildschirm problemlos. Nun kann das Einrichten weitergehen.
Antworten