Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehen?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehen?

Beitrag von FrankySt72 »

seit zwei Tagen sind die roten Platten von WG bei Geizhalz.at/de gelistet

http://geizhals.at/de/?cat=hde7s&sort=a ... &dist=&xf=

Ob die etwas taugen, weiß ich nicht, aber die klingen so, als ob die etwas für uns wären :D Sind zumindest bei weitem nicht so teuer, wie die "echten" Serverplatten

http://www.pcper.com/reviews/Storage/We ... ull-Review
http://www.google.de/reader/view/?hl=de ... Homeserver
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von stardvd »

Ich finden den Bericht dazu gerade nicht, meine aber es war bei Heise. Da wurde das ganze relativiert. Die Fehlerhäufigkeit ist die gleiche wie bei den Green. Nur die Garantie ist 1 Jahr länger - 3 statt 2 Jahre und das ja auch nur weil die andere Garantie mal gekürzt wurde :(

Habe den Artikel gerade doch noch gefunden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 36461.html
Jeggo
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 12. Sep 2007, 19:26

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von Jeggo »

Hallo,

einen etwas ausführlicheren Test gibt es auf Toms Hardware

http://www.tomshardware.de/WD_Red-WD20E ... 41057.html

Bis bald

Jens
alROD
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 4. Aug 2011, 13:06
Wohnort: Ravensburg

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von alROD »

Ich habe nun die ganzen Berichte gelesen und sehe keinen Grund die Platten nicht zu kaufen. Da bei mir ein Plattenneukauf ansteht bin ich sehr auf Input angewiesen. Was haltet ihr Profis von den Dingern? Oder reichen die "Green" ebenso?
ASUS E35M1-M Pro - Kingston Value RAM 8 GB 1066 - 2 Stück WD 3,5" RED 2 TB OS - 1 x WD EARS 1 TB - Cougar A300 - DigitalDevices CineS2 v4.5
Lights Out - Fritz!box 3270 - Heimnetzwerk per TP Link Gigabyte Hubs verteilt

HTPC
Gesamtübersicht
Jeggo
Foren-Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 12. Sep 2007, 19:26

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von Jeggo »

Hallo,

ich habe zwar noch keinen allzu großen Ärger mit den WD GPs gehabt, aber ich musste neulichst dann
doch eine Platte nach ca. 2 Jahren austauschen (war noch ein Modell mit drei Jahren Garantie).

Z.Zt. sind es gut 25,-€ Unterschied bei der 3TB Platte, die die neue Red teurer ist. Bei verbesserten
Leistungsdaten und längerer Garantie.

Mir wäre es den Mehrpreis wert.

Bis bald

Jens
Xandrian
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 21. Feb 2012, 10:43

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von Xandrian »

Hallo,

ich verbaue seit Jahren sowohl geschäftlich als auch privat fast ausschließlich WD Platten (ausnahme sind SSDs, die kommen i. d. r. von Intel). Dabei verwende ich das komplette Farbspektrum und auch alle Produkte die WD hat (SAS, SATA, Blue, Green, Black, Raptor, RE, ...).

Für meinen WHS habe ich Caviar Green verwendet da mir die RE4 dafür an sich zu teuer waren und auch zu laut sind. Läuft an sich ganz gut. Da ich jetzt neue Platten für die Datenhaltung benötigt habe und hierfür ausschließlich Green Platten verwende, habe ich jetzt zwei Red bestellt und die Platten aus dem WHS getauscht. In diesem befinden sich jetzt zwei 2 TB Red. Fazit seit dem Betrieb seit Samstag:

* Platten sind sehr leise (sogar etwas leiser als die Caviar Green)
* imo sind sie sogar etwas schneller als die SATA III Caviar Green aber das ist Gefühlt (sprich ich habe keinen Benchmark)

Ansonsten müssen sie sich jetzt beweisen. Vorteil für mich sind die drei Jahre Garantie und halt die 24x7 Zulassung. Der Tausch von defekten Platten bei WD innerhalb des Garantiezeitraumes funktioniert problemlos und das kann immer wieder mal passieren. Ich verbaue aktuell im Jahr über 100 Platten von WD.

cu tb.
Verwendete Technik:
HTPC: Antec Fusion Remote Black - MSI H81M ECO - Intel i3-4150 - 8 GB 1600 Geil Black Dragon RAM - 128 GB ADATA Premier Pro SP900 SATA - TT-budget C1501 - Huntkey Jumper 300G - LiteOn iHos104-37 - Logitech Harmony One - Kodi 15 - DVBLink
Cinema: Toshiba XV 635 37" - Onkyo RX-SR607 - Bose Acoustimass 6
WHS: Silverstone SG02-F Sugo - Intel DH61BE - Intel G630T - Arctic Alpine 11 Pro - 16 GB Kinston VR DDR3 1333 CL9 Kit - Samsung 840EVO 120 GB - 2 x WD RED 2 TB (WD20EFRX) - 3 x Seagate Archive 8 TB (ST8000AS0002) - be quiet Pure Power L7 300W - Windows 10 Pro - Lights Out - StableBit Scanner
Netzwerk: AVM Fritz!Box 7390 - Trendnet TEG-S80G
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von stardvd »

Ich habe nun ein NAS auf 4 WD30EFRX umgerüstet. Nach dem Build des Raid-5 I/O Error - eine der brandneuen Platten hat 8 defekte Sektoren = Platte DOA.

..na das fängt ja gut an..
noopsies
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 11. Sep 2010, 12:53

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von noopsies »

Da mein WHS sowieso nicht 24/7 läuft sind die für mich weniger interessant. Ich hab mir die Samsung F4 2TB gegönnt (solange es sie noch gibt), die sind sogar um die 5° kühler als die WD10 die vorher drinne waren bzw. auch immer noch drinne sind.
Acer H341, PP3+UR1, 2GB
2x WD10EADS
2x Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB

1x Windows 7 HP 64bit
1x Windows 7 HP 32bit
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von stardvd »

Du meinst die Samsung HD204UI? Davon habe ich nun schon leider die dritte defekte (bei 6 insgesamt).
noopsies
Foren-Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 11. Sep 2010, 12:53

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von noopsies »

Sorry für die späte Antwort, war im Urlaub.
stardvd hat geschrieben:Du meinst die Samsung HD204UI? Davon habe ich nun schon leider die dritte defekte (bei 6 insgesamt).
Ja, die meine ich. Das gleiche hört man auch über WD und Seagate. Über die Samsung hab ich bisher recht wenig bis gar nichts schlechtes gehört.
Acer H341, PP3+UR1, 2GB
2x WD10EADS
2x Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB

1x Windows 7 HP 64bit
1x Windows 7 HP 32bit
stardvd
Foren-Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 28. Nov 2007, 21:16

Re: Habt Ihr schon die neuen NAS-Platten (red) von WD gesehe

Beitrag von stardvd »

Mein Zwischenstand:

- die defekte WD30EFRX wurde sofort gegen eine neue ausgetauscht, die habe ich vor dem Einbau gründlich getestet = Platte ist in Ordnung

- von meinen 6 Samsung HD204UI sind nun 3 defekt:
1 komplett hinüber nur noch "klackernde Geräusche", kein Zugriff mehr möglich
2 mit defekten Sektoren = in Raid-Systemen nicht mehr einsetzbar - eine davon meldet auch permanent I/O Fehler..
Antworten