Seite 1 von 2

Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 11:50
von TermyD
Hallo zusammen,

mein Homeserver läuft mittlerweile seit 2 Wochen stabil und auch die Konfiguration der Clients inkl. der ersten Backups war erfolgreich :D

Leider habe ich bislang mit der Konfiguration des externen Remotezugriffs kein Glück gehabt. Mein Router Eumex 800V macht hier Probleme. Anscheinend erfolgt trotz Einrichting und korrekter ANzeige im Routermenü die Portweiterleitung nicht wie gewünscht.

Folgende Konfiguration im Router habe ich eingerichtet:
Routerkonfiguration
Routerkonfiguration
MHS Router Konfiguration 2.jpg (92.71 KiB) 5931 mal betrachtet
Routerkonfiguration 2
Routerkonfiguration 2
MHS Router Konfiguration 1.jpg (44.27 KiB) 5928 mal betrachtet
Als Ergebnis kommt aber immer folgendes heraus:
Ergebnis des Tests
Ergebnis des Tests
MSH Webzugrif Ergebnis.jpg (48.63 KiB) 5925 mal betrachtet
Ich habe schon alles mögliche probiert, Konfiguration per UPnP und manell, statische und dynamische (SHCP) IPs, veschiedene IP-Bereiche, mit und ohne Firewall.

Egal was ich anstelle, ich kann intern wunderbar auf den WHS Homeserver per Internet Explorer zugreifen, aber von außen über den Router geht nichts :(

Habt ihr noch irgendeine Idee woran es liegen könnte?

CU, TermyD

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 11:55
von AliG
Hi!
Also die Portweiterleitungen sehen gut aus, sollte funktionieren. Hast du denn auch einmal wirklich von außen versucht zuzugreifen? Manche Router haben ein Problem damit, Anfragen vom LAN ins Web zurück ins LAN korrekt durchzuleiten.

Es gab auch schon einige Fälle hier im Forum, wo ein Weiterleiten des Ports 3389 TCP+UDP geholfen hat (auch wenn mir nicht klar ist wieso ;) ).

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 11:58
von pfaelzer
Hi,

sieht doch sooo schlecht nicht aus
Habt ihr noch irgendeine Idee woran es liegen könnte?
gib mal (testweise) den 3389 (TCP+UDP) frei, frag aber nicht warum, wenn es dann funktioniert.

Gruß Werner

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:00
von TermyD
Ja, habe aus dem Firmennetzwerk heraus die IP-Adresse des WHS aufgerufen - ohne Ergebnis :( Den Port 3389 nus als TCP hatte ich auch weitergeleitet, ohne Ergebnis.

Bin echt am verzweifeln :cry:

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:04
von pfaelzer
Hi,
Port 3389 nus als TCP hatte ich auch weitergeleitet, ohne Ergebnis
Port 3389 bitte TCP und UDP
aus dem Firmennetzwerk heraus
bei Firmennetzwerken bin ich immer skeptisch, da manche Administratoren echt gut sind.

Wichtig ist erstmal, dass du in den Details der Remoteverbindung ausser bein IPnP die Ausrufezeichen weg bekommst

Gruß Werner

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:05
von AliG
TermyD hat geschrieben:Ja, habe aus dem Firmennetzwerk heraus die IP-Adresse des WHS aufgerufen - ohne Ergebnis :(
Da hast du dich jetzt verschrieben, oder? Denn die IP Adresse des WHS ist ja nur im lokalen Netzwerk gültig. Was du aufrufen musst, ist entweder deine xxx.homeserver.com Domain, oder die aktuelle öffentliche IP deines Routers (herauszufinden über http://www.wieistmeineip.de).

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:09
von TermyD
Hallo,

habe nun den Port 3389 für TCP und UDP weitergeleitet - ohne Ergebnis.
Port 3389 ergänzt
Port 3389 ergänzt
MHS Router Konfiguration 3.jpg (49.23 KiB) 5902 mal betrachtet
Aus dem Firmennetzwerk habe ich die öffentliche IP des WHS bzw. des Routers 90.125.xx.xx aufgerufen. Selbstverständlich die zu der Zeit aktuelle ;)

Wenn ich aus dem internen Netz die öffentlich IP des Routers angebe, komme ich nur auf die Konfigurationseite des Routers.

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:13
von AliG
TermyD hat geschrieben:Wenn ich aus dem internen Netz die öffentlich IP des Routers angebe, komme ich nur auf die Konfigurationseite des Routers.
Hmm, das wird auch der Grund sein warum der WHS in seiner Konfigurationsübersicht meint, er hätte keinen Zugriff von außen, weil er wahrscheinlich auch nur die Routerseite bekommt. Wenn du möchtest, kannst du mir deine öffentliche IP per PN schicken, dann kann ich es von mir probieren.

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:19
von TermyD
Klasse :mrgreen: PM ist unterwegs!

AliG hat geschrieben: Hmm, das wird auch der Grund sein warum der WHS in seiner Konfigurationsübersicht meint, er hätte keinen Zugriff von außen, weil er wahrscheinlich auch nur die Routerseite bekommt. Wenn du möchtest, kannst du mir deine öffentliche IP per PN schicken, dann kann ich es von mir probieren.

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:32
von AliG
Also das ist ziemlich kurios, was da passiert....
Hast du schon mal den IIS neu gestartet?

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:34
von TermyD
Nein, habe ich noch nicht. Also, Website deaktivieren und wieder neu aktivieren? Oder irgendwelche Dienste neu starten?
AliG hat geschrieben:Also das ist ziemlich kurios, was da passiert....
Hast du schon mal den IIS neu gestartet?

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:37
von AliG
Nein ;) Am einfachsten geht es, wenn du den WHS neu startest, dann wird auch der IIS neu gestartet.

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:48
von TermyD
Hi,

Server neu gestartet => keine Veränderung :cry: Ich glaube langsam wirklich, das die Eumex hier Probleme macht. Ich habe in Google ein paar andere Fälle der Eumex 800V gefunden, die von ähnlichen Problemen mit der Portweiterleitung berichteten.

Wahrscheinlich habe ich mit der Anlage einfach Pech :(

CU, TermyD
AliG hat geschrieben:Nein ;) Am einfachsten geht es, wenn du den WHS neu startest, dann wird auch der IIS neu gestartet.

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 12:55
von AliG
Hmm, stimmt, auch bei mir keine Veränderung.

Den Eumex neugestartet hast du auch schon?

lg Alex

Re: Keine Portweiterleitung mit Eumex 800V möglich

Verfasst: 17. Mär 2008, 13:09
von TermyD
Ja, die Eumex mehrfach neu gestartet, auf Werkeinstellungen reseted usw. alles ohne Veränderungen.

Ich habe so langsam auch keine Idee mehr, diese *zensiert* Eumex-Anlage hat mir bislang nur Probleme bereitet. Ich wollte gerne ein "All in One inkl. TK-Anlage" haben, aber diese Eumex macht von Anfang -außer beim Telefonieren- an nur Ärger :evil: