Hallo erstmal -
folgndes Problem - Pc meiner Tochter war am laggen - einige Dienste deaktiviert - ccleaner laufen lassen usw. >> lag war Weg.
Dummerweise geht jetzt der Zugriff auf den Ihr Homeserver Konto (Benutzer) nicht mehr was 5 Minuten vorher noch ging. Ganz Merkwürdig allerdings das Sie auf meinen Benutzeraccount zugreifen kann. Meine Diagnose - Ich habe unbewusst mein Paswort dafür eingegeben und ihres für Ihren Nutzerzugriff von Ihrem PC gelöscht überschrieben oder sowas. Ich weiss jetzt allerdings nicht wie ich das auf Ihrem PC Gerade gezogen kriege. Userpass auf dem Homeserver setzen is kein Problem. Normalerweise kommt da ab und wann so ne Meldung bei meiner Tochter hoch, das das Passwort für den Server und Ihres nicht übereinstimmen - mit 3 Auswahlpunkten. Hab vergessen was das war ....
Hat jemand Die Patentlösung und sagt mir was ich da jetzt tun kann? Sie liegt mir in den Ohren......
Übrigens - der Zugriff auf die Medienfreigaben funktioniert problemlos.
Dank im vorraus - Gruß Peter
Zugriff Auf Benuzter Account
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Apr 2011, 17:08
Zugriff Auf Benuzter Account
Server: Hp Proliant Micro Server - WHS 1
Clients: 3* Notebook ( 2xASUS, Siemens FieldPG), 1 PC ASUS Gigabit LAN
Router/Repeater: AVM 7390/ AVM 3230 AP, AVM 7270 AP
Clients: 3* Notebook ( 2xASUS, Siemens FieldPG), 1 PC ASUS Gigabit LAN
Router/Repeater: AVM 7390/ AVM 3230 AP, AVM 7270 AP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Zugriff Auf Benuzter Account
Der CCleaner war schon öfters für eine Überraschung gut.
Hast du den Benutzer auf der Server bereits angelegt? Hat der lokale Benutzer auf dem Client ein Kennwort?
Du solltest schauen, dass auf dem Server der Benutzer mit dem selben Benutzernamen und Kennwort wie auf dem Client angelegt ist. Dann sollte ein direkter Zugriff auf die Freigaben möglich sein.
Gruß
Larry
Hast du den Benutzer auf der Server bereits angelegt? Hat der lokale Benutzer auf dem Client ein Kennwort?
Du solltest schauen, dass auf dem Server der Benutzer mit dem selben Benutzernamen und Kennwort wie auf dem Client angelegt ist. Dann sollte ein direkter Zugriff auf die Freigaben möglich sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 23. Apr 2011, 17:08
Re: Zugriff Auf Benuzter Account
Hallo Larry,
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Ja, der Benutzer ist auf dem Server anelegt und hat ein Kennwort. Ja der Benutzer ist mit gleichem namen auf dem Client angelegt und hat ein anderes Kennwort (ein einfacheres glaube ich). Da kam dann immmer so eine Meldung hoch das die unterschiedlichh wären, es hat mit dem Zugriff aber immer trotzdem funktioniert. Jett kann si ja immer noch zugrefen, allerdings in meinen Benutzerbereich, warum auch immer, nur in Ihren kann sie nicht rein.
erst mal vielen Dank für die Antwort.
Ja, der Benutzer ist auf dem Server anelegt und hat ein Kennwort. Ja der Benutzer ist mit gleichem namen auf dem Client angelegt und hat ein anderes Kennwort (ein einfacheres glaube ich). Da kam dann immmer so eine Meldung hoch das die unterschiedlichh wären, es hat mit dem Zugriff aber immer trotzdem funktioniert. Jett kann si ja immer noch zugrefen, allerdings in meinen Benutzerbereich, warum auch immer, nur in Ihren kann sie nicht rein.
Server: Hp Proliant Micro Server - WHS 1
Clients: 3* Notebook ( 2xASUS, Siemens FieldPG), 1 PC ASUS Gigabit LAN
Router/Repeater: AVM 7390/ AVM 3230 AP, AVM 7270 AP
Clients: 3* Notebook ( 2xASUS, Siemens FieldPG), 1 PC ASUS Gigabit LAN
Router/Repeater: AVM 7390/ AVM 3230 AP, AVM 7270 AP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Zugriff Auf Benuzter Account
Und warum hinterlegst du auf dem Server nicht einfach das gleiche Passwort wie auf dem Client?
Hast du evtl. auf Server oder Client die Heimnetzgruppe aktiviert? Diese solltest du jeweils deaktivieren, bzw. verlassen.
Gruß
Larry
Hast du evtl. auf Server oder Client die Heimnetzgruppe aktiviert? Diese solltest du jeweils deaktivieren, bzw. verlassen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·