Hardware Rundumschlag

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
CaptainHunt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jul 2012, 18:59

Hardware Rundumschlag

Beitrag von CaptainHunt »

Servus aus München,

ich habe vor mir einen mir einen Heimserver mit WHS 2011 zuzulegen und möchte erst mal sagen was er alles können soll:
- Speicherung von Daten jeglicher Art von 2-4 Benutzern
- Druckerserver
- Backupserver für unterschiedliche Betriebssysteme (Win Vista, Win 7, Win XP, OSX (Time Machine geht ja über Umweg, sollte aber funktionieren))
- Medienserver für HD Filme (10-20 GB mkv's): er sollte zwei gleichzeitige Streams auf Smart TV's oder ähnliches schaffen (als Software wird Plex verwendet)

Jetzt habe ich aber in letzter Zeit die komplette Übersicht über HArdware verloren.
Als möglichkeiten habe ich im Moment im Kopf:
- Eigenbau (asus e35 itx Board, 4-8 GB RAM)
Vorteil: Raid 0, 1, 5 on Board
Lösung mit dem meisten Freiraum
Nachteil: hohe Kosten (ordentliches Gehäuse, PSU usw. usw.)
- HP Mediasmart X31x
- HP Mediasmart X510
- HP Mediasmart N40L
- Acer H340

Festplatten sind Systemplatte + 2x1TB bereits vorhanden. Ausbau erfolgt dann nach und nach.
Besitzen alle der Geräte Portmultiplier am eSATA anschluss?
Welches der Geräte kann meine Anforderungen überhaupt bewältigen?
Ich schrecke auch vor RAM upgrades oder ähnlichem nicht zurück. Hauptsache die Kiste erledigt das was sie soll zuverlässig und zügig.

Gruß,
CaptainHunt
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Hardware Rundumschlag

Beitrag von asterixxer »

- HP Mediasmart X.... -> Die sind schon recht alt. Ich weiss garnicht ob man die noch bekommt.
- HP Proliant N40L -> Prinzipell ausreichend. Ob er die beiden Streams schafft weiss ich aber nicht so genau. Da muss mal jemand der das Ding unter WHS betreibt antworten. Meins (N36L)laeuft mit Unix.
- Acer H340 -> s. Mediasmart.
Wenn Stromverbrauch nicht eine soo grosse Rolle spielt:
Mein WHS laeuft auf einem HP Proliant Tower ML115G5. Den gabs mal fuer 200,- EUR ohne Ram und Platten. DC Opteron, momentan mit 8GB. Treiber kein Problem W2011 ist ja ein Windows 2008R2.
Evtl. kommst du ja an einen ML110G-irgendwas guenstig ran. Die haben meistens Xeon CPUs und sollten auch schnell genug sein. Achte nur drauf, dass die CPU 64bit kann...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Hardware Rundumschlag

Beitrag von asterixxer »

Sowas hier z.b.:
http://www.heise.de/preisvergleich/638538
Noch RAM und Platten rein und das Ding rennt wie die Angst ;)
Gebraucht gibts z.b. die ML110G5 schon ab 10,- EUR bei Ebay. Aktuell ist G6 oder G7
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Antworten