WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Beitrag von reel »

hi! ich habe eben das hier gefunden: http://www.takekey.biz/windows-home-ser ... -p-87.html
ist sowas legal ? hat jemand erfahrung mit der seite?

danke für alle qualifizierten antworten

reel
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Beitrag von JoachimL »

Da man die Aufkleber (siehe http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... o-look-for) nicht per Email bekommen kann glaube ich nicht dass Microsoft einverstanden ist. Hilfreich vielleicht auch der Vorschlag in http://www.rage3d.com/board/showthread.php?t=33989757.
Ich würde eher nicht bestellen.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Beitrag von larry »

Letztendlich ist es auch schon an den Preisen erkennbar. Außerdem ist eine .biz Adresse doch etwas ungewöhnlich für einen seriösen Shop.
Das ist mit Sicherheit nicht legal.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
reel
Foren-Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 24. Nov 2011, 13:26

Re: WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Beitrag von reel »

auf den thread bin ich auch schon gestossen. der is aber auch wenig hilfreich
Doesn't just about every software have an online buy option now days?
...damit hat er ja auch nich ganz unrecht. aber ich glaube da hinkt microsoft noch etwas hinterher.

25$ das ist halt schon ein sehr attraktiver preis!
Außerdem ist eine .biz Adresse doch etwas ungewöhnlich für einen seriösen Shop.
...da gebe ich dir allerdings vollkommen recht

das mit dem preis muss nicht unbedingt was heissen. ich glaube die kaufen den key in einem anderen land ein und importieren ihn quasi. dadurch kommt wohl der preis zustande.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 key bei takekey... ist das legal

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
reel hat geschrieben:25$ das ist halt schon ein sehr attraktiver preis!
Nun, dazu fällt mir nur "Geiz ist geil" ein... :(

Schau einmal auf geizhals.at (sic!)
Da geht die Bandbreite zwischen rund 40 Euro bis realistischen 50 Euro und eher unrealistischen 70 Euro.
Egal, ob die Auswahl Deutschland, Österreich, oder Europa ist.

Und dann bemühe auch noch amerikanische Preissuchmaschinen, die dir als Antwort so rund USD 50 - USD 70 liefern.

Und dann überleg dir, wie USD 25 zustande kommen können.
ich glaube die kaufen den key in einem anderen land ein und importieren ihn quasi. dadurch kommt wohl der preis zustande.
1. Nenne mir ein Land! :twisted:
2. Schau auf den offiziellen Lieferumfang! Der umfaßt offiziell Installationsmedium, Lizenzkey und Aufkleber!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten