Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Saarlaender »

Hallo Leute,

ich wollte den "Gallery Server Pro" installieren und am Ende kam dann eine zerschossene Standart-Webseite heraus. DH ich bekomme nun statt der Seite mit dem Remote-Login einen Laufzeitfehler. Auch über die URL des Gallery Server Pro kommt nur der Laufzeitfehler.


Wie kann ich (ggf. den ISS deaktivieren und) die normale Startseite wieder herstellen?


Vielen Dank
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Traseus »

Möglichkeit eins: Server Backup einspielen.
Möglichkeit zwei: Server Neuinstallation.

Keine andere Lösung stellt den ISS wieder her.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Saarlaender »

Traseus hat geschrieben:Möglichkeit eins: Server Backup einspielen.
Möglichkeit zwei: Server Neuinstallation.

Keine andere Lösung stellt den ISS wieder her.

Das is ja heftig :-/

Wenn ich den Server neu installiere (eigene Systemplatte; Client- und Serverbackups sind auf getrennten Platten), kann ich dann die angesprochenen zusätzlichen Platten problemlos neu einbinden und entspr. dann wieder auf die alten Daten und Client-Backups zugreifen? ...auch in Verbindung mit dem erneuten Einbinden der Clients?!

Ich würde ja ein Server-Backup einspielen, aber da das in der Vergangenheit Probleme bereitet hat, liegt kein aktuelles vor :-/
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Nobby1805 »

Ich weiß nicht ob das unter WHS2011 auch noch funktioniert ...

aber: der IIS unter WHS v1, also Server 2003, hat eine Historie von XML-Files mit alten IIS-Einstellungen angelegt ... der Rückgang auf eine alte Version hat oft geholfen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
woofer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 6. Jun 2012, 20:04

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von woofer »

Mein Beileid, das habe ich vor ein Paar Tagen auch. weil ich die default Seite geändert habe.

Ich habe auch neu Installiert.
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Saarlaender »

Nobby1805 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das unter WHS2011 auch noch funktioniert ...

aber: der IIS unter WHS v1, also Server 2003, hat eine Historie von XML-Files mit alten IIS-Einstellungen angelegt ... der Rückgang auf eine alte Version hat oft geholfen

Wie müsste dass den funktionieren - also der Rückgang auf eine alte Version? ...oder wär das bloß z.B. Löschen der aktuellen xml-Datei und Umbenennen der Backup-XML-Datei?

Wie hieß die Datei beim V1? Evt hat sich am Namen und Verzeichnis ja nix geändert...



Neuinstallieren will ich nur, wenn sicher ist dass der Zugriff auf die alten Daten weiterhin möglich ist - dh. auch auf die Client-Backups.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Nobby1805 »

Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten ... entweder du suchst hier im Forum nach dem Thread wo Name und Vorgehensweise beschriebne sind .. oder ich suche, das kann aber dauern weil ich im Moment wenig Zeit habe :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Saarlaender
Foren-Einsteiger
Beiträge: 48
Registriert: 20. Dez 2011, 08:09

Re: Standart-Webseite (Remote-Login) zerschossen

Beitrag von Saarlaender »

SOLVED ^^

Im IIS-Manager konnte ich einfach die Gallery-Seite und danach die Anwendung (Anwendungspool?!) entfernen - dann ging auch der Remote-Login wieder auf. Thx
Antworten