rail hat geschrieben:Ist das klar genug formuliert?
Jetzt kann ich was damit anfangen!
rail hat geschrieben:Absolut zwingend wichtig ist, dass sich das Smartphone mit den 4 Kalendern von Outlook in der pst Datei auf dem WHS automatisch synchronisiert. Dieser Punkt hat die höchste Priorität.
...
Mir selber ist noch nicht klar, ob ich E-Mails auf dem Smartphone haben will oder nicht. In Anbetracht der täglichen Menge Mails und dem kleinen Display fürchte ich den Überblick zu verlieren.
Falls ich das aber doch machen möchte, erzähle ich Dir mal wie ich es jetzt betreibe. Da sich das zuverlässig bewährt, möchte ich am Prinzip lieber nicht rütteln, denn verlorene E-Mail geben fast immer Ärger.
Ich lade die Mails mit Pop3 herunter und halte sie über die pst Datei auf dem WHS synchron. Dazu muss ich erläutern, dass ich dieselbe pst Datei im Notebook und im Desktop synchronisiere. Beide synchronisere ich über die Kopie auf dem WHS. Dieses Vorgehen wird so von Easy2Sync empfohlen. Damit kann ich jederzeit alle Mails, auch die gesendeten auf einem weiteren Gerät auch in offlinephasen verfügbar halten. Ob sich da ein Smartphone integrieren lässt weiss ich nicht.
.pst Dateien sind Outlook-spezfisch, mir ist kein Outlook für Mobile o.ä. bekannt. Also wirst Du einen anderen Synchronisationsmechanismus brauchen - und die Synchronisierung von .pst erscheint mir sowieso abwegig, Microsoft rät schon davon ab, psts auf ein Share zu legen - dass es dafür sogar eine kommerzielle Lösung gibt ist für mich überraschend.
Was bei mir gut funktioniert ist die Synchronisierung von Outlook-Terminen und Kontakten vom lokalen Outlook über den Outlook-Hotmailconnector zu Windows Live, und von dort über Active Sync auf mein Android-Telefon. Auch Mails landen so auf dem Android und umgekehrt, gelegentlich verschluckt sich das Telefon und man muss der Synchronität mal nachhelfen. Theoretisch müsste das auch mit mehreren PCs gehen, mangels PCs hab ich das nicht probiert - aber Du hast ja Easy2Sync. Active Sync ist auch nicht Android-spezifisch, gibt es für einige Mobilbetriebssysteme. Active Sync funktioniert m.W. mit Windows Live (aka Hotmail) oder Exchange, ob Du Microsoft Deine Daten in der Cloud anvertraust musst Du selbst wissen, ein eigener Exchangeserver ist natürlich heftig.
rail hat geschrieben:Zwingend ist mit dem Smartphone aufgezeichnete Fotos, Videos und Soundfiles muss ich von überall auf der Welt einfach auf den WHS speichern können.
Zwingend ist auf dem WHS gespeicherte Soundfiles und Fotos muss ich irgendwo auf der Welt auf mein Smartphone holen können.
WebDAV wurde schon vorgeschlagen... Tools zum Abspielen von Sound oder Lesen von speziellen Formaten wie..
rail hat geschrieben:Zwingend ist auf dem WHS gespeicherte Dokumente wie Word, Excell oder pdf auf das Smartphone holen zu können. Das allerdings wird eher selten der Fall sein.
..musst Du suchen - PDF ist auf meinem Android kein Problem.
rail hat geschrieben:Zwingend ist etwas zu Hause auf einem im WHS frei gegebenen Drucker drucken können.
wieso? wenn Du zuhause bist, kannst Du vom PC drucken, bist Du unterwegs hilft Dir der Ausdruck doch gar nicht??
rail hat geschrieben:Nice to Have ist Medien vom WHS direkt nutzen. Musik aus der riesigen Sammlung auf dem WHS in Echtzeit hören und irgendwann, wenn das Glaskabel kommt, auch Videos schauen.
dann schau auch erst ob die zwingenden Funktionen gehen und freu Dich wenn das andere vielleicht auch geht..
Gruß Joachim