Windows SharePoint

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Tormentor666
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2012, 19:51

Windows SharePoint

Beitrag von Tormentor666 »

Ein Gruß an @lle Mitglieder,

ich komme einfach mit den Sharpoint nicht klar, habe alles instaliert funktioniert auch, Zentraladmin --> um Administratoraufgaben durch zu führen. zum Beispiel Einstellungen für eingehende E-Mail, gebe ich alle Daten an klicke OK aber nichts tut sich, das gleiche ist mit den anderen Aufgaben. Ich bin kein Profi habe auch die Anleitung http://homeserver.files.wordpress.com/2 ... _whsv1.pdf aber das gleiche Problem bereits beim erste Aufgabe. Ich kann OK klicken aber nichts tut sich.

Kann mir da jemand helfen.

MfG
jhkaufi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Jun 2010, 13:47

Re: Windows SharePoint

Beitrag von jhkaufi »

Hi,

Das sieht wie die Anleitung für WSS 3.0 auf dem WHS V1 aus. Du hast hier aber im WHS2011-Bereich gepostet. Welchen WHS hast Du denn?
Ich bin nicht sicher ob WSS 3.0 auf WHS2011 richtig läuft. Ich hatte auf meinem WHS V1 die WSS 3.0 nach der Anleitung in der c't installiert. Das lief alles perfekt - zumindest das, was ich genutzt habe. Da waren keine eingehenden E-Mails dabei. Die jetzige Installation von Sharepoint-Foundation 2010 (=neueres Sharpoint) auf WHS2011 war dann nicht ganz so einfach, läuft inzwischen aber auch. Allerding auch ohne eingehende Mails.
Wenn Du nicht so der Profi bist, ist das mit dem Sharepoint vielleicht nicht so die gute Wahl. So langsam hab ich auch meine Zweifel, ob das Sharepoint zu installieren bei mir so sinnig war. Zumindest hab ich was für den Büro-SBS-Server gelernt, wo das WSS 3.0 mitinstalliert wird. Wir nutzen es da aber auch nur rudmentär.
Was willst Du damit machen und wo hängts denn genau?

Gruß Kaufi
Tormentor666
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2012, 19:51

Re: Windows SharePoint

Beitrag von Tormentor666 »

Hallo DANKE für dieine Antwort,


ich benötige ein Grupware oder ähnliches wo wir unsere Lieferanten mit allem was dazu gehört eintagen können, Name , Adresse, Tel, E-Mail, wer Liefert was etc, also wichtige Informationen hinterlegen kann und zugleich auch andere au dem Server zugreifen können.

MfG
Oli
jhkaufi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 5. Jun 2010, 13:47

Re: Windows SharePoint

Beitrag von jhkaufi »

Hi,

also ich glaub dafür ist Sharepoint nicht wirklich das geeignete Mittel, vor allem, wenn Du jetzt schon Probleme damit hast. Spätestens wenn Du dir spezielle Ansichten und Filter für Suchen anlegen möchtest, die mit den Boardmitteln nicht machbar sind, bist Du auf eine Programmierumgebung für ASP.net angewiesen. In dem Bereich gibts auch kaum kostenfreie (sprich Freeware-) Erweiterungen für Sharepoint. Ich denke da gibt es sicher was besseres. Hast du mal bei "heise.de" (Verlag der unter anderem die c't) herausgibt im Softwarebereich recherchiert? Unter Groupware gibts da auch andere Freeware oder Open Source-Lösungen.

Gruß Kaufi
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Windows SharePoint

Beitrag von OlafE »

Moin,
wenn SharePoint auf dem WHS 2011, dann SharePoint Foundation 2010, auch wenn die Konfiguration nicht gar so trivial ist, wie man sich das als Consumer immer so vorstellt.
Wobei eine frische Installation noch gehen mag, aber wenn noch migriert werden muss von einer frühreren Version, macht das keinen Spaß.
Um wieviele Personen geht es denn? Wie stark ist der Server?
SharePoint als Groupware ist für einige Anwendungsszenarien sicher möglich (gemeinsamer Kalender, gemeinsames Adressbuch, Internet-Portal), braucht aber schon etwas intensivere Betreuung.

Viele Grüße
Olaf
Antworten