Speicherausgleich beeinflussen
Verfasst: 14. Mär 2008, 08:18
Hallo Wissende,
unserem WHS waren bisher 3 mal 500 SATA verfügbar. Nach drei Wochen permanentem Speicherausgleich hat sich eine Belegung (nach Add-Inn "Disk Management") vom Sys = 36%, 1 = 96% und 2 = 93% "gefestigt".
Auch wenn sich im Gesamtverhältnis der Belegungen nichts änderte, versuchte der WHS, seinen Speicher weiter exzessiv zu optimieren und schob (nach Log "q_de" mit dem Eintrag "RebalanceToAnotherSecondary") Unmengen kleiner Dateien mal von links nach rechts, mal wieder zurück.
Diesem Treiben wollten wir Einhalt gebieten (und weil sich 2TB auch gut anhören) und machten dem WHS eine weitere 500 SATA verfügbar. Alle korrekt eingebunden, alle als fehlerfrei angezeigt.
Aber, oh Wunder (und dieses Posting begründend), das scheint dem WHS echt "egal" zu sein. Er gleicht zwar unverandert (und ohne Pause) seinen Speicher weiter aus, hat es nach 2 Tagen (und Nächten) aber nur geschafft (nach Anzeige des Addin "Duplication Info"), auf diese neue Platte 195MB zu transferieren.
Ich dachte eigentlich, dass sich eine Belegung von Sys ca. 20% und jeweils ca. 65% einpendelt. Und insbesondere habe ich gehofft, dass die Platten mal zur Ruhe kommen.
Somit meine Fragen: Ist dieses Verhalten normal? Wie kann ich beeinflussen, wie der WHS die Platten nutzt?
In Summe gefragt, kann ich was anderes tun als weiterhin "dumm gucken" (und natürlich auf das LightsOut von Martin warten)?
Gruß Werner
unserem WHS waren bisher 3 mal 500 SATA verfügbar. Nach drei Wochen permanentem Speicherausgleich hat sich eine Belegung (nach Add-Inn "Disk Management") vom Sys = 36%, 1 = 96% und 2 = 93% "gefestigt".
Auch wenn sich im Gesamtverhältnis der Belegungen nichts änderte, versuchte der WHS, seinen Speicher weiter exzessiv zu optimieren und schob (nach Log "q_de" mit dem Eintrag "RebalanceToAnotherSecondary") Unmengen kleiner Dateien mal von links nach rechts, mal wieder zurück.
Diesem Treiben wollten wir Einhalt gebieten (und weil sich 2TB auch gut anhören) und machten dem WHS eine weitere 500 SATA verfügbar. Alle korrekt eingebunden, alle als fehlerfrei angezeigt.
Aber, oh Wunder (und dieses Posting begründend), das scheint dem WHS echt "egal" zu sein. Er gleicht zwar unverandert (und ohne Pause) seinen Speicher weiter aus, hat es nach 2 Tagen (und Nächten) aber nur geschafft (nach Anzeige des Addin "Duplication Info"), auf diese neue Platte 195MB zu transferieren.
Ich dachte eigentlich, dass sich eine Belegung von Sys ca. 20% und jeweils ca. 65% einpendelt. Und insbesondere habe ich gehofft, dass die Platten mal zur Ruhe kommen.
Somit meine Fragen: Ist dieses Verhalten normal? Wie kann ich beeinflussen, wie der WHS die Platten nutzt?
In Summe gefragt, kann ich was anderes tun als weiterhin "dumm gucken" (und natürlich auf das LightsOut von Martin warten)?
Gruß Werner