Systemverfügbarkeitsanforderungen:Anforderung "System erforderlich"
Der Dienst hat eine Anforderung gestellt, um zu verhindern, dass das System automatisch in den Standbymodus wechselt.
Anfordernder Dienst TermService
Einen Terminalservice oder ähnliches kann ich nicht finden. Vermutlich wird er mit einem anderen Dienst gestartet. Theoretisch benötige ich den doch auch für RDP Sessions oder?
Mein Ziel ist es Standby nutzen zu können und auch eine RDP Session aufbauen zu können.
Anbei mal der Ausschnitt der Dienste die meiner Meinung nach etwas damit zu tun haben könnten.
Eine RDP Session verhindert keinen Standby. Das sollte andere Gründe haben.
Hast du einen Treiber für die Grafikkarte installiert?
Um welches System handelt es sich hier? Einige Serversysteme unterstützen keinen Standby.
Des weiteren ist die Frage, wie du den Standby auslösen wolltest. Im Startmenü ist dieser Punkt generell deaktiviert. Am besten installierst du LightsOut und versuchst den Rechner damit in Standby zu schicken.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011 System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal) Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit