Seit ich den neuen Brightbox Wireless Router von Orange (ich wohne in GB) in Betrieb genommen habe, geht der WHS normal 10 min nach Ausschalten des letzten PC's in Hibernation Mode, wacht dann aber nach etwa einer Minute wieder auf. So geht es dann die ganze Nacht weiter. Überwacht werden lediglich WHS clients. Im Event Viewer finde ich Folgendes, das sich dann dauernd wiederholt: LoService Event_ID 111 starts to hibernate, Event_ID 113 stopping Spooler, Event_ID 113 stopping DriveExtenderMigrator, Event_ID 114 starting DriveExtenderMigrator, Event_ID 103 ResumeSuspend, DriveExtenderMigrator Event_ID 0 meldet Service started successfully, LoService Event_ID 114 starting Spooler, Event_ID 103 Power event: Resume Automatic. Version 1.5.2.1737 hat an diesem Verhalten nichts geändert.
Wie kann ich dem WHS dieses Verhalten wieder abgewöhnen?
Server bleibt nicht im Standby
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Apr 2012, 11:39
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server bleibt nicht im Standby
Das liegt meist an der Einstellung der Netzwerkkarte. Vermutlich ist hier eingestellt, dass er bei Pattern Match bereits aufwacht.
In der LightsOut Hilfe ist beschrieben, wo sich diese Einstellung befindet.
Gruß
Larry
In der LightsOut Hilfe ist beschrieben, wo sich diese Einstellung befindet.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server bleibt nicht im Standby
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Apr 2012, 11:39
Re: Server bleibt nicht im Standby
Danke für die schnellen Antworten. Ich hatte diese Änderung heute bereits aufgrund des von Martin erwähnten Beitrags durchgeführt aber noch nicht getestet. Ich melde mich morgen früh betreffend Ergebnis. Gruss, Walter
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Apr 2012, 11:39
Re: Server bleibt nicht im Standby
Es funktioniert! Besten Dank für die Unterstützung, Walter
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·