Wie FTP Server aktivieren?

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Jabbawocky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2012, 10:49

Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von Jabbawocky »

Hallo!

Und wieder ein ungelöstes Problem!
Wie kann ich den FTP-Server des WHS aktivieren?

Ich habe schon eine passende Anleitung gefunden, und unter

ServerManager -> Rollen -> Webserver IIS -> IIS Manager

eine neue FTP-Site erstellt.
Hab dem FTP Server (der FTP Site) einen Namen gegeben, ein physikalisches Verzeichnis ausgewählt (für was ist dieses Verzeichnis gut? habe c:\inetpub\ftproot gewählt wie in der Anleitung beschrieben)
Habe die Firewall gecheckt ob die Ports freigegeben sind (der WHS hat das automatisch erledigt, jedoch bei den ausgehenden Ports war 20 freigegeben... wie das? habe Port 21 manuell freigegeben)

Aber leider geht der Zugang nicht.
Bekomme immer einen Timeout wenn ich verbinden will.

Also eigentlich sollte die Konfig eines FTP Servers etwas einfacher gehen.
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von JoachimL »

Jabbawocky hat geschrieben:Und wieder ein ungelöstes Problem!
Wie kann ich den FTP-Server des WHS aktivieren?
Naja, vielleicht solltest Du das echte Problem beschreiben (z.B. will von meinem iPhone von unterwegs auf meine Daten zugreifen oder will...), denn u.U. ist der IIS FTP Server auch ungeeignet? Und kennst Du den Unterschied von active und passive Mode bei FTP?
Jabbawocky hat geschrieben:Habe die Firewall gecheckt ob die Ports freigegeben sind (der WHS hat das automatisch erledigt, jedoch bei den ausgehenden Ports war 20 freigegeben... wie das? habe Port 21 manuell freigegeben)
Normalerweise werden drei Regeln für eingehende Verbindungen und zwei für ausgehende angelegt - prüf das doch bitte nochmal nach. Und für die eingehenden Verbindungen müssen in Deinem Router auch Forwards eingerichtet sein, wenn Du von außerhalb Deines Netzwerks zugreifen willst. Active Mode wirst Du nie mit mehreren Clients hinter einer NAT Firewall betreiben können, passive Mode ist beim IIS besonders schwierig (http://forums.iis.net/t/1164610.aspx - noch nicht selbst probiert), da ist Filezilla leichter, hat aber andere Nachteile).
Jabbawocky hat geschrieben:Also eigentlich sollte die Konfig eines FTP Servers etwas einfacher gehen.
FTP stammt aus der Steinzeit des Internets in der sich nur Experten mit sowas beschäftigt haben - was meinst Du warum Microsoft den webbasierten Remotezugang mitliefert?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Jabbawocky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2012, 10:49

Re: Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von Jabbawocky »

Ja genau das möchte ich machen. Von unterwegs von meinem Android Handy aus auf meine Daten zugreifen.
Der Remotewebzugang ist ja relativ behäbig zu bedienen.
Und bislang greife ich auf meine Daten auch per FTP auf mein NAS zu. Das funktioniert recht einfach und zuverlässig und ich würde es gerne weiterhin so machen wenn der WHS denn mal das NAS ablösen sollte.

Die 3 eingehenden und 2 ausgehenden Portregeln wurden in der Firewall erstellt.
Das ist soweit richtig.

Hab versucht mich über den Unterschied zwischen aktiv und passiv FTP schlau zu machen.
Denke mal ich habs im Ansatz verstanden.
Aber ich denke mal das hat nur Auswirkungen wenn ich von extern auf den FTP zugreifen will. Aus dem internen LAN sollte es doch auf jeden Fall funktionieren, was bei mir aber nicht der Fall ist.

Spricht eigentlich etwas dagegen eine andere FTP-Server Software auf dem WHS laufen zu lassen?
Natürlich wäre es mit dem integrierten Server schon eleganter.
JoachimL hat geschrieben:FTP stammt aus der Steinzeit des Internets in der sich nur Experten mit sowas beschäftigt haben - was meinst Du warum Microsoft den webbasierten Remotezugang mitliefert?
Nun ja, altbewährte Technik sollte sich auch einfach bedienen lassen.
Auf dem NAS sind es auch nur ein paar Klicks, dann noch den Port 21 am Router freigegeben und dann läuft es.
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von JoachimL »

Jabbawocky hat geschrieben:Und bislang greife ich auf meine Daten auch per FTP auf mein NAS zu. Das funktioniert recht einfach und zuverlässig und ich würde es gerne weiterhin so machen wenn der WHS denn mal das NAS ablösen sollte.
Hast Du im Router die Forwardingregeln umgestellt von NAS auf WHS? Oder wenn beides gleichzeitig laufen soll, sichergestellt dass alle Ports verschieden sind und überall (auch in der Windows Firewall) konsistent eingetragen sind?
Jabbawocky hat geschrieben:Aber ich denke mal das hat nur Auswirkungen wenn ich von extern auf den FTP zugreifen will. Aus dem internen LAN sollte es doch auf jeden Fall funktionieren, was bei mir aber nicht der Fall ist.
Was heißt bei Dir intern oder extern? Verwendest Du dabei die lokale IP Adresse (192.168...) zum ansprechen des FTP-Servers oder meinst Du damit dass Du im gleichen Netz bist, verwendst aber die externe IP Adresse oder den DynDNS-Namen?
Jabbawocky hat geschrieben:Spricht eigentlich etwas dagegen eine andere FTP-Server Software auf dem WHS laufen zu lassen?
Natürlich wäre es mit dem integrierten Server schon eleganter.
Prinzipiell Nein, eine Anleitung für Filezilla hab ich heute morgen geschrieben, darfst Du gerne ausprobieren, aber Filezilla verhält sich bei Benutzern und Berechtigungen ganz anders als der IIS, und auch das widerverwenden der Zertifikate geht ganz anders - und willst Du Mithörer haben?
Jabbawocky hat geschrieben:
JoachimL hat geschrieben:FTP stammt aus der Steinzeit des Internets in der sich nur Experten mit sowas beschäftigt haben - was meinst Du warum Microsoft den webbasierten Remotezugang mitliefert?
Nun ja, altbewährte Technik sollte sich auch einfach bedienen lassen.
Hätte ich zwar auch gerne, stimmt aber meistens nicht. Es hat eine Weile gedauert bis beim Auto die Kurbel durch einen elektrischen Anlasser ersetzt wurde.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Jabbawocky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2012, 10:49

Re: Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von Jabbawocky »

Also ich habe bisher den FTP Server mit der LAN IP Adresse angesprochen, also 192.168.2.129
Die Ports habe ich im Router schon mal umgestellt, aber wie gesagt, es geht ja nicht.
Gleichzeitig sollen beide Geräte nicht erreichbar sein. Der WHS soll einfach das NAS ablösen wenn mal alles soweit funktioniert.

Kann es evtl auch am FTP Client liegen dass der Zugriff nicht funktioniert?
Habe es bislang mit TotalCommander, mit dem Browser, mit meinem Android FTP Client und mit dem FTP Client der in WinXP integriert ist.

Was meinst du mit "willst du Mithörer haben?"
Ich habe keine äußerst sensiblen Daten, aber natürlich sollte der Zugriff schon mit Benutzer und Passwort gesichert sein.
Jabbawocky
Foren-Einsteiger
Beiträge: 27
Registriert: 11. Apr 2012, 10:49

Re: Wie FTP Server aktivieren?

Beitrag von Jabbawocky »

AHA!!!

Nach einem erneutem Test gerade eben geht es plötzlich ohne dass ich etwas umgestellt habe.
Braucht der FTP des WHS ein paar Stunden Anlaufzeit? ;-)

Nur sind am FTP nun keine Dateien freigegeben.
Muss man für den FTP die Freigaben noch extra einstellen?
Und wenn ja wo geht das?
Antworten