Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Hallo,

folgendes Problem.

Wenn ich unter "Computer" bei LO auf die Geräteeigenschaften einen Computers gehe, dann kann ich ja in dem Bereich "Aufwecken (Wake-On-Lan und Zeitgeber) eine Uhrzeit eingeben.

Der Server weckt den Computer zu der Zeit aber nicht.

Manuelles "Jetzt aufwecken!" funktioniert ohne Problem über LO.

Wo mache ich etwas falsch?

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Ist der Server zu der Zeit selber aktiv? Anderfalls erste einen Kalendereintrag, der den Server eine Minute vorher aufweckt.
Damit der Computer per Zeitgeber aufwacht muss dieser im Standby stehen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Ja, der Server ist natürlich schon an.

Der Client-Rechner ist ist AUS, kann aber per WOL geweckt werden. Über LO.

Grüße
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Schick mir mal bitte deine Serverlogs. Dazu das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LightsOut zippen und an support at homeserversoftware punkt com schicken. Schreibe bitte dazu um welchen Rechner es geht und wann das Wecken erfolgen sollte.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Hallo Manfred,

also laut Logs ist der Rechner Fotoraum am 8. und 9.4. um 16:02 aufgewacht und hat ein Backup gemacht.
Wann hat es denn nicht geklappt?

Ich habe im Service Pack 2 die Zeiten etwas entzerrt, installiert das doch bitte mal: viewtopic.php?f=36&t=17078

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Laut Anzeige vom Server in der Übersicht "Computer und Sicherung" steht: "Keine Sicherungen in den letzten 6 Tagen"

Eins von den beiden Mitteilungen kann jetzt aber nicht sein.

Die letzte Sicherung ist laut Anzeige vom 03.04.2012 13:15

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Ist im Laufzeitdiagramm der Rechner zur fraglichen Zeit online?
Ansonsten installier mal bitte wie gesagt die SP2 Beta (alte Version zuerst entfernen).

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Jepp,
so für ca. 15 - 20min. Dort wird ja auch der Sicherungszeitraum angezeigt. Genau zu der Zeit in dem der Rechner gesichert werden sollte, ist DER Bereich zu der Zeit leer, obwohl er angeschaltet war.

Hilft ein Bildschirmfoto?

SP2 habe ich gerade aufgespielt.

Mal schauen ob es heute funktioniert.

Grüße
Manfred
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

So, ich habe das jetzt mal gerade beobachtet.

Der Rechner wird pünktlich um 16 Uhr geweckt. Zu dieser Zeit lief gerade noch eine Sicherung von einem anderen Rechner für ca. 3 Minuten.

Ich glaube, das ich den "Übeltäter" gefunden habe. Es war kurz eine Anfrage von GDATA-Antivirenprogramm zu sehen. Es war eine Remote...soundso...frage. Die Regel habe ich jetzt bestätigt.

Es scheint so, das der Rechner wieder herunter gefahren wird, wenn die Anfrage von LO nicht bestätigt wird. Kann das sein?

Sollte jetzt wohl alles laufen.

Da die Sicherung immer OHNE Aufsicht gemacht wurde, ist es nicht aufgefallen.

Grüße und Danke für die Hilfe.
Manfred
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Jetzt läuft alles wie es soll.

Danke für die schnelle Hilfe.

Grüße
Manfred
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Hallo,

jetzt ist ein Problem aufgetreten, das vor dem Update nicht aufgetreten ist.

Der Home-Server fährt nicht mehr runter.

Ich habe am 10.04.2012 LightsOut upgedatet. Wie man im Laufzeitfenster sieht, hat sich der Server ab dem Tag nicht mehr "schlafen" gelegt. (Außer in der Nacht vom 16. zum 17. das habe ich manuell gemacht)

Wo liegt das Problem?

Anhang Bildschirmfoto
Dateianhänge
HS-Bild.jpg
HS-Bild.jpg (488.5 KiB) 4513 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Der Home Server (dunkelgrün) wird vom Server (weisblau) wach gehalten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

Dann hält sich meine Home-Server also selber wach? Es gibt keinen "Server" es ist nur der "Home-Server" vorhanden.

Grüße
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von Martin »

Doch in deinem Screenshot gibt es den. Falls das der Server als IP basiertes Gerät ist, dann lösch den mal raus.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

Re: Server/Lights-Out startet die Client-Rechner nicht.

Beitrag von kenaschon »

IP basiertes Gerät ?

OK - und wo bzw. wie mache ich das?

Wird das in dem LightsOut Fenster "Computer" gemacht?

Unter "Netwerkbasierte Geräte"?
Antworten