Seite 1 von 2

Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 9. Apr 2012, 17:41
von KSteinwachs
Hallo zusammen,
ich habe das Forum schon durchsucht, finde aber keine Antwort auf meine Frage, die wahrscheinlich eher trivial ist.

Ich habe mit dem Tool "Aufgabenplanung" einen Task erstellt, der idealerweise ausgeführt werden soll, bevor der WHS in den Standby-Modus fährt. Ich nehme an, dass man das in LightsOUt irgendwo in den Einstellungen festhält, dort gibt es ja die Rubrik "Bei Ausführung". Im Moment steht da bei mir Folgendes drin

"Spooler,WHSHealth,TwonkyMedia"

Wie bewerkstellige ich das, wenn ich eben genau in oben beschriebem Szenrium (letzter Client ist 'runtergefahren, normalerweise fährt sich der WHS dann nach 15 Minuten 'runter, soll aber vorher noch den Task xy ausführen) dies Lightsout sagen möchte.

Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!!!
Lieben Dank,
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 9. Apr 2012, 18:02
von larry
Schau dir mal die aktuelle Beta an.
Hier kann die Aktion bei Standby durch eine benutzerdefinierte Aktion ersetzt werden. Du müsstest dann nur eine Batchdatei oder ein Script erstellen, welches deine gewünschte Aktion durchführt und anschließend den Server in Standby schickt.

Gruß
Larry

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 9. Apr 2012, 18:06
von KSteinwachs
Hallo Larry,
Danke für die schnelle Antwort! Habe ich mit der 1.5.1.1609 nicht die aktuellste Version? Wenn nicht, wo kriege ich denn die Beta her? Unter http://www.homeserversoftware.com/lov1.html
finde ich nichts!
lG
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 9. Apr 2012, 18:14
von KSteinwachs
Hat sich erledigt, habe die aktuelle Beta (SP2) gefunden! Danke, ich probiere es gleich aus.
Ach ja, die Batchdatei, die ausgeführt werden soll, habe ich, nur, wie lautet der Befehl für den ShutDown (bzw. genauer: das Versetzen in den Standby-Modus)?
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 9. Apr 2012, 20:19
von Martin
Steht doch alles hier: viewtopic.php?f=36&t=17078

Gruß
Martin

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 09:23
von KSteinwachs
Hallo Martin,
ja, Danke, das hatte ich dann auch gesehen, nur habe ich nach wie vor ein Problem mit der Batchdatei. Wenn ich diese (über Remotesteuerung) von Hand ausführe, macht der WHS genau das, was er soll. Wenn ich den Pfad, auf dem die Batchdatei liegt, in Lightsout angeben, passiert nichts. Daher gehe ich mal davon aus, dass das Problem nicht an der Batchdatei liegt, sondern an der Art und Weise, wie ich in Lightsout darauf verweise. Wärst Du so nett und würdest mal einen Blick auf den Screenshot werfen, Du siehst wahrscheinlich sofort, was da falsch ist...
batch.jpg
batch.jpg (49.02 KiB) 5915 mal betrachtet
Vielen Dank!
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 10:53
von Martin
Das sieht nicht falsch aus.

Schau dir mal die LightsOutService.xxx.log an, da findest du Zeilen, die mit ** beginnen, das ist die Ausgaben von deiner Batchdatei.
Die wird übrigens unter dem SYSTEM Account ausgeführt (nicht als Administrator)!

Gruß
Martin

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 11:09
von KSteinwachs
Also, die LOG-Datei gibt aus, dass das Skript gestartet wird - so weit so gut! (Danke erst mal dafür)
Im Gegensatz zur manuellen Ausführung bekomme ich hier die Fehlermeldung, dass ein Pfad nicht gesetzt/erkannt wurde (** Could not create directory '/home/SYSTEM/.ssh'). Wie gesagt, ein Doppelklick auf die Batchdatei funktioniert. Hängt das u.U. mit dem von Dir genannten SYSTEM Account zusammen, ist also eine Frage der Rechte? Wenn ja, wie kann ich das testen bzw. in den Griff bekommen?
LG
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 11:19
von Martin
'/home/SYSTEM/.ssh' ist das ein Linux System? Wie machst du die Authentifizierung?
Am besten postest du mal das Script.

Gruß
Martin

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 11:31
von KSteinwachs
Nein, das ist ein Windows-System, allerdings liegt dem ein Linuxprogramm (rsync) zugrunde. Das Skript ist hier im Anhang, das Ganze basiert auf einer Idee aus c't vom letzten Jahr und funktioniert hervorragend. Ich habe das Skript lediglich um die Zeile (rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState) erweitert, damit das System in den Standby fährt. Wenn ich mich über den Remotedesktop anmelde (als Admin) und das Skript ausführe, klappt es auch.

Mit der Funktion in Lightsout (Benutzerdefinierte Aktion) wäre das Ideal: nachdem sich der letzte Client abgemeldet hat, lädt das Skript aus frei zu definierenden Verzeichnissen Daten auf ein Strato HiDrive-Konto hoch und schaltet dann den Server auf Standbye - so habe ich eine Art Online-Backup, das voll automatisiert ist. Das war zumindest der Plan ...

LG
Karsten

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 11:34
von KSteinwachs
Nachtrag: die Authetifizierung läuft über ein Public-Key-Verfahren, dazu habe ich ein Schlüsselpaar erstellt und auf das STRATO HiDrive-Konto hochgeladen - somit gibt es keine Passwortabfragen

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 11:52
von JoachimL
Hallo Martin,
ich überlege auch mein Online-Backup-Script als Benutzeraufgabe laufen zu lassen. Was mich davon abhält - abgesehen vom Zeitaufwand - ist die Frage was passiert, wenn die Aufgabe länger braucht und sie selbst oder andere Ereignisse eigentlich gegen Standby/Ruhezustand sprechen? Dass das Script am Ende einen unbedingten Standby enthält ist m.E. konzeptionell nicht richtig und kann u.U. einem Benutzer, der in der Zwischenzeit mit der Arbeit begonnen hat, das Leben erschweren (Datenverlust denkbar). Eigentlich richtig wäre m.E. wenn LO die Benutzeraktion zusätzlich vor einer anderen Aktion ausführt, und nur dann die andere Aktion durchführt wenn in der Zwischenzeit kein überwachtes Ereignis eintritt. Macht das ganze natürlich auch noch komplexer, denn das mehrfache parallele Ausführen der Benutzeraktion will man vermutlich verhindern.
Wie siehst Du das?
Gruß Joachim

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 12:03
von Martin
Mal der Reihe nach: Wo liegt der key wenn du es als Admin laufen lässt? Da der Benutzer SYSTEM ist muss der key dort ebenfalls an der erwarteten Stelle liegen. Im Script wird home auf %appdata% gesetzt. Appdata ist aber benutzerbezogen!

Zur anderen Frage: Es war nicht geplant lang laufende Task (wie dein Backup) auszuführen (genau aus den von dir genannten Gründen).
Warum lässt du das nicht zu festen, definierten Zeiten laufen?

Gruß
Martin

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 12:08
von KSteinwachs
Der Key liegt unter:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\.ssh

Innerhalb Strato/HiDrive gibt es einen Bereich "Kontenverwaltung/SSH-Schlüssel", innerhalb dessen ich den generierten Schlüssel hochgeladen habe. Der wird dort unter der Bezeichung "Adminstrator@Domainname" geführt.

Hilft das?

Re: Geplante Aufgabe kurz vor Standby-Modus ausführen?

Verfasst: 10. Apr 2012, 12:10
von JoachimL
Martin hat geschrieben:Zur anderen Frage: Es war nicht geplant lang laufende Task (wie dein Backup) auszuführen (genau aus den von dir genannten Gründen).
Warum lässt du das nicht zu festen, definierten Zeiten laufen?
so mach ich es ja jetzt, einmal nachts im Sicherungszeitraum. Aber je schneller die Daten ausser Haus gesichert sind, desto besser. Deswegen den Server alle fünf Minuten sichern zu lassen erscheint mir auch nicht richtig weil es massiv Hintergrundlast erzeugt. Die Benutzeraktion wäre dafür richtig schick - vielleicht entwickelt sie sich ja in diese Richtung?
Gruß Joachim