Hallo,
habe div Ordner auf dem WHS , die ich andere PCs freigeben möchte. Mit Freigeben für Heimnetzgruppe kann ich nur allen PCs gleiche Berechtigungen geben. Wie kann ich Ordner freigeben für verschiedene PCs mit unterschiedlicher Freigabe.
BSP. Odner Muskik soll ein PC lesen könne , einer lesen/schreiben und einer kein Zugriff. Bei einen anderen Ordner genau anders.
Bei Heimnetzwerk kann ich allen PCs nur lesen oder lesen/schreiben freigeben. Dies möchte ich nicht. Gibt es da ein addin???
lg
Bererchtigungen WHS11
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 9. Nov 2011, 17:28
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Bererchtigungen WHS11
Einfache Lösung:
1. Heimnetzgruppe mit WHS und allen PCs verlassen.
2. Auf allen PCs den WHS Connector installieren.
3. Für jeden PC einen eigenen User im WHS anlegen.
4. Im Dashboard für die gewünschten Ordner die entsprechenden User Rechte verteilen.
5. Auf den PCs das Launchpad starten und mit dem entsprechendem User anmelden.
6. Über das Launchpad/Freigegebene Ordner den gewünschten Ordner aufrufen.
So ist auch der von Microsoft vorgeschlagene Weg.
Gruß
1. Heimnetzgruppe mit WHS und allen PCs verlassen.
2. Auf allen PCs den WHS Connector installieren.
3. Für jeden PC einen eigenen User im WHS anlegen.
4. Im Dashboard für die gewünschten Ordner die entsprechenden User Rechte verteilen.
5. Auf den PCs das Launchpad starten und mit dem entsprechendem User anmelden.
6. Über das Launchpad/Freigegebene Ordner den gewünschten Ordner aufrufen.
So ist auch der von Microsoft vorgeschlagene Weg.
Gruß
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Bererchtigungen WHS11
Wenn an Client die gleicher Benutzer und das gleiche Kennwort wie am WHS angelegt verwendet werden, entfällt die Anmeldung mit dem Launchpad (Punkt 5+6).
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·