Seite 1 von 3
Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 20:02
von HelmiMUC
Hallo,
wenn ich meinen Server vor der im Kalender in Lights-Out definierten Ausschaltzeit in den Stand-by schicke (via Client), dann schaltet sich der Server zu dem Ausschaltzeitpunkt wieder ein.
Also z. B. ist die Ausschaltzeit 22:30 Uhr und ich fahre in um 22:10 Uhr in den stand-by, dann schaltet er sich um 22:30 Uhr wieder ein.
Wie kann ich das umgehen?
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 20:11
von Martin
Prüf mal deine Netzwerkkarteneinstellungen:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... ts_nic.htm
Gruß
Martin
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 20:26
von HelmiMUC
Ist leider alles schon so eingerichtet gewesen, wie es auf den Screenshots zu sehen ist
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 21:01
von larry
Hast du im Kalenderkalendereintrag etwas unter "Laufzeit Start" eingetragen?
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 21:17
von HelmiMUC
anbei ein Bild der Kalendereinstellung
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 21:27
von Martin
Passiert das auch bei abgezogenem Lan-Kabel?
Gruß
Martin
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 2. Apr 2012, 21:32
von HelmiMUC
Hab ich bislang noch nicht getestet
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 06:10
von HelmiMUC
Hallo,
also bei gezogenem LAN-Stecker fährt der Server nicht wieder hoch
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 08:13
von larry
Hast die Netzwerkkarte wohl nicht korrekt konfigurtiert.
Schau dir mal die Einstellung in der LightsOut Anleitung an. Vermutlich liegt es an dem aktivierten Punkt "Pattern Match".
Gruß
Larry
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 21:08
von HelmiMUC
larry hat geschrieben:Hast ist die Netzwerkkarte wohl nicht korrekt konfigurtiert.
wie ich oben bereits erwähnte: Ich habe die Einstellungen geprüft und sie sind so wie es in der Anleitung steht
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 21:45
von larry
HelmiMUC hat geschrieben:wie ich oben bereits erwähnte: Ich habe die Einstellungen geprüft und sie sind so wie es in der Anleitung steht
Du wärst nicht der erste, der "alles nach Anleitung gemacht hat" und trotzdem "Pattern Match" aktiviert hat.
Wenn der Rechner nur bei angeschlossenen Netzwerkkabel angeht gibt es nur 2 Möglichkeiten.
- Ein anderes Gerät sendet ein WOL-Paket oder
- "Pattern Match" aktiviert.
Gruß
Larry
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 21:54
von HelmiMUC
larry hat geschrieben:Du wärst nicht der erste, der "alles nach Anleitung gemacht hat" und trotzdem "Pattern Match" aktiviert hat.
Etwas mehr Vertrauen bitte!
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 4. Apr 2012, 23:59
von Martin
Welche Geräte sind denn zum Ausschaltzeitpunkt noch aktiv? Klemm die mal der Reihe nach ab und dann wieder an.
Gruß
Martin
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 5. Apr 2012, 15:27
von HelmiMUC
Nur der Router
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Verfasst: 5. Apr 2012, 21:14
von Martin
Nur der Router?
Dann tippe ich auch auf Pattern Match...
Oben schreibst du, es passiert zum Auschaltzeitpunkt des Kalenders. Ist das wirklich so (also mit verschiedenen Zeiten reproduzierbar)?
Gruß
Martin