Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Hallo,
wenn ich meinen Server vor der im Kalender in Lights-Out definierten Ausschaltzeit in den Stand-by schicke (via Client), dann schaltet sich der Server zu dem Ausschaltzeitpunkt wieder ein.
Also z. B. ist die Ausschaltzeit 22:30 Uhr und ich fahre in um 22:10 Uhr in den stand-by, dann schaltet er sich um 22:30 Uhr wieder ein.
Wie kann ich das umgehen?
wenn ich meinen Server vor der im Kalender in Lights-Out definierten Ausschaltzeit in den Stand-by schicke (via Client), dann schaltet sich der Server zu dem Ausschaltzeitpunkt wieder ein.
Also z. B. ist die Ausschaltzeit 22:30 Uhr und ich fahre in um 22:10 Uhr in den stand-by, dann schaltet er sich um 22:30 Uhr wieder ein.
Wie kann ich das umgehen?
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Prüf mal deine Netzwerkkarteneinstellungen: http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... ts_nic.htm
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Ist leider alles schon so eingerichtet gewesen, wie es auf den Screenshots zu sehen ist
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Hast du im Kalenderkalendereintrag etwas unter "Laufzeit Start" eingetragen?
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
anbei ein Bild der Kalendereinstellung
- Dateianhänge
-
- Neu-1.jpg (429.11 KiB) 3962 mal betrachtet
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Passiert das auch bei abgezogenem Lan-Kabel?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Hab ich bislang noch nicht getestet
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Hallo,
also bei gezogenem LAN-Stecker fährt der Server nicht wieder hoch
also bei gezogenem LAN-Stecker fährt der Server nicht wieder hoch
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Hast die Netzwerkkarte wohl nicht korrekt konfigurtiert.
Schau dir mal die Einstellung in der LightsOut Anleitung an. Vermutlich liegt es an dem aktivierten Punkt "Pattern Match".
Gruß
Larry
Schau dir mal die Einstellung in der LightsOut Anleitung an. Vermutlich liegt es an dem aktivierten Punkt "Pattern Match".
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
wie ich oben bereits erwähnte: Ich habe die Einstellungen geprüft und sie sind so wie es in der Anleitung stehtlarry hat geschrieben:Hast ist die Netzwerkkarte wohl nicht korrekt konfigurtiert.
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10000
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Du wärst nicht der erste, der "alles nach Anleitung gemacht hat" und trotzdem "Pattern Match" aktiviert hat.HelmiMUC hat geschrieben:wie ich oben bereits erwähnte: Ich habe die Einstellungen geprüft und sie sind so wie es in der Anleitung steht
Wenn der Rechner nur bei angeschlossenen Netzwerkkabel angeht gibt es nur 2 Möglichkeiten.
- Ein anderes Gerät sendet ein WOL-Paket oder
- "Pattern Match" aktiviert.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
larry hat geschrieben:Du wärst nicht der erste, der "alles nach Anleitung gemacht hat" und trotzdem "Pattern Match" aktiviert hat.
Etwas mehr Vertrauen bitte!
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Welche Geräte sind denn zum Ausschaltzeitpunkt noch aktiv? Klemm die mal der Reihe nach ab und dann wieder an.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 226
- Registriert: 20. Jan 2012, 19:20
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Nur der Router
mfg
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Helmi
-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1
abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9983
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Server schaltet sich zum Auschaltzeitpunkt wieder ein
Nur der Router?
Dann tippe ich auch auf Pattern Match...
Oben schreibst du, es passiert zum Auschaltzeitpunkt des Kalenders. Ist das wirklich so (also mit verschiedenen Zeiten reproduzierbar)?
Gruß
Martin
Dann tippe ich auch auf Pattern Match...
Oben schreibst du, es passiert zum Auschaltzeitpunkt des Kalenders. Ist das wirklich so (also mit verschiedenen Zeiten reproduzierbar)?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·