Seite 1 von 2

Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 13:40
von PCMichi
Hallo,

da ich noch Schüler bin, möchte ich mich in der Schule mit dem WHS verbinden.

Zuhause habe ich den IE7, da funktioniert alles mit der WHS-Website.

In der Schule ist auch der IE7, da kann ich zwar auf die WHS-Website zugreifen, will ich aber zur WHS-Console eine verindung herstellen, kommt die Fehlermeldung: "Ich müsste die Seite zu den Sicheren Seiten hinzufügen". Also fügte ich die WHS-Website hinzu. Danach starrtete ich den IE7 neu. Loggte mich wieder ein. Klicke auf "Verbindung zum Heimserver herstellen" gebe das Kennwort ein, und dann kamm wieder diese Fehlermeldung: "Ich müsste die Seite zu den Sicheren Seiten hinzufügen". Die Seite ist aber hinzugefügt!!


Was soll ich machen???



mfg PCMichi

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 13:55
von pfaelzer
Hi,
In der Schule ist auch der IE7, da kann ich zwar auf die WHS-Website zugreifen, will ich aber zur WHS-Console eine verindung herstellen
diesen Weg kenne ich nicht, lerne aber gerne dazu. Bitte beschreibe doch mal, was du konkret wie tun willst.

Ich kenne in der WHS-Website im Remotezugriff die Laschen "Startseite", "Zugriff auf Computer" und "Zugriff auf Shares". Wie willst du über diese Website auf die Konsole zugreifen?
Klicke auf "Verbindung zum Heimserver herstellen" gebe das Kennwort ein, und dann kamm wieder diese Fehlermeldung: "Ich müsste die Seite zu den Sicheren Seiten hinzufügen".
verstehe ich richtig, dass du zwar zur Startseite der WHS-Website kommst, aber nicht zur eigentlichen Anmeldeseite oder darüber hinaus? Dann wäre meine Vermutung, dass der Webmaster der Meinung ist, aus der Schule soll man dies nicht tun können.

Gruß Werner

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 14:14
von legi
oder die Schule sperrt das uns setzt den IE7 beim Neustart zurück??

gruss
peter

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 15:46
von PCMichi
Hallo,

also nochmal wenn ich in der Schule die Website von meinem WHS aufrufe und mich einlogge, dann auf "Computer" gehe. Und dann auf " Verbindung mit dem Heimserver herstellen" gehe, fragt er das Passwort. Gebe ich das Passwort ein, erscheint die Meldung: "Die Seite zu den Sicheren Seiten hinzufügen". Mache ich das, und starte den IE7 neu. (Die Seite immer noch in der Liste von den Sicheren Seiten!!) Und logge mich wieder ein, gehe auf "Computer" dann auf " Verbindung mit dem Heimserver herstellen". Gebe das Kennwort ein, und dann kommt wieder diese Meldung.

Mei mir Zuhause funktioniert es wunderbar!!


Ich hoffe ich habe das verständlich Erklärt.

mfg PCMichi

Bild: Ausschnitt von der WHS-Website
Ausschnitt von der WHS-Website
Ausschnitt von der WHS-Website
Heimserver.jpg (10.59 KiB) 3669 mal betrachtet

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 15:53
von pfaelzer
Hi,
Website von meinem WHS aufrufe und mich einlogge, dann auf "Computer" gehe
wieder was gelernt, danke.

Ich kann mir nur vorstellen, dass dein Admin in der Schule was gesperrt hat.

Gruß Werner

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 16:29
von PCMichi
Hallo,

nee hat er nicht, ich habe ihn heute gefragt und er hat sich das angeschaut, und gesagt, dass er nichts gesperrt hat!

Gibt es vielleicht einen anderen Browser der mir das anzeigt???


mfg PCMichi

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 16:55
von pfaelzer
Hi,
Gibt es vielleicht einen anderen Browser der mir das anzeigt???
ziemlich sicher nicht. Zu deinem Problem nochmals als Versuch "ein Schuss in's Blaue". Hast du mal die Zertifikate erneuert?

Gruß Werner

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:13
von PCMichi
Hallo,

wie kann ich diese Zertifikate erneuern??


mfg PCMichi

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 11. Mär 2008, 10:09
von pfaelzer
Hi,
wie kann ich diese Zertifikate erneuern?
vorhandene Zertifikate ("go daddy ...") im IE unter "Extras > Inhalte" löschen, diese werden dann neu vom Server übertragen.

Aber lass' erst mal andere ihre Meinung zu deinem Problem artikulieren.

Gruß Werner

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 12. Mär 2008, 11:01
von thorstenb
Hallo,

wird der IE7 per GPO (GroupPolicy) konfiguriert?
Ich hatte mal bei einem Kunden das Problem, das wenn der IE7 per GPO Einstellungen zu den Vetrauenswürdigen Sites bekam, Einträge, die durch den User vorgenommen wurden, nicht beachtet worden sind.

Eine weitere Möglichkeit ist, das das System nach einem Reboot/Abmelden des Users wieder zurückgesetzt wird, wurde auch hier schon gefragt, ob das evtl so ist.

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 12. Mär 2008, 19:12
von PCMichi
Hallo,

also das mit den Zertikaten hat nicht gelappt!!

Wie erkenne ich ob der IE7 mit GPO konfiguriert wird???


mfg PCMichi

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 13. Mär 2008, 10:30
von egbert
Hallo,

dann hast Du im Userprofil des Clients eine Datei namens ntuser.pol zu liegen. Unter <Dokumente und Einstellungen><Username>. Aber es nützt Dir nichts, diese Datei zu löschen, die Policyrichtlinien kannst Du als normaler User nicht übersteuern. Dann mußt Du den Admin bitten, Dir das freizuschalten. In den Schulen werden die Computerkabinette ja in der Regel von IT-Firmen eingerichtet, die "schließen" dann das Netzwerk schon so zu, dass keiner Daten von privaten Rechnern ins Netz bringen kann.
Da bleibt Dir aus meiner Sicht nur der Weg zum Admin.

Beim Internetexplorer wird über Policy in der Regel ein transparenter Proxy eingetragen, das kann man ganz einfach mit einem Registryeintrag realisieren, der immer getätigt wird, wenn das Anmeldescript abläuft. Damit wird sämtlicher Internettraffic über diesen Proxy geleitet, der dann die Filterung und Beschränkungen vornimmt. Ist dann noch der Zugriff des Users auf die registry in diesem Punkt verwehrt (auch eine Policyeinstellung), kann der User da nichts machen. Bei mir ist so etwas in der Firewall inegriert. Damit wird dann auch ausgehender Traffic geprüft, eingehender sowieso. Die Einstellungen zum Umgehen des Proxy werden dann über die Policy ebenfalls wirkungslos gemacht. Somit kann kein user sein "eigenes" Inernet fahren. Ist halt auch eine Sicherheitsfrage, auch in so einem Schulnetz
Gruß
Egbert

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 14. Mär 2008, 19:54
von PCMichi
Hallo,

also ich habe keine so eine datei gefunden.

Kann man eigentlich einen IE auf einem USB-Stick instalieren??

Dann könnt ich den von meinem USB-Stick aus starten??



mfg PCMichi

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 14. Mär 2008, 20:07
von pfaelzer
Hi,
Kann man eigentlich einen IE auf einem USB-Stick instalieren?

Ich müsste die Seite zu den Sicheren Seiten hinzufügen". Die Seite ist aber hinzugefügt
nochmals ein (letzter) Versuch: bei mir ist sowohl die "http" als auch die "https" Seite bei den sicheren Seiten eingefügt.

Gruß Werner

Re: Probleme mit IE7 und WHS-Website

Verfasst: 15. Mär 2008, 13:55
von dimp3
Ich hatte ein ähnliches Problem auf der Cebit. Dort wollte ich von einem Internet-Café auf den Server zugreifen und dann auf meinen PC. Das Problem war dort, dass Active X nicht freigeschaltet war.