Remoteaccess: Upload vs. Ordnerberechtigungen
Verfasst: 30. Mär 2012, 19:55
Hallo,
für mich selbst benutze ich eigentlich immer VPN, aber jetzt wollte ich für einen Remoteuser mal die Weboberfläche verwenden und bin prompt in folgendes Problem gelaufen: eine meiner Freigaben ist ein Benutzerordner wie beim WHS v1, Leserechte für alle, die Berechtigungen auf den Unterordnern für jeden Benutzer werden händisch gesetzt, mit Vollzugriff für den jeweiligen Benutzer, und es gibt auch ein paar gemeinsam genutzte Ordner. Im Windows-Explorer alles kein Problem. Über die Remoteaccessoberfläche werden auch nur die Ordner angezeigt, auf die der Benutzer Zugriff hat (ABE ist aktiv) - aber leider ist der Upload-Knopf immer grau, auch in dem Ordner auf den der Benutzer Schreibzugriff hat.
Habt Ihr das Problem auch? Eine Lösungsidee (abgesehen von einer Dropbox in die alle schreiben können)? Mir ist klar dass MS Manipulationen an den Berechtigungen offiziell nicht unterstützt, aber irgendwie erscheint mir das eine unsinnige Einschränkung.
Gruß Joachim
für mich selbst benutze ich eigentlich immer VPN, aber jetzt wollte ich für einen Remoteuser mal die Weboberfläche verwenden und bin prompt in folgendes Problem gelaufen: eine meiner Freigaben ist ein Benutzerordner wie beim WHS v1, Leserechte für alle, die Berechtigungen auf den Unterordnern für jeden Benutzer werden händisch gesetzt, mit Vollzugriff für den jeweiligen Benutzer, und es gibt auch ein paar gemeinsam genutzte Ordner. Im Windows-Explorer alles kein Problem. Über die Remoteaccessoberfläche werden auch nur die Ordner angezeigt, auf die der Benutzer Zugriff hat (ABE ist aktiv) - aber leider ist der Upload-Knopf immer grau, auch in dem Ordner auf den der Benutzer Schreibzugriff hat.
Habt Ihr das Problem auch? Eine Lösungsidee (abgesehen von einer Dropbox in die alle schreiben können)? Mir ist klar dass MS Manipulationen an den Berechtigungen offiziell nicht unterstützt, aber irgendwie erscheint mir das eine unsinnige Einschränkung.
Gruß Joachim