WHS nicht mehr erreichbar

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Guten Tag,
seit heute morgen kann man nicht mehr auf den WHS zugreifen, weder über die Netzlaufwerke im Explorer, noch auf die Freigegeben Ordner auf dem Server.
Auch der Zugriff mittels WHS Konsole ist nicht möglich. Remotedesktop leider auch nicht.
Kann keine Verbindung hergsestellt werden.
Kabel etc. alles mehrfach überprüft. Router (an dem der Server hängt.) läuft auch alles.
Alles was an LED korrekt leuchten soll, leuchtet, d.h. es blinkt nix, alles im Grünen bereich.
Der WHS läuft 24/7.
Da ich nun auch nicht mehr weiter wußte, hab eich diesen neu gestartet, jetzt blinkt permanent die letzte der 3 LED.
Ich nehme an, das gerade Chdsk ausgeführt wird.
Wie lange kann das ca. dauern?
Es handelt sich um einen HP StorageWorks X510 DataVault 3TB WHS, 2 Festplatten zu je 1.500TB.
Die zweite Platte dient der Ordnerduplizierung.
Ca. 50% ausgelastet.

Muss ich jetzt einfach nur warten, oder habe ich etwas falsch gemacht?

Dankeschön
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn es ein CHKDSK ist kann der schon einieg Stunden dauern ... schau doch mal ins Manual was ein Blinken der 3. LED bedeutet, oft ist auch noch die Blinkfarbe wichtig
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Danke,
die Dritte LED blinkt grün.

Die erste ist für Power, aber was die anderen bedeuten geht aus dem Manual nicht hervor.

Die letzte scheint mir der Netzwerkstatus zu sein
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Stopp,
es blinkt die Zustands-LED, in Grün.

Danke für eure Hilfe
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Irgend etwas stimmt nicht.
Die Status LED blinkt imme rnoch grün, und jetzt leuchten die Fetsplatten-LED auch gar nicht ,ehr, total tot.
Server ist natürlich auch nicht erreichbar.

Was mach ich da jetzt?

So ein Mist.

Gruß
und
Danke
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Sorry, kann da wenig helfen weil ich den X510 nicht kenne ...

ansonsten kannst du die Platten ausbauen und testweise z.B. mit einem SATA-USB-Adapter mal an einen anderen Rechner hängen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Danke,
ich habe nunmehr die Festplatten ausgebaut und nacheinander an meinem PC getestet.
Die Systemplatte ist defekt, man sieht zwar alle Daten, aber sie lassen sich nicht mehr öffen.
Kopieren auch nicht.
Die Zweite Platte scheint tadellos in Ordnung zu sein.
Alle Daten da, öffnen bearbeiten speicher funzt.
Habe die Daten auch sicherheitshalber auf den PC kopiert.
Also muss wohl eine neue Festplatte her.
Aber warum sind BEIDE LED am WHS aus?
Wenn doch eine davon in Ordnung ist?

Das macht mir noch ein wenig Sorgen.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Willi-63 hat geschrieben:Die Systemplatte ist defekt, man sieht zwar alle Daten, aber sie lassen sich nicht mehr öffen.
Kopieren auch nicht.
welche Daten meinst du ? die auf D:\shares\sharename\... oder auf D:\DE\shares\sharename\... direkt in den Share-.Verzeichnissen stehen nur die Tombstones, das sind Pointer auf die Daten .. diese Tombstones können nur von einem WHS richtig behandelt werden ... also vermutlich doch OK

du soltest dir auf der 1. Platte mal die Logfiles und die Event-LOgs ansehen .. und die Platten mal z.B. mit HDTune prüfen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Ach ja,
alles was sich im Share Ordner befindet funktioniert einwandfrei.
Habe alles Daten auf den PC kopiert, sie lassen sich sowohl auf dem PC als auch direkt vin der Festplatte öffnen, bearbeiten etc.

Auf die Daten der ersten Platte kann ich überhaupt nicht Zugreifen, nur sehen kann ich sie, das wars.
"Unerwarter Fehler" kommt beim Versuch, dies zu öffnen, kopieren etc.

HD Tune gibt keinen Fehler aus:
Health Status: n/a

CrystalDiskInfo dagegen schon:
Zustand schlecht:
ID 05 Wiederzugewiesene Sektoren:
Aktueller Wert 1
Schlechtester Wert 1
Grenzwert 36

ID C4 Wiederzuweisungsereignisse: 1
Aktueller Wert 1
Schlechtester Wert 1
Grenzwert 36

ID C5 Aktuell schwebende Sektoren:
Aktueller Wert 100
Schlechtester Wert 100
Grenzwert 0


Was auch immer diese Zahlen genau bedeuten....

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

ich glaube wir reden aneinander vorbei ...

wenn du die Platten an einen anderen (nicht WHS) Rechner hängst dann findest du auf der Platte die 2 Partitionen enthält auf der 2. Partition ein Verzeichnis \shares\ und eine Verzeichnis \DE\shares\ ... in \shares\ liegen die Tombstones, die nur von WHS bearbeitet werden können und unter allen anderen Windows Versionen eine Fehler erzeugen ... unter \DE\shares\ liegen die Daten oder zumindest ein Teil davon .. und diese sind unter jedem Windows ansprechbar

Auf allen anderen Platten gibt es nur \DE\shares\ und dort findest du weiteren Daten oder die Duplikate davon wenn Duplizierung eingeschaltet ist ... auch diese sind mit jeder Windows Version lesbar
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Ah, t'schudligung, ja die gibt es...
und tatsächlich, ich kann die Dateien öffnen etc.
Also, dieses Verzeichnis hab ich überhaupt net gesehen.... ts

Also, ja ich kann das alles sehen,lesen öffnen etc.

Habe auch eine LOG-Datei gefunden in einen von mir angelegten Ordner der da Firma heißt.

Eine BOOTEX.LOG

dann habe ich noch einige Log-Dateien im Öffentlichen Ordner/eigenerOrdner gefunden.
da steht sowwas drinne: (pdl.012011.log)
[17.01.2011 00:00:00]
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\pdl.010811.log
[17.01.2011 00:00:07 1640] Received folder event 7
Checking health of folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4
Folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4 HEALTHY, enabling the service
Folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4 declared live
Drive mount is skipped (folder has no drive letter)
Checking service WHSBackup state
Service WHSBackup state = 4
Service WHSBackup is running
[17.01.2011 00:00:07 438] Received folder event 7
Checking health of folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4
Folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4 HEALTHY, enabling the service
Folder 00008086-058d-4c89-ab57-a7f909a47ab4 declared live
Drive mount is skipped (folder has no drive letter)
Checking service WHSBackup state
Service WHSBackup state = 4


in der zweiten (qsm012011.log):

[20.01.2011 00:00:10]
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\qsm.011111.log
Checking service DriveExtenderMigrator state
Service DriveExtenderMigrator state = 4
Checking service DEFilter state
Service DEFilter state = 4
Did not find UseThirdPartyMediaSharingProvider value, assuming not set (hr=0x80004005)
[20.01.2011 00:00:17 e9c] SetObjectHealth (Musik) QSM_OS_HEALTHY => QSM_OS_FAILING
ShareEvent started
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (0)
ShareEvent ended
[20.01.2011 00:00:17 e9c] SetObjectHealth (Musik) QSM_OS_FAILING => QSM_OS_HEALTHY
ShareEvent started
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (0)
ShareEvent ended
[20.01.2011 00:00:17 e9c] SetObjectHealth (Software) QSM_OS_HEALTHY => QSM_OS_FAILING
ShareEvent started
ComputeAdviseArray started
ComputeAdviseArray ended (0)


und 2 direkt im Öffentlichen Ordner
eine 151 MB groß, die andere 386 MB groß
in der einen steht permanent dies hier: (ein Auszug)
2010-12-20 09:59:20 W3SVC1 192.168.1.4 GET /PushClient/MASCHINE-2/connection - 80 - 192.168.1.2 - 200 0 0
2010-12-20 09:59:20 W3SVC1 192.168.1.4 GET /PushClient/MASCHINE-2/connection - 80 - 192.168.1.2 - 200 0 0
2010-12-20 09:59:20 W3SVC1 192.168.1.4 GET /MediaCollector/maschine-2/Config - 80 - 192.168.1.2 - 200 0 0
2010-12-20 09:59:20 W3SVC1 192.168.1.4 GET /PushClient/MASCHINE-2/connection - 80 - 192.168.1.2 - 200 0 0
2010-12-20 09:59:20 W3SVC1 192.168.1.4 GET /PushClient/MASCHINE-2/connection - 80 - 192.168.1.2 - 200 0 0

in der anderen Datei das gleiche...

man, da wird einem ja schwindelig...


Vielen Dank für Deine Hilfe
Dateianhänge
BOOTEX.LOG
(44.31 KiB) 110-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Nobby1805 »

Hat diese Bootex.log irgendetwas mit dem WHS zu tun oder hast du sie nur von einem Client dorthin kopiert ? Der Inhalt zeigt einen CHKDSK-Lauf für eine Platte F, die es auf dem WHS normalerweise nicht gibt, der sich auf eine ziemlich fehlerhafte Struktur bezieht

Ansonsten bringst du mich etwas durcheinander .. die berichtest von Logs die du aber auf Verzeichnissen findest wo sie eigentlich nicht hingehören :o und die aus dem Zusammenhang gerissenen Fragmenzte bringen gar nichts

Pack am besten alle logs (eines Tages) in einen ZIP und Poste den
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Hat diese Bootex.log irgendetwas mit dem WHS zu tun oder hast du sie nur von einem Client dorthin kopiert

Ja, diese Datei habe ich genau so auf der Systemplatte gefunden

Der Laufwerksbuchstabe stammt wohl von meinem PC, an dem ich die Platte angeschlossen hatte.

Dankeschön...
P.S.

Mittlerweile kann ich nicht mehr auf die Log-Dateien zugreifen, unerwarterer Fehler

Habe nur die unter der Sys-Partition eine Log-Datei gefunden, das wars
Dateianhänge
whsap-log.txt
(34.96 KiB) 101-mal heruntergeladen
logs.zip
(397.25 KiB) 123-mal heruntergeladen
Willi-63
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 9. Dez 2010, 14:24

Re: WHS nicht mehr erreichbar

Beitrag von Willi-63 »

Ähm, hat sich wohl alles gerade erledigt. Die Platte ist soeben in Rauch aufegangen....

Hoffe jetzt nur, das die neue, die ich ja nun bestellen muss, auch geht bzw. die Laufwerks-LED am WHS wieder Leuchten.
Anders ausgedrückt:
Nicht das der WHS selbst defekt ist.

Danke

und schönen Sonntag noch
Antworten