WHS 2011 hängt beim Booten

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
cheng
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2012, 12:29

WHS 2011 hängt beim Booten

Beitrag von cheng »

Hallo,
seit ungefähr einem dreiviertel Jahr verwende ich den WHS 2011 als Backup Speicher. Die ganze Zeit lief der Server einwandfrei ohne jegliche Probleme. Auf dem System ist keine zusätzliche Software installiert, bis auf die LightsOut Demo Version. Vor 2-3 Tagen hängte sich der Server dann das erste Mal im laufenden Betrieb auf. Nach einem Neustart lief der Server wieder mehrere Stunden problemlos. Heute Morgen wollte ich den Server auch wieder neustarten, allerdings friert das System jetzt schon während des bootens ein - kurz bevor man sich anmelden kann. Die Smart Daten aller Festplatten zeigen keine ungewöhnlichen Werte an. Nun habe ich auf einer anderen Festplatte (WD Caviar Green 1TB) den WHS 2011 neuinstalliert und alle Updates durchlaufen lassen und nicht einmal eine Stunde später tritt das selbe Problem auf. Das System hängt sich auch wieder beim Booten auf. Windows führt dieses mal aber eine Prüfung der Festplatte durch und bleibt bei 50 Prozent stehen. Die Festplatte war vorher in einem Desktop PC im Einsatz, also kann es nicht mehr an der HDD liegen?

Woran könnte es noch liegen, dass der Server immer wieder einfriert?


Ein paar Daten zum System:
CPU: AMD 4850e
RAM: DDR2 2GB
MaBo: Gigabyte M85M-US2H
Netzteil: Xilence 600 Watt
7 HDDs: alle von Western Digital 1x 1TB, 6x 2TB
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 hängt beim Booten

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
cheng hat geschrieben:Vor 2-3 Tagen hängte sich der Server dann das erste Mal im laufenden Betrieb auf. Nach einem Neustart lief der Server wieder mehrere Stunden problemlos. Heute Morgen wollte ich den Server auch wieder neustarten, allerdings friert das System jetzt schon während des bootens ein
Wie alt ist dein System?

Irgendwie deutet dieser Fehler auf sterbendes Netzteil oder Motherboard hin.

Um eine schnelle Kontrolle zu haben, tausch doch einmal das Netzteil mit einem aus einem anderen PC wechselweise aus.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
cheng
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2012, 12:29

Re: WHS 2011 hängt beim Booten

Beitrag von cheng »

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.

Also das neue Netzteil ist vorhin angekommen und es zeigt auch damit keinen Unterschied. Es erscheint kurz der Windows Ladebalken und danach geschieht erstmal gar nichts, bis nach 10-20 Minuten dieses Diagnose Tool kommt, was die Festplatte prüft. Ich werde jetzt noch das Motherboard tauschen. Vielleicht bringt das etwas. :/
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: WHS 2011 hängt beim Booten

Beitrag von jpk999 »

Hi, bei mir war's mal der CPU-Lüfter bzw. die CPU-Kühlung.
Schau dir mal die Temperatur der CPU an.
Nach einen Absturz reicht auch der Blick ins BIOS.

Bevor du jetzt den Nachmittag mit den Motherboard-Ausbau verbringst.

JP
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 hängt beim Booten

Beitrag von larry »

cheng hat geschrieben:Ich werde jetzt noch das Motherboard tauschen. Vielleicht bringt das etwas. :/
Wenn du nicht gerade eine Ersatzboard zu hause herumliegen hast, würde ich hier eher über einen Komplettaustausch von Mainboard, CPU und RAM nachdenken.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass du unnötigerweise ein weiteres AM2(+) Mainboard kaufst und wenn es das nicht ist noch weitere Investitionen tätigst.

Bei einem Komplettaustausch von Board, CPU und RAM ist man ab etwa 100 Euro dabei und hat dann auch wieder ein aktuelles System (Garantie, aktuelle Schnittstellen).

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten