ich hoffe ich bin hier richtig (wenn nicht, bitte verschieben-Danke).
Ich Habe seid gestern probleme mit dem zugriff auf mein server aus internet oder ftp
ich selber von meinen laptop komme mit ftp oder internet rein aber sobald ich ne andre wlan übernehme geht es nicht oder mein bruder 2blocks weiter kommt auch nicht rein die einstellungen hier habe ich auch gemacht:
Wie Gesagt hab alles probiert ich selber komme FTP oder Internet von meinem eigenen wlan rein aber sobald drausen jemand ( meine Eltern >Bruder) gehts nicht die seite kann nicht geladen werden ich habe auch die suchfunktion gemacht irgendwie klappts nicht
nur was ich nicht gemacht habe die port freigaben in meinem Fritzbox ( weist nicht wie)
Was ich noch festgestellt habe kommt bei mir die Fehler meldung:
Es ist ja auch ein Riesenunterschied ob due aus deinem LAn (auch WLAN) kommst oder aus dem Internet über den Router
Hast du die .homerserver.com-Adresse offiziell über MS angemeldet .. ich finde sie z.B. gar nicht
Dann sind keine Portweiterleitungen eingetragen (80,443, 4125) wenn die FritzBox mit UPNP nicht zurechtkomkmt dann muss man es von Hand machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
einen Haken, übernehme das in die Fritzbox und rufe dann die Konsole auf (nicht Dashboard, dass wäre der WHS2011 ) und versuche noch einmal die automatische Konfiguration
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Hab jetzt alles so weit gemacht wie du es gesagt hast Geht Trotzdem nicht der Konfig hängt bei der Domäne habe paar bilder gemacht Komm echt nicht mehr weiter brauche echt hilfe
DANKE
Zuletzt geändert von Fatih am 15. Mär 2012, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Das Forwarding im Router sieht doch jetzt OK aus ... der 80000190 ist ein bekanntes Problem bei MS ... manchmal läuft der Dienst dort nicht ... das kann auch ein paar Tage dauern
Wenn du hier im Forum oder im Internet danach suchst findest du jede Menge Einträge
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bei deinem 1. Screenshot bin ich mir nicht sicher in welchem Netz du diese IP-Adresse im Firefox eingeben hast ...
wenn du im lokalen LAN warst sollte das eigentlich klappen ... wenn du irgendwo im Internet warst ist das natürlich eien falsche IP-Adresse
PS der Zugriff auf die WHS-Konsole bzw. auf Clients über den Remotezugang klappt übrigens NICHT mit dem Firefox sondern du benötigst den IE
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Das war so ich hab einfach den Ip was im fritzbox angezeigt hat vom h340 des habe ich genommen des funkioniert ja auch über mein wlan per flashFXP oder webbrowser
aber so bald ich des von meinem eltern machen will geht garnichts weder bauder verbindung auf über fxp oder web kommisch echt
Fatih hat geschrieben:aber so bald ich des von meinem eltern machen will geht garnichts weder bauder verbindung auf über fxp oder web kommisch echt
Ne ganz normal ... dort darfst du nicht die interne Adresse des WHS in deinem Netz angeben sondern die IP-Adresse die dir in diesem Moment dein ServiceProvider zugewiesen hat ... und da diese sich ändren kann verwnedet man den Weg über eien dynamische DNS-Adresse wie xxx.homeserver.com
Hast du es noch mal bei MS versucht diese zu aktivieren ? Sonst schau die IP im Router nach und versuche es damit .. du kannst mir die auch per PN zusenden dann versuche ich es mal auf deinem WHS zu kommen
PS FTP Zugriff über das Internet ist ein ganz anderes Thema, das klappt in der jetzigen Konfiguration erst einmal nicht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
so bin ins fritz box rein habne andere ip gefunden die heist Fernwartung hab vom eltern aus probiert download geschwindigkeit 80kB also Katastrofe
und der Domäin Hängt immer noch
wie ist den des wenn meine eltern nicht runter laden sondern es streamen wird des funktionieren überhaupt wenn ja mit was
meinst du 80kbit oder 80 kByte ?
Was haben denn deine Eltern und du für einen Internetanschluß ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
oo sorry net genau hin geschaut 80 wars 700 mb datei in 2 stunden noch was lachhaft )
Dann habe ich mir gedacht ob die denn viedo ohne es runteladen anschauen können ob so was möglich ist
Ich verstähe nicht was du mit geld schwimmen meinst meine ältern wohnen wo anders ich wohn wo anders sie haben Vodafone 6000Tausend ich hab 16000 Tausend 1und1
ich war heut bei ihnen habs versucht eine knapp 900Mb Viedo Datei hat angezeigt 2 Stunden nochwas ist doch jetzt egal 80 was die sache ist es ist zu lang 2 stunden
und des wegen wollte ich mal fragen ob sie des ohne runteladen zu müssen direk anzuschauen weil der verkäufer hat mir irgendwas gesagt gehabt das mann damit auch streamen kann hab hier im forum auch gelesen ich weis bloss nicht was mann dafür braucht