Seite 1 von 1

Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 14:24
von Roland M.
Hallo!

Ist es möglich, die Clientsicherung vom Client aus manuell (per Icon, alternativ Autostart oder Aufgabenplanung) ohne Launchpad oder Dashboard zu starten?

Hintergrund: ein Laptop soll gesichert werden, auch wenn er erst außerhalb des Sicherungszeitraumes eingeschaltet wird.

Beim WHS v1 hat man einfach die BackupEngine angeworfen, aber beim WHS 2011?


Danke im voraus!


Roland

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 14:55
von Traseus
Guck Dir dieses Addin an: http://homeservershow.com/forums/index. ... er-status/

Das kann ohne Launchpad oder Dashboard einen Backupjob anschmeißen.

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 15:46
von Roland M.
Hallo!
Traseus hat geschrieben:Guck Dir dieses Addin an: http://homeservershow.com/forums/index. ... er-status/
Danke, hab das schon gefunden, erschien mir nur für meinen Zweck etwas zu aufgeblasen.
Werde es mir aber trotzdem ansehen.


Roland

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 16:28
von Traseus
Alternativ glaub ich, steht das auch auf der Wunschliste für Martins LightOut. Sprich ein LO-Backup vom Client aus starten.
Aber da solltest Du Dich nochmal an Martin wenden.

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:33
von larry
Das Backup sollte durch eine Aufgabe am Clinet gestartet werden.
Du kannst dir die Aufgabe in der Aufgabenplanung mal anschauen. Vielleicht reicht es, wenn den Trigger entsprechend anpasst oder die Aufgabe manuell startest.

Gruß
Larry

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 14. Mär 2012, 23:20
von Roland M.
Hallo Larry!
larry hat geschrieben:Das Backup sollte durch eine Aufgabe am Clinet gestartet werden.
Du kannst dir die Aufgabe in der Aufgabenplanung mal anschauen.
Danke, das dürfte die Lösung sein!

Zu finden unter Aufgabenbibliothek>Microsoft>Windows>Windows Server>Backup:
C:\Program Files\Windows Server\Bin\RunTask.exe /asm:"C:\Program Files\Windows Server\Bin\BackupClientProvider.dll"
/class:Microsoft.WindowsServerSolutions.DataProtection.PCBackup.ObjectModel.PCBackupClientManager /method:DoScheduledBackup /task:"Backup"

Ist doch ganz logisch, oder?! :D

Vielleicht reicht es, wenn den Trigger entsprechend anpasst oder die Aufgabe manuell startest.
Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren und Rückmeldung geben!


Roland

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 15. Mär 2012, 05:15
von JoachimL
es geht auch so: man öffnet "C:\Program Files\Windows Server\Bin\" und startet dort BackupLaunchpad.exe - oder legt sich einen Shortcut davon griffbereit auf den Desktop oder pinnt das ans Startmenu. Nach dem öffnen auf "Start Backup"drücken und den Namen ganz nach belieben lassen oder ändern.
Gruß Joachim

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 15. Mär 2012, 08:22
von Traseus
:shock: Natürlich...

OMG ist man manchmal "betriebsblind", dabei ist die Lösung so einfach... :mrgreen:

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 15. Mär 2012, 11:00
von Roland M.
Hallo allerseits!

Danke Joachim auch für deinen Tipp, ich habe nun beides ausprobiert, um es vorweg zu nehmen, beide Varianten funktionieren.

BackupLaunchpad.exe
Vorteil: durchgängige graphische Oberfläche, Verlaufsanzeige
Nachteil: keine "1-Click"-Lösung, DAUs könnten bedingt Schaden anrichten


Task aus Aufgabenplanung:
Vorteil: echte "1-Click"-Lösung
Nachteil: keine Verlaufsanzeige, Informationen an den Benutzer ("Sicherung läuft" o.ä.) müßte im Batchfile realisiert werden


Welche Variante ich bei dem Laptop konkret einsetzen werde, weiß ich noch nicht.

Danke an alle!


Roland

Re: Sicherung am Client manuell starten?

Verfasst: 15. Dez 2012, 23:00
von N36L
Hi
Wie sieht es aus bei dir ich bin vor den selben "problem".
Auf den Pc von meinen Grossvater soll es einfach laufen aber trotzdem angepassst.