Erfahrungen mit FuSi Scaleo
Verfasst: 9. Mär 2008, 07:47
Moin zusammen,
als ich letzte Woche gelangweilt durch den MMarkt schlenderte, sah ich überrascht diese "schwarze Büchse" rumstehen. Nach kurzem Grübeln bzgl. des Preises für den Scaleo Home Server 2204 von 899 habe ich ihn dann kurzerhand "mitgenommen" !
Diese Variante war bislang so nicht auf den Siemensseiten zu sehen: 4 x 500 GB (Seagate ST3500630AS)
Seit gestern bin nun mit ihm beschäftigt...
Problem gleich bei der Einrichtung:
Server anschalten und beim ersten Start 5 Minuten warten.
Die Software (Scaleo WakeUp & Connector) installieren.
Bei Einstieg in den Konfigurationsablauf einen BlueScreen kassieren !
Anscheinend kam beim ersten Versuch die Console nicht gleich mit meinem Bildschirmtreiber klar.
Meldung waren: Der Bildschirmtreiber musste nach einem Fehler wiederhergestellt werden. Das Ganze dann 5 mal nacheinander und dann BS !
Nach Neustart kam dann die Meldung, daß die Console den Server nicht finden kann bzw. wurde ein Name / Passwort abgefragt.
Da zu diesem Zeitpunkt für den "Administrator" aber noch kein Passwort vergeben war, ist Remote auch kein Einloggen möglich.
Lokal hat der Server ja keine Anschlüsse mehr !
Also mal kurzerhand die Software neu installiert.
Ergebnis: Zur Zeit wird die Konfiguration von einem anderen PC ausgeführt. Bitte versuchen sie es später nochmal.
Soweit so schlecht.
Wenn man nun denkt, mal eben schnell bei der FuSi-Hotline angerufen um ein paar Tipps zu erfahren, der braucht sich nicht wundern:
"Also mit dem Home Server habe ich auch noch keine Erfahrung. Aber Sie können den ruhig mal ausschalten und den Recovery-Mode starten.
Danach könnte es wieder gehen !"
Nach dem knappen Handbuch ist es bei Todesstrafe verboten, den Server nach dem Einschalten während der Grundkonfiguration auszuschalten !
Was soll's, vielmehr Alternativen hatte ich ja auch nicht.
Also Recovery-Lauf durchgeführt (dauert ca. 30 Minuten den "Auslieferungszustand" wiederherzustellen), davor 2.Bildschirm am Client (Vista Ulti) deaktiviert (das war wohl das Ursprungsproblem) und er geht wieder !!
Nun bin ich dabei, weitere AddIns + weiteres Zubehör (Avast AntiVirus, USV (APC CS 500) zu installieren und weitere Tests zu machen.
Weitere Info's folgen...
09.03.08
SCALEO Powermanagement:
Im Powermanagement lassen sich die gewünschten Betriebszeiten einstellen.
Täglich, wöchentlich usw., einzeln oder als Serie...
Funktioniert bestens. Dabei geht der Server in den Ruhezustand. Schlafenlegen bzw. Aufwachen (auch per Scaleo-WakeUp) dauert ca. 30-40 Sekunden !
Powermanagement-Einstellungen im Screenshot !
als ich letzte Woche gelangweilt durch den MMarkt schlenderte, sah ich überrascht diese "schwarze Büchse" rumstehen. Nach kurzem Grübeln bzgl. des Preises für den Scaleo Home Server 2204 von 899 habe ich ihn dann kurzerhand "mitgenommen" !
Diese Variante war bislang so nicht auf den Siemensseiten zu sehen: 4 x 500 GB (Seagate ST3500630AS)
Seit gestern bin nun mit ihm beschäftigt...
Problem gleich bei der Einrichtung:
Server anschalten und beim ersten Start 5 Minuten warten.
Die Software (Scaleo WakeUp & Connector) installieren.
Bei Einstieg in den Konfigurationsablauf einen BlueScreen kassieren !
Anscheinend kam beim ersten Versuch die Console nicht gleich mit meinem Bildschirmtreiber klar.
Meldung waren: Der Bildschirmtreiber musste nach einem Fehler wiederhergestellt werden. Das Ganze dann 5 mal nacheinander und dann BS !
Nach Neustart kam dann die Meldung, daß die Console den Server nicht finden kann bzw. wurde ein Name / Passwort abgefragt.
Da zu diesem Zeitpunkt für den "Administrator" aber noch kein Passwort vergeben war, ist Remote auch kein Einloggen möglich.
Lokal hat der Server ja keine Anschlüsse mehr !
Also mal kurzerhand die Software neu installiert.
Ergebnis: Zur Zeit wird die Konfiguration von einem anderen PC ausgeführt. Bitte versuchen sie es später nochmal.
Soweit so schlecht.
Wenn man nun denkt, mal eben schnell bei der FuSi-Hotline angerufen um ein paar Tipps zu erfahren, der braucht sich nicht wundern:
"Also mit dem Home Server habe ich auch noch keine Erfahrung. Aber Sie können den ruhig mal ausschalten und den Recovery-Mode starten.
Danach könnte es wieder gehen !"
Nach dem knappen Handbuch ist es bei Todesstrafe verboten, den Server nach dem Einschalten während der Grundkonfiguration auszuschalten !
Was soll's, vielmehr Alternativen hatte ich ja auch nicht.
Also Recovery-Lauf durchgeführt (dauert ca. 30 Minuten den "Auslieferungszustand" wiederherzustellen), davor 2.Bildschirm am Client (Vista Ulti) deaktiviert (das war wohl das Ursprungsproblem) und er geht wieder !!
Nun bin ich dabei, weitere AddIns + weiteres Zubehör (Avast AntiVirus, USV (APC CS 500) zu installieren und weitere Tests zu machen.
Weitere Info's folgen...
09.03.08
SCALEO Powermanagement:
Im Powermanagement lassen sich die gewünschten Betriebszeiten einstellen.
Täglich, wöchentlich usw., einzeln oder als Serie...
Funktioniert bestens. Dabei geht der Server in den Ruhezustand. Schlafenlegen bzw. Aufwachen (auch per Scaleo-WakeUp) dauert ca. 30-40 Sekunden !
Powermanagement-Einstellungen im Screenshot !