Hallo Zusammen,
bin gerade bei der Erstkonfiguration auf meinem Testserver!
Meine Festplattenkonfig sieht erstmal so aus.
2 x 2TB Platten
Platte 1: WHS und Daten
Platte 2: Spiegelung relevante Daten
Ich denke eines der im Betreff genannten Tools wird erst beim Einsatz weiterer Platten für den Pool benötigt.
Hier kommen welche hinzu in kurzer Zeit, das ist fix. Sollte man das AddIn dafür nun gleich bei der Erstinstallation hinzufügen oder
reicht es aus, wenn man es dann tatsächlich benötigt.
Gibt`s hier dann Probleme im Nachgang?
Danke
Messen
DriveBender - Stablebit - nötig?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 21. Feb 2012, 09:50
DriveBender - Stablebit - nötig?
Serverhardware: Intel iCore3 2100, Intel DH67-BL, Systemplatte 500GB Seagate Barracuda, Dataplatten 2 mal 2TB Seagate Barracuda Eco green, 8GB Kingston DDR3 1333, Fractal Core 3000
Serversoftware: WHS 2011, Stable Bit Datapool, Lights Out, NOD32 Antivirus
Serversoftware: WHS 2011, Stable Bit Datapool, Lights Out, NOD32 Antivirus
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: DriveBender - Stablebit - nötig?
Die Tools lassen sich auch im nachhinein installieren.
Wobei sich die Frage stellt, ob man es überhaupt braucht. Meines Erachten macht das erst bei einer größeren Anzahl an Platten sind.
Bei 2-3 Platten sollte man auch ohne diese Tools zurechtkommen.
Gruß
Larry
Wobei sich die Frage stellt, ob man es überhaupt braucht. Meines Erachten macht das erst bei einer größeren Anzahl an Platten sind.
Bei 2-3 Platten sollte man auch ohne diese Tools zurechtkommen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·