Homeserver und Exchange auf einer Hardware
Verfasst: 10. Mär 2012, 11:03
Hallo
Ich möchte folgendes auf einer Serverhardware realisieren:
-Homeserver für Medienverwaltung, MyMOvies und Remotezugriff per Web auf Daten
-SBS Server Standart für Exchange und Sharepoint Teamservices
-Windows 7 fuer weitere kleinere Dienste
So würde ich es aufbauen:
Den SBS Server würde ich als Hauptserver nehmen, denn der WHS unterstützt ja nur 8GB Ram. Danach je eine virtuelle Maschine mit Virtualbox, einmal für WHS Server und einmal für Windows 7. Einmal Raid 1 für System une einmal Raid 5 für die Daten. Die Mediencenter im Haus wären dann in der Arbeitsgruppe.
Meine offenen fragen:
-Würdet Ihr I7 oder Xeon Prozzesor nehmen
-Denke 24 GB am sollten reichen
-Wie würdet Ihr das Backup lösen, mit dem WHS die Clients und mit dem SBS den Rest?
-Wie würdet Ihr einen bezahlbaren Spamschutz integrieren
-Der SBS Server geht ja nicht ohne Domäne. Ich denke wenn der Rest alles in einer Arbeitsgruppe ist mit denselben Usern und Passwörter sollte das gehen.
-Sieht Ihr irgendwelche Stolpersteine wo ich nicht daran gedacht habe
-Hat schon jemand so etwas Aehnliches realisiert?
Vielen Dank für Tips und Ideen. Vorweg ich möchte nicht Hotmail verwenden, bin kein Cloud Fan
Ich möchte folgendes auf einer Serverhardware realisieren:
-Homeserver für Medienverwaltung, MyMOvies und Remotezugriff per Web auf Daten
-SBS Server Standart für Exchange und Sharepoint Teamservices
-Windows 7 fuer weitere kleinere Dienste
So würde ich es aufbauen:
Den SBS Server würde ich als Hauptserver nehmen, denn der WHS unterstützt ja nur 8GB Ram. Danach je eine virtuelle Maschine mit Virtualbox, einmal für WHS Server und einmal für Windows 7. Einmal Raid 1 für System une einmal Raid 5 für die Daten. Die Mediencenter im Haus wären dann in der Arbeitsgruppe.
Meine offenen fragen:
-Würdet Ihr I7 oder Xeon Prozzesor nehmen
-Denke 24 GB am sollten reichen
-Wie würdet Ihr das Backup lösen, mit dem WHS die Clients und mit dem SBS den Rest?
-Wie würdet Ihr einen bezahlbaren Spamschutz integrieren
-Der SBS Server geht ja nicht ohne Domäne. Ich denke wenn der Rest alles in einer Arbeitsgruppe ist mit denselben Usern und Passwörter sollte das gehen.
-Sieht Ihr irgendwelche Stolpersteine wo ich nicht daran gedacht habe
-Hat schon jemand so etwas Aehnliches realisiert?
Vielen Dank für Tips und Ideen. Vorweg ich möchte nicht Hotmail verwenden, bin kein Cloud Fan