Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Feb 2012, 11:11
Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS 2011
Hallo zusammen
ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer Software oder noch Möglichkeiten den WHS2011 zu überwachen.
Das einzige was ich finden konnte, ist der PRTG Network Monitor. Der ist mir aber ein wenig zu unübersichtlich. Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Auswertetools !?
Ich suche eine Software, die automatisch Diagramme von der CPU-Auslastung, CPU-Temperatur, Speicherauslastung, Netzwerkauslastung, Netzwerkübertragungsmenge, Festplattenplatz und so weiter anlegt. Darauf möchte ich gern per Web-Oberfläche zugreifen.
Danke schonmal für Hilfe
ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einer Software oder noch Möglichkeiten den WHS2011 zu überwachen.
Das einzige was ich finden konnte, ist der PRTG Network Monitor. Der ist mir aber ein wenig zu unübersichtlich. Gibt es noch andere Möglichkeiten oder Auswertetools !?
Ich suche eine Software, die automatisch Diagramme von der CPU-Auslastung, CPU-Temperatur, Speicherauslastung, Netzwerkauslastung, Netzwerkübertragungsmenge, Festplattenplatz und so weiter anlegt. Darauf möchte ich gern per Web-Oberfläche zugreifen.
Danke schonmal für Hilfe
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Hi,
schau mal nach CPUID - HwMonitor-Pro
http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor-pro.html
nicht kostenlos aber erfüllt bis auf den Lan-Traffik Deine Anforderung
wede das selbst mal testen
Gruß Armin
schau mal nach CPUID - HwMonitor-Pro
http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor-pro.html
nicht kostenlos aber erfüllt bis auf den Lan-Traffik Deine Anforderung
wede das selbst mal testen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Feb 2012, 11:11
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Hab ich schon. Aber der hat leider keine Ausgabe per Weboberfläche. Muss man sich erst wieder am Server per RDP einloggen. Und genau das möchte ich eigentlich nicht.
PS: Habe gerade gesehen das das auch irgendwie über eine TCP/IP Verbindung funktioniert. Muss ich heute abend mal ausprobieren.
PS: Habe gerade gesehen das das auch irgendwie über eine TCP/IP Verbindung funktioniert. Muss ich heute abend mal ausprobieren.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Gabs da nicht mal ein Tool von einem unserer Mods. Früher wurde darüber mal regelmäßig über den Fortschritt berichtet..... Mmmhhh!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Hi,
habe die Trail-Version mal installiert auf einem WHSv1 und einem Win7 x64 Clienten
sieht gut aus muß jetzt noch schaun wie das mit dem Service klappt - wäre dann schon schick
Kosten von 20€ für 10 Installationen wären auch vertretbar
Gruß Armin
habe die Trail-Version mal installiert auf einem WHSv1 und einem Win7 x64 Clienten
sieht gut aus muß jetzt noch schaun wie das mit dem Service klappt - wäre dann schon schick
Kosten von 20€ für 10 Installationen wären auch vertretbar
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Feb 2012, 11:11
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
danke dir. Das sieht ja schon recht gut aus. Ich muss das auch erstmal testen heute Abend.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Hi,
nunja das ist auch nur das HardwareMonitoring
Festplattenbelegung gibts aus der WHS-Konsole - fehlt noch der Netzwerktraffic
glaube das ein "AllInOne" Tool hierfür schwer zu finden ist
Gruß Armin
nunja das ist auch nur das HardwareMonitoring
Festplattenbelegung gibts aus der WHS-Konsole - fehlt noch der Netzwerktraffic
glaube das ein "AllInOne" Tool hierfür schwer zu finden ist
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Feb 2012, 11:11
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Ich habe mal was von hiervon gelesen
http://munin-monitoring.org/
Aber da ich nicht wie die Einrichtung funktioniert. Es gibt hier zwar einen Client der unter Windows die Daten zur Verfügung stellt. Aber das Monitoring erfolgt von einem Linux Server, wenn ichs richtig verstanden habe.
http://munin-monitoring.org/
Aber da ich nicht wie die Einrichtung funktioniert. Es gibt hier zwar einen Client der unter Windows die Daten zur Verfügung stellt. Aber das Monitoring erfolgt von einem Linux Server, wenn ichs richtig verstanden habe.
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
Hi,
richtig gelesen
das ist aber was zum Reinarbeiten
da nutze ich für die gelegentlichen Überwachungsmomente gleich den Remotedesktop
Gruß Armin
richtig gelesen
das ist aber was zum Reinarbeiten

da nutze ich für die gelegentlichen Überwachungsmomente gleich den Remotedesktop
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Jun 2012, 15:43
Re: Gibt es Software fürs Monitoring und Überwachen des WHS
tach zusammen
teste doch mal server-eye. du kannst damit sämtliche funktionen von einem server auslesen und überwachen. die oberfläche von dem tool ist relativ übersichtlich und leicht zu bedienen.
schau mal auf server-eye.de .die bieten auch eine kostenlose testversion von dem tool an
gruß
giovanni
teste doch mal server-eye. du kannst damit sämtliche funktionen von einem server auslesen und überwachen. die oberfläche von dem tool ist relativ übersichtlich und leicht zu bedienen.
die anforderungen sind dort meines wissens nach alle gegeben..Ich suche eine Software, die automatisch Diagramme von der CPU-Auslastung, CPU-Temperatur, Speicherauslastung, Netzwerkauslastung, Netzwerkübertragungsmenge, Festplattenplatz und so weiter anlegt. Darauf möchte ich gern per Web-Oberfläche zugreifen.
schau mal auf server-eye.de .die bieten auch eine kostenlose testversion von dem tool an
gruß
giovanni
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·