server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

habe den H340 mit 2x750GB platten.
jetzt wollte ich die zwei 750GB seagate platten raus nehmen und habe eine 1000GB samsung F3 platte als erste platte und wollte neu aufsetzen.
egal ob wiederherstellung oder auf werkeinstellung er findet den server nicht.
lan leuchtet aber.
hatte auch mal eine andere platte genommen, das gleiche.
tu ich wieder meine zwei 750er rein läuft er ganz normal.
verstehe ich nicht, bei den zwei 750er platten ist es auch ganz einfach gegangen.
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Nobby1805 »

ist das eine neue Platte oder war die irgend woanders schon einmal im Einsatz ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

habe es jetzt mit fünf verschiedenen platten probiert, bei allen das gleiche!
lan ist aber da.
kein remotezugriff möglich.

stecke ich meine beiden 750er wieder rein, läuft alles.
will aber den H340 verkaufen und die beiden 750er behalten.
zum verkauf sollen zwei 500er und eine 1TB platte dann laufen.
der H340 weiß das ich ihn verkaufe :mrgreen:

so, habe jetzt über usb adapter eine 500er am win7 pc formatiert und jetzt bin ich auf herstellerstand und mal sehen, bild im anhang.
von oben links angefangen wie es nach der reihe nach kommt.
Dateianhänge
whs ges..png
whs ges..png (1.48 MiB) 2822 mal betrachtet
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Nobby1805 »

Warum machst du nicht nur den Screenshot vom jeweils interessanten Fenster .. die Schrift ist nicht zu entziffern :(

Soweit ich es erkennen kann ist die Wiederherstellung abgeschlossen und jetzt soll der Connector installiert werden um den WHS zu konfigurieren
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

ja genau der Connector soll jetzt inst. werden.

das i und die vier HD leds leuchten violett.
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Nobby1805 »

an die violetten LEDs kann ich mich nicht erinnern ... werden die auch wieder lila wenn du den H340 neu startest ?

Dafür kann ich mich schwach erinnern, dass es im Dialog auf dem Client manchmal hilft "zurück" zu machen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

habe ich ein paar mal gemacht, auf zurück!
so mit der vorigen frisch formatierten ist es auch nicht anders gewesen.
habe jetzt eine andere platte formatiert und dann wieder gelöscht, daher wie wenn sie neu wäre.
habe auch statt dem normalen pc jetzt mal mein netbook für die intallation her genommen.
er ist momentan bei der mitte von system wird wiederhergestellt.
netzwerk blink fleißig und die i-led blinkt langsam ca.1Hz in rot.

etwas später:
ach, beim netbook hätte er schon angefangen zu laden, nach ein paar prozent sagte er aber das ich WHS software nicht mit einer win7 start edition instalieren kann die am netbook als betriebsystem drauf ist.
dann liegts an meinem pc, wie kann das sein, mit dem mache ich alles und es funktioniert auch alles. komisch

so beim normalen pc findet er ihn wieder nicht, das ist eine zeitverschwendung das gibt es nicht. :twisted:
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

habe jetzt mit einem anderen win7 pro 64 den server normal aufsetzen können und auch die connector software hat er dann gleich runtergeladen sodaß der server mal normal lief.
dann habe ich das netbook angeschlossen per lan über switch genau wie auch der andere pc dran hing und versuchte die connector software zu inst. aber er findet den server wieder nicht.
dann habe ich es mit meinem normalen stand pc versucht, findet er auch nicht.
dann habe ich es mit meinem neu zusammengebauten und neu aufgesetzten server (wo momentan noch win7 pro drauf ist) versucht geht auch nicht.
nur mit dem einen pc ist es gegangen, den ich aber heute verkauft habe.

habe jetzt meine beiden 2x750Gb platten wieder rein und da funktioniert es auch nicht, aber über remoteverbindung komme ich mit allen rechnern rein.
beim netbook wo ich den connector gelöscht habe um ihn neu zu installieren (vom neu inst. server 2x500GB) geht die connector auch nicht aber über den freigegebenen ordner komme ich normal rein.

verstehe ich nicht!
bin froh wenn der H340 weg ist :twisted:

es kann nicht sein das alle pc´s die ich habe was nicht stimmt wo auch ein teil davon neu aufgesetzt ist.
alles andere funktioniert ja mit den pc´s per lan von einem auf den anderen usw.

kann es sein das die hardware vom H340 da was hat?
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Nobby1805 »

Poseidon hat geschrieben:kann es sein das die hardware vom H340 da was hat?
ja, es sind mehrfach Probleme mit der NIC (Netzwerkcontroller) beschrieben worden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Poseidon
Foren-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 1. Jul 2011, 05:13
Wohnort:

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Poseidon »

was kann ich da jetzt am besten machen?
WHS2011 intel DB65AL, G530, 2x4GB DDR3 cl7-1066, 1TB Samsung F3 7200, 2x2TB Samsung F4 HD204UI, 1x120GB 2,5" Serversicherung, Enermax 385 82+, LO, advanced admin console, StableBit Drivepool Lizenziert, verbrauch idle ~24Watt
Arbeitsrechner: Intel E3200, ASUS P45, 2x2GB DDR2, 250GB System, 320TB Daten, ATI6970 2GB, NT Enermax 625W, Win8
MediaCenter: Thermaltake 7" Touch, Intel i3-2120, Intel DH77EB, 2x4GB Corsair DDR3-1600, Crucial M4 128GB, Seagate Pipeline 5900upm, be quiet 350W, LG-Bluray Brenner, Nvidia GT430, Digital Devices cine S2 V6 + CI, Logitech Harmony 600 BS: Win7 Pro.64
Netbook: ASUS 1201N ion chip Win7 home 32bit

PC Kids: Intel E6320, 2x1GB Ram, 80GB HD, 265W Enermax. Win7 Home 64bit
Werkstatt Elektronik Client: intel E6600, MSI Q35, 3GB DDR2, 80GB WD, onboard GrKa, Win8 64bit
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: server kann nicht gefunden werden, beim neuausetzen

Beitrag von Nobby1805 »

Das kann ich dir leider nicht sagen weil ich das Problem noch nicht hatte ...

Manche haben den Server eingeschickt und danach lief er wieder, andere haben ihn eingeschickt und ihn repariert aber mit selbem Fehler zurück bekommen, andere haben gar nichts gemacht und auf einmal lief alles wieder ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten