ich betreibe jetzt seit einigen Monaten meinen WHS2011 und alles lief bisher wunderbar.
Um die Probleme mit dem Zertifikat zu amgehen wollte ich gestern ein von CAcertausgestelltes Zertifikat installieren.
D.h. ich habe im IIS eine Zertifikatsanforderung erstellt, damit das Zertifikat angefordert und dieses dann im IIS installiert.
Altes, selbst ausgestelltes Zertifikat gelöscht....und siehe da: Nichts geht mehr!
Wenn ich nun auf die Webseite gehe sehe ich nur:
Code: Alles auswählen
Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
Damit komme ich schon weiter, er zeigt an dass die Seite nicht Sicher ist, ich bestätige und dann kommt dieser Fehler:
Code: Alles auswählen
Serverfehler in der Anwendung /Remote.
--------------------------------------------------------------------------------
Konfigurationsfehler
Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.
Parserfehlermeldung: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.
Quellfehler:
Zeile 118: <providers>
Zeile 119: <clear />
Zeile 120: <add name="WssgMembershipProvider" type="Microsoft.WindowsServerSolutions.Web.Security.HSBSMembershipProvider, Wssg.Web.MembershipProvider" />
Zeile 121: </providers>
Zeile 122: </membership>
Quelldatei: C:\Program Files\Windows Server\Bin\WebApps\RemoteAccess\web.config Zeile: 120
--------------------------------------------------------------------------------
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:4.0.30319; ASP.NET-Version:4.0.30319.272
Ich denkemein Fehler war, dass ich das Zertifikat von meiner eigenen Zertifizierungsstelle gelöscht habe, das hätte ich nicht machen dürfen.