Fehler nach Zertifikatsinstallation im IIS

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Simon++
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 29. Nov 2011, 18:29

Fehler nach Zertifikatsinstallation im IIS

Beitrag von Simon++ »

Hallo,

ich betreibe jetzt seit einigen Monaten meinen WHS2011 und alles lief bisher wunderbar.

Um die Probleme mit dem Zertifikat zu amgehen wollte ich gestern ein von CAcertausgestelltes Zertifikat installieren.
D.h. ich habe im IIS eine Zertifikatsanforderung erstellt, damit das Zertifikat angefordert und dieses dann im IIS installiert.
Altes, selbst ausgestelltes Zertifikat gelöscht....und siehe da: Nichts geht mehr!

Wenn ich nun auf die Webseite gehe sehe ich nur:

Code: Alles auswählen

Die Webseite kann nicht angezeigt werden.
Jetzt habe ich also nächstes ein anderes Zertifikat probiert: Von StartSSL Ltd.
Damit komme ich schon weiter, er zeigt an dass die Seite nicht Sicher ist, ich bestätige und dann kommt dieser Fehler:

Code: Alles auswählen

Serverfehler in der Anwendung /Remote.
--------------------------------------------------------------------------------

Konfigurationsfehler 
Beschreibung: Fehler beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen, und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend. 

Parserfehlermeldung: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

Quellfehler: 
Zeile 118:      <providers>
Zeile 119:        <clear />
Zeile 120:        <add name="WssgMembershipProvider" type="Microsoft.WindowsServerSolutions.Web.Security.HSBSMembershipProvider, Wssg.Web.MembershipProvider" />
Zeile 121:      </providers>
Zeile 122:    </membership>
 
Quelldatei: C:\Program Files\Windows Server\Bin\WebApps\RemoteAccess\web.config    Zeile: 120 

--------------------------------------------------------------------------------
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework-Version:4.0.30319; ASP.NET-Version:4.0.30319.272
An was kann das denn liegen?
Ich denkemein Fehler war, dass ich das Zertifikat von meiner eigenen Zertifizierungsstelle gelöscht habe, das hätte ich nicht machen dürfen.
Benutzeravatar
DJ MABO
Foren-Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 13. Jun 2010, 13:49

Re: Fehler nach Zertifikatsinstallation im IIS

Beitrag von DJ MABO »

Nun, bei der installation wird automatisch ein Passendes SSL Zertifikat installiert das auch von den Browsern als in Ordnung eingestuft wird.
Wie kommt es das du ein anderes installieren wolltest?

Im schlimmsten Fall wirst du um eine Neuinstallation deines Servers nicht herum kommen.

Dazu muss noch gesagt werden das die meisten Zertifikate IP Adresse gebunden sind und noch diverse Servergebundene Informationen enthält.
Kommt auf den Umfang des Zertifikat's an. Das bei der Installation deines Servers installierte Zertifikat ist für den Heimgebrauch optimiert.

Gruss Matze
SERVER: Marke Eigenbau Server mit Windows Server 2019 Standard, Mainboard Supermicro X10SL7-F, Prozessor Intel Xeon E3-1240L v3, Arbeitsspeicher Kingston Value Ram 16GB ECC, 3Ware 9650SE Raidcontroller <-> Festplatten: 4x WesternDigital WD1002FBYS-02A6B0 EnterpriseEdition 1TB, Integrierter LSI Raidcontroller 2308 <-> 3x Hitachi 3TB HDS723030ALA640, 2x WesternDigital RED 4TB
CLIENTS: Desktop mit WIN10, HTPC mit WIN10, Tablet mit Win10
NETZWERK: Switch: CISCO SG110-24HP-EU
ROUTER: FrizBox 7590
Antworten