Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt. Bislang hatte ich die von Kabel Deutschland vorkonfigurierte Fritzbox 7270, an die neben einem WDTV sowie 2 Client Laptops ein ACER 340 mit WHS v1 angeschlossen waren. Durch einen Anbieterwechsel musste ich nun den Router tauschen, jetzt hängt eine Fritzbox 7390 dran, die regulär DSL empfangen wird. Nach dem Tausch des Routers sind nun zwei Probleme aufgetaucht.
1. Beim Streamen von hochauflösenden Filmen auf den WDTV hängt's sich nach 2-5 Minuten auf, sprich hier fehlt eindeutig Speed. Beim Streamen mit und ohne Kabel am Laptop das gleiche Ergebnis. Ich hab am Router bereits alle LAN Ports von 100MBit auf GBit geändert.
2. Connector funktioniert auf beiden Laptops prima, nur zeigt sich der Server nur unter "Anderen Geräten" und nicht unter "Computern". Die Remote Aktivierung über den Connector schlägt fehl mit dem Hinweis, dass die UPnP Einstellungen am Router nicht konfiguriert werden können. Lokaler Zugriff sei möglich, Inet dagegen nicht.
Nun die Frage: Wo könnte ich anfangen nach dem Fehler zu suchen? Wenn ich noch einmal auf den alten Router zugreife, um die Einstellungen zu vergleichen, wo sollte ich nachschauen? Die Performance Probleme liegen doch allem Anschein nach am neuen Router?
Vorab vielen Dank für Euren sachkundigen Rat! Schon eine Diva so ein Netzwerk.
