Seite 1 von 2
Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 15:15
von juro
Hallo zusammen,
so langsam nervt mich der WHS richtig. Nachdem ich nun endlich meine Sicherunsgstrategie ( Systemplatten per WHS Sicherung, Files per Robo Copy auf WHS File Shares) zusammen habe wollte ich heute den WHS bereinigen.
Vorher hatte ich auch alle Datenpartition meiner Clients in der Sicherung eingebaut. die habe ich jetzt herausgenommen und möchte Speicherplatz freigeben sprich die Datensichjerung bereinigen. bei jedem versuch bricht die Bereinigung mit der Fehlermeldung ab " Der bereinigungsvorgang wird durch einen Fehler im Sicherungsdienst verhindert".
Festplatten sind ok, DB Reparatur habe ich auch gemacht auch ok. Trotzdem geht der Krampf nicht und die Sicherungen lassen sich nicht löschen.
Wir kriege ich die Sache nun schnell und unkompliziert wieder hin?
Der Kollege hier hatte ja auch kein Glück:
viewtopic.php?f=28&t=16306
Hier steht, dass man Die Sicherungs DB komplett zurücksetzen kann:
http://support.microsoft.com/kb/946339/de
Den Knopf finde ich bei mir aber nicht (bin allerdings gerade mit Konsole aus dem Internet drauf).
Was tun?
Geht es einfach die Computer zu entfernen und dann komplett neu einzurichten?
Danke!
LG
Juro
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 16:04
von Nobby1805
Dann solltest du zuerst einmal im Backup-Log nachschauen welcher Fehler dort passiert ist .. es gibt Fehler die nur die Sicherung einer Partition betreffen und Fehler die alle Sicherungen betreffen ...
Der MS Artickel ist ja von 2008 ... du kannst das Add-In BDBB verwendet odert du stoppst den Sicherungsdienst .. löscht alles was auf D:\folders\{...8086...} steht und startest dann den Sicherungsdiuesnt wieder (oder bbotest den WHS)
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 17:55
von juro
Hi Nobby,
danke für die Antwort.
In den logs stehen 1 mio sachen drin, die ich nicht versteh
ich glaube ich mache das mit dem Löschen und dem Sicherungsdienst oder probiere das Addin
keine Lust mehr auf Analyse und Konfiguration.
LG
Juro
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:05
von Nobby1805
Wie du meinst ... aber wenn der Eintrag im Log auf z.B. eien Plattenfehler hinweist dann hast du das Problem in Kürze wieder

poste den Log doch einfcah
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:10
von juro
welcher log genau ist das?
Whs sagt mir in der Konsole, dass alle OK ist mit den Festplatten.
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:21
von Nobby1805
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\ und dort z.B. backup-020312.log ... bitet das Log von einem Tag wo das Problem aufgetreten ist und einen kurzen Hinweis um welche Uhrzeit
Die Konsoel machte eine grundsätzliche Aussage .. trotzedem können zig Blocks defekt sein bevor die Konsole einen Fehler meldet
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:29
von juro
Hi,
Aktion habe ich heute zwischen 12.00 uhr und 15.00 Uhr durchgeführt.
Fehler trat mehrfach reproduzierbar auf.
ps
Das addin sagt, dass es keine backups findet?!
Wie ist der genaue Name des Dienstes?
WHS - Computesicherung
WHS - Archivierung
was anderes?
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:49
von Nobby1805
[06.02.2012 13:05:07 a1c] Unerwarteter Fehler 0x70 in WriteFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\GlobalCluster.4096.dat: Es steht nicht genug Speicherplatz auf dem Datenträger zur Verfügung.
[06.02.2012 13:05:07 a1c] Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(421)
wie viel Platz ist denn auf deinem Server noch frei ?
Kannst du bitte einen Screenshot von der Meldung des Add-Ins machen ?
Der Dienst heißt genau: Windows Home Server - Computersicherung
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 18:54
von juro
das habe ich auch gesehen, ich will aber nicht schreiben ic will ja löschen. Die Sicherung der Systempartition hatte zuvor noch geklappt.
ca 250 GB laut WHS Konsole
Kann gerade kein Screenshot machen.
no backup vorhanden sinngemäß
weder für serverstorage noch für archiv
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 19:03
von Nobby1805
Die Sicherungsbereinigung muss aber Schreiben ...
neue Files anlegen ... aus alten kopieren ... alte Files löschen .. das benötigt etwas Platz ... die Wahrscheinlichkiet das eine Datendatei komplett nicht mehr benötigt wird ist sehr, sehr klein
dann müssen wir warten bis du wieder screenshots machen kannst ...
deinen letzten Satz verstehe ich nicht

Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 20:07
von juro
hier die screens
kann ich nicht einfach auch die Computer aus dem whs entfernen und den connector wieder neu installieren.
da sollten doch die Sicherungen auch entfernt werden oder?
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 21:11
von Nobby1805
du kannst es versuchen die Clients aus der Sicherung zu entfernen ... den Connector musst du nicht neu installieren es reicht auf jedem Client discovery.exe aufzurufen ... es kann aber auch sein, dass viele Datencontainer stehen bleiben bis zur Bereinigung
Welche BDBB Version hast du denn installiert ... meine 1.0.3.3 sieht anders aus

- bdbb.PNG (49.24 KiB) 2848 mal betrachtet
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 21:31
von juro
Ho Nobby,
hatte ne alte Version aus dem Homeserverblog?!
Schalter habe ich jetzt gefunden.
wenn ich die DB Bereinige, ist dann auch die Homserversicherung futsch oder nur die Client Sicherungen?
wenn ich dass dann mit dem Sicherungsdienst mache ist dort das gleiche Verhalten zu erwarten. ich vermute, dass ich dann doch bessser fahre, da unter d\folder .... ja die clietsicherungen liegen,
danach wahrscheinlich eine DB Reparatur machen oder?
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 21:51
von juro
habe jetzt die db Bereinigung kit dem add in gemacht nd sicher jetzt die clients einfach neu
Re: Fehler in der Sicherungsbereinigung
Verfasst: 6. Feb 2012, 22:04
von Nobby1805
Beim WHS v1 haben Client und Share-Sicherung nichts miteinander zu tun ...