Netzwerkfähiges Power Management Tool

Alles rund um den Energieverbrauch des Windows Home Servers und der Hardware
Antworten
wasi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 28. Jan 2008, 22:27

Netzwerkfähiges Power Management Tool

Beitrag von wasi »

Hi,

ist nur ein Tipp für alle, die sich nicht mit Taskplaner, Scripts o.ä. beschäftigen wollen, um den Server und Clients per Power Management zu steuern:
http://www.winload.de/download/68992/Sc ... .4.14.html

Um ungewolltes Aufwachen zu verhindern (was ich hier im Forum des Öfteren gelesen habe) könnte WoL für die meisten Netzwerkkarten evtl. so eingestellt werden, dass nur Magic Pakets den Server wecken dürfen, nicht Standard-Netzanfrangen, wie Ping , DHCP etc.
Genaueres dazu und mehr wer Lust hat: http://www.enviprot.de/Software/Anleitu ... anager.pdf
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Netzwerkfähiges Power Management Tool

Beitrag von Martin »

Um ungewolltes Aufwachen zu verhindern (was ich hier im Forum des Öfteren gelesen habe)
Das hat seine Ursache im sbscrexe.exe Prozess, der alle 30 Minuten den Server weckt. Anscheinend hat Microsoft dafür einen Patch den Fujitsu Siemens bekommen hat.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
MaG
Foren-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 30. Jan 2008, 09:36

Re: Netzwerkfähiges Power Management Tool

Beitrag von MaG »

Dann sollte den Microsoft mal allen zugänglich machen!!
Antworten