Clients bleiben nach dem Backup wach

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Boergi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2010, 02:26

Clients bleiben nach dem Backup wach

Beitrag von Boergi »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Server:
- WHS V1 auf Acer H340 mit allen aktuellen Updates und einer lizensierten LightsOut Version

Clients:
- HTPC Zotac N11 mit Windows 7 per LAN angeschlossen, Connector und Lights Out installiert
- MacBook Air 2011 mit Windows 7, per WLAN, Connector und Lights Out auch installiert

Nun ist das ganze so konfiguriert dass die Clients ab 2.00 Uhr Nachts gesichert werden und danach wieder in den Standby sollen, leider kommt es aber alle paar Tage vor dass am Morgen Server und alle Clients noch laufen, auch der automatische Energiesparmodus greift nicht (der HTPC geht ansonsten nach 10 Minuten In-Aktivität selbst in den Standby).

Noch ein paar Infos:

Der Server dient nur als NAS, keine Streaming Software oder sonstiges installiert.
Das Backup ist auf den Clients abgeschlossen.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem?

Danke,

Sebastian
Zuletzt geändert von Boergi am 1. Feb 2012, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Clients bleiben nach dem Backup wach

Beitrag von Nobby1805 »

ich verschiebe das mal zum LightsOut

Werden die Sicherungen mit der normalen WHS-Methode durchgeführt oder ist dabei LightsOut im Spiel ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Clients bleiben nach dem Backup wach

Beitrag von Martin »

Welche Version von Lights-Out?
Hast du in Lights-Out eine Aktion nach Backup konfiguriert: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... erties.htm Punkt 6

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Boergi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 22. Okt 2010, 02:26

Re: Clients bleiben nach dem Backup wach

Beitrag von Boergi »

Hallo,

entschuldigt dass ich so lange nicht geschrieben habe, die Aktion war konfiguriert Martin, bei der Sicherung war LightsOut im Spiel, ich habe den Computer jetzt aber mal komplett aus den Sicherungen rausgenommen und auch da liefen am nächsten Tag sowohl der HTPC als auch der WHS. Da der HTPC aber eh nicht mehr der schnellste war habe ich ihn jetzt gegen einen Mac Mini ausgetauscht, da plagen mich inzwischen zwar auch wieder Sorgen, aber das ist eine andere Baustelle ;)
Antworten