Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Mein Home Server bricht die Sicherung von 2 PCs immer wieder ab.

Meistens kommt die Fehlermeldung der Sicherungsdienst ... kann nicht ausgeführt werden.

In meinen Logs steht etwas von einem EA Fehler (siehe unten).
Ein CHKDSK habe ich auch schon auf beiden Platten ohne Fehlermeldung durchgeführt.

net stop pdl
net stop whsbackup + löschen im folders Ordner
net start pdl
net start whs backup

Habe ich ebenso durchgeführt ohne Erfolg.

Die Fehler in der Ereignisanzeige

Code: Alles auswählen

Unerwarteter Fehler 0x45d in ReadFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\HansPC.C.VolumeClusterLatest2.4096.dat: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.

Code: Alles auswählen

Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\diskfile.cpp(449)
Hat jemand eine Idee was ich verbockt haben könnte?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

Was hast du denn im "folders-Ordner" gelöscht ?

Schau bitte (oder poste) den passenden backup-Logfile von C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs

PS ein CHKDSK behebt primär Inkonsistenzen in der DAtei-Verwaltung der Partition ... wenn ein Block defekt ist und nicvt mehr gelesen werden kann hilf CHKDSK nur bedingt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Den Ordnerinhalt von 00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4

Meinst du den backup-012812.log ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

wenn du alles gelöscht hast, dann dürfte der gepostete Fehler danach aber nicht mehr kommen ...

zum log: wenn der Fehler heute schon mal aufgetreten ist: ja ... aber bitte dazu: wann ist der Fhler aufgetreten udn wann hast du {...8086...} gelöscht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Ich hab mehrmals schon die Variante net stop net start folder löschen versucht.

Jedes mal ging die Sicherung wieder los und brach bei unterschiedlichen Prozentzahlen ab. Beim letzten mal wurde die Verbindung zum Server sogar verloren. Der PC wird per Kabel gesichert.

Hans PC und LaptopPc sollen gesichert werden.
Dateianhänge
log.txt
(278 KiB) 183-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

Kannst du bitte den log unverändert posten ... der ist so nicht lesbar ...

Aber es sieht so aus, als ob beim letrzten Versuch ein anderer Grund (auf dem Client) vorlag
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

.......
Dateianhänge
backup-012812.log
(278 KiB) 180-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

Was machst du mit dem Log ? Der ist schon wieder total zerhackt ???
versuch mal ihn in einen ZIP zu packen und dann zu posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Keine Ahnung
Dateianhänge
backup-012812.log.zip
(25.42 KiB) 144-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

Wie kopierst du denn die Dateien ? Ich habe jetzt extra meinen Client rebootet .. alles zerhackt

ich versuche jetzt mal Zeilenwechsel an die richtigen Stellen zu bringen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

So ...

die Platten-Lesefehler treten nicht mehr auf
gegen 15:00 wurde der Sicherungsdienst neu gestartet
gegen 15:04 wurde eine Siucherung von Hans-PC gestartet
bis 15:05 wurde die System-reserviert-Partition gesichert , danach die Sicherung für C gestartet
dann scheint er zu hängen bis ...
gegen 17:00 wurde zuletzt der Sicherungsdienst neu gestartet

dann brauch ich jetzt den BackupEngine-Logfile vom Hans-PC
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Sorry ich war die ganze Woche unterwegs.

Aktueller Stand: Auf dem Hanspc habe ich ein chkdsk laufen lassen bei dem 2 E/A Fehler rauskammen.

mit chkdsk /f habe ich diese gefixt. Danach klappte die Sicherung ohne Probleme. Die nächsten automatischen bzw manuellen Sicherungen gingen wieder schief.

Der Laptop wird ohne Probleme gesichert.

Im Anhang ist die Backupdatei. Ich habe die letzte vom 28.01. genommen. Es gibt mehrere die auch unterschiedlich groß sind.
Dateianhänge
BackupEngine.120128.1504134365.1980.log
(6.6 KiB) 137-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

laut dem Log ist die Verbindung zum WHS abgebrochen .. und in dem Fall muss man auch in den passenden Log vom Srever (als den Backup-log vom 28.1.) schauen ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Wii
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 5. Jan 2012, 17:59

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Wii »

Den habe ich ja oben gepostet oder?
Bringt es etwas die Festplatte beim HansPC zu tauschen ? Ich würd mit Clonezilla die Platte spiegeln und ersetzen..
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Windows Home Server bricht Sicherung immer wieder ab

Beitrag von Nobby1805 »

Ja hast du, dass war der zerhackte ...

Wenn um 17:00 der Sicherungsdienst auf dem WHS neu gestartet wird dann ist klar, dass der Client die Verbindung zum WHS nicht mehr findet ... leider kann ich im Backup-Log des WHS nict erkennen warum der Sicherungsdiesnt neu gestartet worden ist ... Ist der WHS neu gestartet worden ? Hast du mal in den Event-log auf dem WHS geschaut ob um diese Uhrzeit ein Fehler eingetragen ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten