Seite 1 von 1

WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 26. Jan 2012, 11:45
von mway
Hallo.

Ich wecke den WHS über das Internet. Das ist mit meiner Fritzbox 7390 möglich per Dyndns Account. Sobald ich meine Adresse eingebe, wird der WHS gestartet und es wird direkt meine WHS Webseite eingeblendet. Soweit der schöne Teil. Was mich allerdings nervt, ist die Tatsache, dass der Server alle Stunde geweckt wird. Ich habe mir extra eine komplizierte Domain genommen, die man nicht aus Versehen eingeben kann. Dennoch wird die Domain so häufig aufgerufen. Liegt das an den Google Bots? Bzw. hat jemand einen Plan, wie man das verhindern kann?

Danke fürs Antworten!

Re: WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 26. Jan 2012, 14:24
von JoachimL
mway hat geschrieben:Hallo.

Ich wecke den WHS über das Internet. Das ist mit meiner Fritzbox 7390 möglich per Dyndns Account. Sobald ich meine Adresse eingebe, wird der WHS gestartet und es wird direkt meine WHS Webseite eingeblendet. Soweit der schöne Teil. Was mich allerdings nervt, ist die Tatsache, dass der Server alle Stunde geweckt wird. Ich habe mir extra eine komplizierte Domain genommen, die man nicht aus Versehen eingeben kann. Dennoch wird die Domain so häufig aufgerufen. Liegt das an den Google Bots? Bzw. hat jemand einen Plan, wie man das verhindern kann?

Danke fürs Antworten!
kann auch ein einfacher Portscan über beliebige IP-Adressen sein. Standardports (SMTP, HTTP, HTTPS, .. ) sind davon häufiger betroffen als andere (und SMTP häufiger als https). Versuch doch mal das ganze auf einen anderen Port zu legen, evtl. Wecken nur auf einem hohen Port, z.B. 61794, Weiterleiten kannst Du den auf 443, Aufruf dann halt mit https://<deine-domain>:61794/...
Gruß Joachim

Re: WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 26. Jan 2012, 14:34
von FrankySt72
Ich wecke den WHS über das Internet. Das ist mit meiner Fritzbox 7390 möglich per Dyndns Account.
Offtopic: Wie hast Du das technisch realisiert? Verwendest Du eine modifizierte Firmeware auf der FritzBox?

Re: WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 1. Feb 2012, 07:55
von mway
Sorry, kann erst jetzt antworten, da ich im Urlaub war. Jedenfalls: Die Labor-Version der Fritzbox ermöglicht das Wecken eines Clienten über das Internet ohne weiteren Aufwand. Einfach die Fernwartung mit Daten füttern und darauf den Rechner auswählen, der über das Internet gestartet werden soll. In den Eigenschaften des Rechners erscheint ein neuer Button "Diesen Computer starten, wenn über das Internet auf ihn zugegriffen wird." Somit kann die Fritzbox von Haus aus den WHS per Internet starten. Dyndns Adresse muss dafür natürlich eingerichtet sein.

Wie dem auch sei: Jedenfalls weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie man bei dieser stark vereinfachten Prozedur überhaupt einen Port einstellen kann. Es ist bei der Fernwartung möglich. Da kann man einen Port einstellen, um auf die Fritzbox zuzugreifen. Für den Rechner ist das allerdings nicht möglich. Oder kann mir einer eine Anleitung geben, mit der das funktioniert?

Vielen Dank!

Re: WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 6. Feb 2012, 14:53
von FrankySt72
ok, danke. Den Weg kannte ich schon ;-) es hat so geklungen, als ob Du einen Rechner starten kannst, ohne Dich auf der FritzBox einloggen zu müssen (so, wie bei anderen Routern per WakeOnWan). Danke

Re: WHS per Dyndns wecken

Verfasst: 8. Feb 2012, 15:33
von mway
Ne, man braucht sich nicht extra einloggen. Der Rechner wird automatisch gesteratet beim Aufruf der dyndns Adresse, ohne dass man sich vorher einloggen muss.
Man ruft die Fritzboxoberfläche auf mit: https://dyndnsaccount:(hier kann man noch den Port ändern)
und man startet den Computer über
http://dyndnsaccount (leider gibt es hier nicht die Option den Port zu ändern)