keine Verbindung mit Remotebibliothek

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
HelmiMUC
Foren-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 20. Jan 2012, 19:20

keine Verbindung mit Remotebibliothek

Beitrag von HelmiMUC »

Hallo,

da ich leider nichts im Forum finde mach ich mal den Thread auf.

Ich habe einen H431 HomeServer mit Windows Home Server V1 drauf und will die Medienfreigabe nutzen.
Im HS hab ich die Medienfreigabe für Bilder, Fotos und Musik eingeschaltet.

Auf meinem Client-Rechner mit Windows 7 und Windows Media Player 12 seh ich auch den MediaServer.
Klicke ich im Windows MediaPlayer auf den MediaServer drauf erscheint die Meldung in der Mitte des
Fensters: "Verbindung mit Remotemedienbibliothek wird hergestellt". Diese Meldung steht einige Zeit
an. Danach erscheint jedesmal die Meldung: "Mit der Remotebibliothek konnte keine Verbindung
hergestellt werden".
Ich weiss nicht was das Problem ist dass er keine Verbindung herstellen kann, obwohl er ihn sieht
und auch Daten auf dem Server sind.

Vielleicht kann mir jemand hierzu helfen.

Gruß
mfg
Helmi

-----------------------------------------------------------------------------------
QNAP TS-431K Version QTS 5.0.1

abgeschaltet: Acer H431 HomeServer mit Windows Home Server V1
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21375
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: keine Verbindung mit Remotebibliothek

Beitrag von Nobby1805 »

Siehst du denn im Mediencentre den WHS und kannst z.B. die Konsolenansicht auswählen ?

und wo klickst du im MediaPlayer auf MedienCenter ? Ich rufe das MedienCentre direkt aus dem Startmenue auf ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten