WHS Neuling - Server Konfig (Hardware)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Karlchen_1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 21. Jan 2012, 22:06

WHS Neuling - Server Konfig (Hardware)

Beitrag von Karlchen_1 »

Hi,

ich plane in nächster Zeit meinen WinXP Server zu ersetzen - da er ja nun doch mehr als in die Jahre gekommen ist und mir eben das Netzteil abgeraucht ist... Es wird also mal Zeit für was neues.
Da ich gerne Nägel mit Köpfen mache - und auch gerne mal wieder einen Rechner zusammenschrauben würde kommt ein Out-of-the Box-Server für mich nicht in Frage.
Momentan beschäftigen mich folgende Fragen:

Hardware:
- Werden zusätzliche SATA-Controller unterstützt
- Grafikkartensupport (möchte wie jetzt auch wieder 2 Monitore anschließen)
- Unterstützung von mehreren LAN-Karten (physisch getrennte Netze)

Als Konfig hab ich mir aktuell mal folgendes vorgestellt:
- Asus P8P67 Evo Rev.3.0 Mainboard Sockel 1155 Intel P67 (ich weiß ein wenig überdimensioniert für einen Server - hat jemand einen besseren Vorschlag (2xGLAN, möglichst 8 SATA onboard - oder SATA Karte)
- Intel® Core™ i3-2105
- Kingston HyperX DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
- ZOTAC GeForce GT 520 ZONE (2xDVI)

Zur Software hätte ich dann auch noch direkt ein paar Fragen:
- Welche Antiviren und Firewalllösungen werden unterstützt - welche empfehlt ihr?
- Softwareunterstützung allgemein - ich weiß es ist ein Server der eigentlich nur via Dashboard genutzt wird - aber habe auch ein paar Anwendungen die lokal ausgeführt werden müßten.
- Laufen Standardtools wie Virtualbox, Teamviewer, Acronis Trueimage usw.?

Ich denke mal das sind zum Anfang schon viel zu viele Fragen...

Die 10 Clients - sind damit nur Windows-Clients gemeint oder jegliche Clients die auf Freigaben zugreifen?
Momentan hängen bei mir folgende "Clients" im Netz:
2x Laptop Win7 x64 (wird um 1 Laptop erweitert)
1x Dbox-2 (soll durch neuen Smart-TV ersetzt werden)
1x Xbox360
1x PS3
1x Poppstar MS35 (Media-Client)
1x Android-Smartphone

evtl. 1-2 Gastrechner

Nun bin ich mal auf eure Antworten gespannt
Gruß

Björn
prmusic
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 23. Mär 2010, 09:20

Re: WHS Neuling - Server Konfig (Hardware)

Beitrag von prmusic »

Hi Karlchen_1

zuerst einmal sollten wir mal die Begrifflichkeiten klären. Wenn du sagst du möchtest deinen 'WinXP Server' ablösen dann redest du von einem 'normalen' WinXP? Denn das ist kein Server, es ist ein Client. Daraus schließe ich, das du z.Zt. keinen Server in Betrieb hast sondern ein Client, der Media streaming auf diverse Media Clients (PS3, XBOX etc.) macht.

Der WHS2011 ist ein Server und wie du schon richtig anmerkst benötigt man eigentlich keinen Bildschirm. Du möchtest zwei Schirme anschließen, da du auch lokale Programme laufen lassen willst. Bitte bedenke das der Server kein Arbeitsrechner ist bzw. sein soll.

Abhängig davon was du auf dem Server laufen lassen möchest ist u.U. der i3 zu schwach. Wenn du Virtuelle Maschinen laufen läßt könnte das eng werden. Hängt aber wirklich von der Nutzung ab. Wenn er auch noch rund um die Uhr laufen soll, solltest du auch auf den Sromverbrauch achten. Ich nutze z.B. die interne Grafik des i5 für einen Bildschirm, den ich aber so gut wie nie benötige, läßt sich theoretisch alles über den Remotedesktop machen.

AntiVirus Lösungen gibt es ganz wenige die mit dem WHS laufen. Da mein WHS nicht öffentlich am Netz hängt und nur Daten von den geschützten Clients bekommt, habe ich gar keine AntiVirus Lösung auf dem WHS und noch nie ein Problem gehabt. Das Thema wird sehr unterschiedlich diskutiert.

Grfikkartensupport ist so eine Sache. Da in den Servern normalerweise keine Grafikkarten werkeln, gibt es auch kaum Hersteller, die Server Treiber anbieten. Ggf. funktiuonieren die 64bit Treiber für Win7 - ausprobieren.
SATA Controller sollten kein Problem sein - vorher die Treiberfrage verifizieren.

PS3, XBOX und Konsorten werden nicht als Clients gezählt. Mit denen greifst du auf die Freigaben zu. Aus deinen AUsführungen entnehme ich, das die mit 5 Rechnern hantierst, was kein Problem darstellt.

Hoffe das hilft dir ein wenig.
Gruss
prmusic

WHS2011 mit Zotac H67 ITX Wifi, Intel i5 2500T, 8GB RAM, 1x Samsung 500GB (2,5") für OS, 4x Samsung 2TB (3,5"), Gehäuse: Fractal Design Array R2 mit 300W NT (ITX)
Antworten