Hallo und Grüße aus Wuppertal!!
Da ich hier und das Jahr auch noch neu ist, ein Gutes 2012 für alle Forenmitglieder
Ich beschäftige mich mit dem Thema Home Server erst seit 4 Wochen.
WHS 2011 ist ein selbsbauprojekt aus einem DesktopRechner.
Am meisten hat mich der Remote Webzugriff interessiert, da ich damit einfach Dateien
online mit meiner Familie u Freunden austauschen kann.
Installation und Einrichtung fast Problemlos.
WOL war nicht so einfach zu bewerkstelligen.
Und von Dyndns hatte ich vor Wochen noch keine Ahnung.
Jetzt laüft alles bis auf das Uploadproblem.
Von außerhalb kann ich keine Dateien zum WHS uploden wenn ich mit Firefox arbeite.
(Alles andere funktioniert - Runterladen - Musik Streamen - Video usw)
Ein Freund kann mit seinem Mac ( Safari Bowser) auch keine Dateien hochladen.
Nach dem auswählen der Daten zum Upload, bleibt das Fenster sehen und oben im Reiter steht .. Verbinde
Das bleibt dann so bis man die Seite schließt. Habe dann mit meiem Sohn mal rumexperimentiert.
Wenn wir den IE 9 nehmen und uns da per Remot enloggen und Dateien zum Upload makiert haben und dann upload auswählten,
kam ein Hinweis das man ein Tool für vereinfachten Dateiupload oder so ähnlich installieren sollte.
Danach war ein Upload möglich. Mann sieht die Dateien und wenn eine davon hochgeladen wurde kommt dahinter einen Haken.
Geht das den nur mit dem IE 9 ? und vom Mac OC Lion kann man garnicht zum WHS Dateien Uploaden?
Wäre supernett wenn jemand da weiterweis!!
Andreas Lörken & Fam.
Upload zum WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Jan 2012, 18:19
- Wohnort: Wuppertal
- Madhaus
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 30. Jan 2008, 18:14
- Wohnort: Geesthacht
Re: Upload zum WHS 2011
Wieso über Remote Desktop ?
Kannst doch Ordner Freigeben und per pass sichern.
Je nach rechte vergabe kann man dann auch uploaden.
Grüße Madhaus
Kannst doch Ordner Freigeben und per pass sichern.
Je nach rechte vergabe kann man dann auch uploaden.
Grüße Madhaus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Upload zum WHS 2011
Von Remote Desktop hat keiner was gesagt.
Für den Upload über die Remote Webseite sind in jedem Ordner, wo Du was hochladen möchtest Schreibrechte erforderlich.
Also prüfe mal, auf welche Ordner die Benutzer im Dashboard überhaupt Schreibrechte haben.
Und auf den Rechnern, die was hochladen wollen, sollte Silverlight installiert sein.
Gruß Sven
Für den Upload über die Remote Webseite sind in jedem Ordner, wo Du was hochladen möchtest Schreibrechte erforderlich.
Also prüfe mal, auf welche Ordner die Benutzer im Dashboard überhaupt Schreibrechte haben.
Und auf den Rechnern, die was hochladen wollen, sollte Silverlight installiert sein.
Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Jan 2012, 18:19
- Wohnort: Wuppertal
Re: Upload zum WHS 2011
Danke für eure schnelle Antwort!
Das Problem ist nicht das ich kein upload machen kann, sondern das dies mit dem IE 9 mit dem "tool für einfachen Dateiupload"
eben besser geht. Nachdem man die Dateien zum Upload ausgewählt hat und dann auf Upload klickt, erscheint sofort ein neues Fenster.
Da sieht man einen Fortschrittsbalken pro Datei und in der Liste alle Datein. Die fertigen Dateien bekommen nach erfolgten Upload eien Haken.
Wenn man nun mit Firefox oder Safari einen Upload machen will. Dateien auswählen, auf Upload klicken, bleibt das Fenster stehen.
Mann sieht weder Fortschritt noch sonst einen Hinweiß. Nach einiger Zeit geht das Fenster zu und die Datei ist Upgeloadet.
Das mit dem IE ist viel komfortabeler. Nun haben meine Kinder einen Mac und somit keinen IE.
Wenn jemand noch eine Idee hatt - wäre prima!
Wünsche einen schönen Sonntag
Andreas
Das Problem ist nicht das ich kein upload machen kann, sondern das dies mit dem IE 9 mit dem "tool für einfachen Dateiupload"
eben besser geht. Nachdem man die Dateien zum Upload ausgewählt hat und dann auf Upload klickt, erscheint sofort ein neues Fenster.
Da sieht man einen Fortschrittsbalken pro Datei und in der Liste alle Datein. Die fertigen Dateien bekommen nach erfolgten Upload eien Haken.
Wenn man nun mit Firefox oder Safari einen Upload machen will. Dateien auswählen, auf Upload klicken, bleibt das Fenster stehen.
Mann sieht weder Fortschritt noch sonst einen Hinweiß. Nach einiger Zeit geht das Fenster zu und die Datei ist Upgeloadet.
Das mit dem IE ist viel komfortabeler. Nun haben meine Kinder einen Mac und somit keinen IE.
Wenn jemand noch eine Idee hatt - wäre prima!
Wünsche einen schönen Sonntag
Andreas
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. Dez 2011, 13:05
Re: Upload zum WHS 2011
Zu dem Problem mit dem Uploaden via Remote-Webzugriff kann ich nicht mehr beitragen als das, was hier bereits gesagt wurde, was aber auch funktioniert (nutze ich zB, wenn ich mit dem eigenen Notebook unterwegs bin), ist eine VPN-Verbindung zum eigenen Server, dann kann man zB Dateien einfach im Explorer hin- und herkopieren. Hat bei mir aber eine weile gedauert, bis ich das VPn am Laufen hatte...und von beliebigen Rechnern ist es auch eher nicht geeignet, da ich zB auf einem rechner am Arbeitsplatz ja nicht einfach ein VPN-Verbindung starten kann.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·