Seite 1 von 1

Remotewebzugriff Alice Router & WHS 2011

Verfasst: 13. Jan 2012, 23:42
von Henning29
Hallo Ihr WHS Versteher,

seit heute bin ich dank meines Zweit-PCs Nutzer von WHS 2011. Ich hatte mich erst mit Freenas anfreunden wollen, es irgendwann aber dann doch gelassen. WHS 2011 läuft und läuft, nur die Remotewebzugriffseinstellungen verwirren mich ein wenig. Ich habe die Ports 80 und 443 (beide TCP) frei geschaltet. Mein Alice Router unterstützt leider kein UPnP. Wer hätte das auch nicht gedacht? Schließlich ist der Router äußerst preisgünstig gewesen. Muss ich mir jetzt einen neuen Router zulegen, damit ich auch von außerhalb erfolgreich mit WHS 2011 kommunizieren kann? Was muss ich noch tun? Muss ich im Bereich IP Filter noch irgendetwas einstellen oder reicht das Port Forwarding von Port 80 und 443 auf die statische IP meines neuen WHS Servers? Soll ich die statische IP des Servers auf einen Wert außerhalb des DHCP Raums des Routers legen? Macht das Sinn?

Ich bitte um Hilfe und danke im Voraus!

LG Henning

Re: Remotewebzugriff Alice Router & WHS 2011

Verfasst: 14. Jan 2012, 09:43
von Nobby1805
Wenn du dem WHS eine statische IP gibst, dann sollte diese NICHT im IP-Bereich des Routers liegen ... das bezieht sich dann aber nur um das 4. Byte der Adresse (bei einer normalen 255.255.255.0 Maske) ... Wenn du den Remote Zugriff auf dem WHS eingerichtet hast (mit der Angabe dass er den Router nicht einrichten soll) dann musst du danach nur noch das Forwarding im Router einstellen

ich kenne jetzt den Router nicht, aber normalerweise klappt auch das Forwarding beim WHS mit dynamischen IPs

Re: Remotewebzugriff Alice Router & WHS 2011

Verfasst: 15. Jan 2012, 13:05
von Henning29
Danke Nobby, hat alles geklappt! Grüße und einen schönen Sonntag, Henning