Seite 1 von 2
WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 9. Jan 2012, 19:25
von Marmeladenfan
Hallo zusammen,
seit mehreren Tagen wacht mein WHS immer wieder in einem gewissen Abstand vom letzten (korrekt ausgelösten) Standby wieder auf.
Aktuell beträgt der Zeitraum bis zum Aufwecken jeweils exakt 61min.
Nachdem die in Lights-Out definierte Zeit (10min) bis zum Standby vergangen ist, geht er dann wieder in den Standby. Anschließend bleibt er tatsächlich in diesem Zustand. Leider finde ich nicht heraus, welcher Trigger den WHS startet.
Anbei die Lights-Out Logs von heute und die Laufzeit-Übersicht von LO. (Ich habe bereits eine Preview von LO installiert 1.5.1.1618. Hierdurch hat sich aber nichts geändert.)
Besten Dank für Eure Hilfe.
Markus
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 9. Jan 2012, 19:31
von Nobby1805
Ich verschieb das mal zu Lightsout ...
Passiert das auch wenn du nach dem Runterfahren den Netzwerkstecker am WHS abziehst ?
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 9. Jan 2012, 19:38
von Marmeladenfan
Hallo Nobby,
habe auf Deine Reaktion gebaut ...

Deinen Vorschlag werde ich probieren. Könnte mir ebenfalls vorstellen, dass der Impuls von "außen" kommt. Aber warum immer nur 1x nach einer gewissen Laufzeit?
Melde mich also später wieder.
Gruß
Markus
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 9. Jan 2012, 23:11
von Marmeladenfan
Das Netzwerkkabel des WHS war jetzt ca. 2h nicht angeschlossen. In der Zeit gab es nun kein Aufwachen aus dem Standby (bislang nach immer 61 Minuten). Also könnten wohl der Router oder der PC (hängen beide als Sterntopologie am Switch) der Auslöser sein. Der PC ist allerdings im Ruhezustand und bleibt ja beim Aufwachen des WHS passiv (startet nicht mit). Der WHS ist ausschließlich auf Aufwachen via Magic Packet (nur durch Verwaltungsstationen) konfiguriert.
Folgende weitere Konstellation hat das Netzwerk:
- am Switch hängt ein (ausgeschalteter) Kyocera Laserdrucker mit SEH-Netzwerkschnittstelle
- ein weiterer älterer PC, der aber komplett heruntergefahren ist (kein Standby, kein Ruhezustand)
- der WHS ist als Druckerserver eingerichtet (A3 Tintenkleckser an USB); der Drucker ist ebenfalls aus
- ein Laptop kann via WLAN-Router ins Netz; Laptop ebenfalls heruntergefahren (kein Standby, kein Ruhezustand)
Diese Konstellation läuft/lief buchstäblich seit Jahren problemlos. Auch nach Einbau der Gigabit-Netzwerkkarte vor einem halben Jahr lief alles einwandfrei. Die Standard-Netzschnittstelle von Marvell ist übrigens deaktiviert.
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 9. Jan 2012, 23:50
von Nobby1805
ich würde jetzt trotzdem mal alle ausgeschalteten Geräte vom Netzwerk abziehen und den WHS wieder mit dem Netz verbinden ... was passiert dann nach 61 Minuten ?
du könntest auch den Microsoft Netzwerkmonitor auf dem WHS installieren und schauen ob irgendwoher unerwartetet Pakete kommen
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 10. Jan 2012, 08:13
von Martin
Kontrolliere mal bitte deine Netzwerkkonfiguration:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ts_nic.htm
Gruß
Martin
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 10. Jan 2012, 18:12
von Marmeladenfan
Hallo Martin,
die Netzwerkeinstellungen (Intel-NIC im Acer WHS) sind korrekt.
Hast Du die dir die angehangenen Logs von LO mal ansehen können?
Ich habe Nobbys Vorschlag in der letzten Nacht umgesetzt. Lediglich der Standard Client und der WHS blieben am Switch. Alles andere wurde gezogen.
Daraufhin bleib der WHS (nach Sicherung und anschließendem Standby) auch konstant bis heute Morgen im Standby. Anschließend habe ich alle Netzkabel wieder eingesteckt. Heute Mittag konnte ich kurz feststellen, dass er auch dann - bis eben - im Standby geblieben ist.
Keine Ahnung, warum es gerade wieder klappt.
Ich werde mir den ausgeschalteten (Soft off) Zweitrechner noch mal ansehen. Die Netzwerkschnittstelle bleibt doch immer an, oder? Jedenfalls leuchten die Lämpchen. Vielleicht ist das der Störenfried.
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 10. Jan 2012, 18:34
von Martin
Wenn die Netzwerkkarte korrekt konfiguriert ist kann nur ein Magic Paket den Rechner wecken. Und das kommt nicht zufällig zustande. Von daher tippe ich eher auf den Router, der zyklisch das Netz absucht...
Die Lights-Out Logs bringen da gar nichts, da das Aufwecken auf Bios/Systemeben passiert.
Gruß
Martin
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 10. Jan 2012, 23:45
von Marmeladenfan
Kann es denn sein, dass der Router das tatsächlich immer exakt 61 Minuten nach dem Standby des WHS macht ???
Und dann auch nur einmal; also nicht alle 61 Minuten. Nach diesem kurzen Wachwerden (und wieder Einschlafen) lässt er den WHS ja schlafen. So lange bis Client und WHS wieder genutzt werden. Erst dann geht das Spiel ja wieder von vorne los.
Die Probleme tauchten ja auch erst in den letzten Tagen auf. Vorher lief alles einwandfrei.
Das angehangene Laufzeit-Diagramm in meinem ersten Post hat die Problematik sehr schön gezeigt.
Ich beobachte die Sache jetzt weiter und melde mich, wenn mir noch was auf- oder einfällt ...
Danke für alle Hinweise und die Hilfe bislang. Über weitere Ideen würde ich mich freuen.
Gruß
Markus
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 10. Jan 2012, 23:47
von Nobby1805
Mein Bauch sagt eher Kyocera ... nach 60 Minuten schaltet er in einen anderen Modus ...
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 11. Jan 2012, 00:08
von Marmeladenfan
Der Kyocera-Laser ist aber per seinem Netzschalter ausgeschaltet. Auch die Link-Lämpchen seiner Netzschnittstelle sind aus.
Ich leg mich jetzt ab. Gute Nacht und Danke.
Markus
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 11. Jan 2012, 17:25
von nemo
Hi,
hast du mal im BIOS des WHS die Einstellungen für den Boot überprüft?
Selbst wenn es der Router sein sollte macht der sowas ja nicht von heute auf morgen ohne Grund, gab es vielleicht ein Update? Firmeware?
Gab es sonst vielleicht irgendwelche Änderungen?
Hast du es mal mit einem anderen LAN-Kabel am WHS versucht oder anderer Port?
VG
Nemo
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 12. Jan 2012, 08:32
von Martin
Kannst du evtl. mal systematisch herausfinden, welches Netzwerkgerät das Wecken verursacht?
Also mal alle abstecken und dann eins nach dem anderen wieder dazu nehmen.
Gruß
Martin
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 12. Jan 2012, 21:23
von Marmeladenfan
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt die späte Rückmeldung. Werde mich erst am Wochenende mit dem Thema beschäftigen können. Die letzten beiden Tage hat der WHS das diskutierte Verhalten jedoch nicht mehr gezeigt. Ich habe keine Erklärung dafür, warum es nun wieder klappt. (Nach den letzten Updates von MS wurde der Server einige Male neu gebootet, darauf führe ich das "wieder funktionieren" aber nicht zurück, weil ich einen Neustart schon davor ohne Erfolg versucht hatte.)
Bis dahin Danke für Euer Interesse und die Hilfe.
P.S.:
Heute hat er übrigens seine übliche Sicherung um 06:15 Uhr (Backup by Lights-Out) nicht gemacht. Ich hatte allerdings am Vorabend eine manuelle Sicherung (um 22:33 Uhr) angestoßen. War hier vielleicht der Abstand zu kurz ?
Außerdem hatte ich den Haken bei "Immer aktiv zur festgelegten Sicherungszeit" nun neu gesetzt. Die normale Sicherungszeit (sofort nach Aufwachen) ist wie gesagt gegen 06:15 Uhr. Die in den WHS-Server-Einstellungen eingestellte Sicherungszeit ist 06:00 - 08:00 Uhr. Nun war der WHS heute früh zu dieser Zeit (06:00 - 08:00 Uhr) zwar an, hat auch auch den CLient per LO geweckt, hat aber dennoch nicht gesichert.
Fragen über Fragen ... aber nun warte ich erst mal ab, ob es morgen wieder klappt.
Gruß
Markus
Re: WHS wacht periodisch aus Standby auf
Verfasst: 12. Jan 2012, 21:38
von Marmeladenfan
Ich will doch noch kurz auf Eure Anregungen eingehen:
@ Nemo
Ins Bios des WHS komme ich nicht so einfach 'rein. Ich habe mir zwar eine Kabelpeitsche für die Grafikanschlüsse des Acer H340 besorgt, jedoch steckt die Intel-Netzwerkkarte im PCIe-Steckplatz und blockiert die Slotöffnung, wodurch der Anschluss nach draußen geführt wird. Das ist mir jetzt zu viel Gefummel.
Der Router hat definitiv kein Update bekommen. Der ist schon so alt, da gibts nix mehr ...

LAN-Kabel wurden bislang nicht durchgetauscht, aber da davor alles prima mit der identischen Verkabelung gelaufen ist, hätte ich dort auch nicht gesucht.
@ Martin
Habe ich schon vor ein paar Tagen gemacht. Der Vorschlag kam ja bereits von Nobby. Nachdem alle Stecker bis auf Haupt-Client und WHS gezogen waren, blieb der WHS im Standby. Ich habe daraufhin erst mal alles wieder angehangen. Wider erwarten sind die Standby-Probleme nun verschwunden. Ich hätte erwartet, dass eines der abgehangenen Geräte (Netz-Drucker, Router, 2.PC) die Sache wieder auslöst.