Medienbibiothek und CPU Auslastung

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
anflach
Foren-Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 4. Jan 2012, 20:25

Medienbibiothek und CPU Auslastung

Beitrag von anflach »

Moinsen

bitte nicht auf mich einschlagen. Ich habe mir die letzten Tage einen Wolf gegoogelt.
Folgendes Problem (überall heiss diskutiert):

Meine recht grosse Medienbibliothek ist fertig aufgebaut und über den Remotewebzugriff dauert es eine halbe Ewigkeit bis etwas angezeigt wird. Das witzige ist daran, dass weder die CPU noch die Platte des Servers ans rennen kommen.
Die CPU ist während des Seitenaufrufes gerade mal mitmaximal 20-25% ausgelastet und die Platte würde ich hören (leider). Aber nix is.
Alles langweilt sich auf dem Server. Ich habe schon von 2 auf 4 Gig Ram erhöht. Absolut kein Unterschied in der Performance.
Mein Homeserver ist ein HP X312 Data vault. Ok, nicht unbediingt der Burner, aber eben nicht ausgelastet. Auch das Trennen des Bibliotheksverzeichnisses (mit Unterordnern) auf eine andere Platte half nix. In einem Forum habe ich gelesen, dass der Seitenaufruf mit einem Volldampfprozessor (i7) keine Probleme mehr hat. Alles soll flüssig laufen. Das kann ich angesichts meiner Beobachtungen allerdings kaum mehr glauben. Wenn meine CPU am Anschlag wäre - ja dann vielleicht, aber die langweilt sich.

Falls ich das richtig verstanden habe, dann ist es doch die "wmpnetwk.exe", die da ans rennen kommen müsste. Das ist zumindest der einzige Prozess der überhaupt CPU zieht. Wenn ich nach "wmpnetwk.exe" suche, dann finde ich nur Seiten, die sich über zuviel CPU Verbrauch auslassen. Ich hätte gerne mehr Dampf für diesen Prozess. Priorität ändern hilft nix.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. kann bei grossen Medienbebliotheken mal die CPU bei Websitezugriffen beobachten?
Ich glaube langsam, dass die viel gescholtene Medienbibliothek gar nicht Schuld ist, sondern die Konfiguration von "was weiss ich"?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und biete mich auch als Tester an.

Gruß

Andreas
Antworten